Papa
Heizer
Hallo beinand,
meine R100GS aus Bj.91 wie oben geschrieben will nicht anspringen.
Zuerst hatte ich die Batterie in Verdacht, zieht aber noch eingermaßen gut durch, hängt aber jetzt trotzdem mal am Ladegerät.
Also Motor dreht eigentlich mit dem Anlasser gut durch.
Kerzen hatte ich auch draussen, den leichten dunklen Belag habe ich mit einer kleinen Messingbürste entfernt, Zündfunken ist auf beiden Seiten vorhanden.
Schwimmerkammern der Vergaser hatte ich auch runter, es war etwas Belag in den Kammern aber nicht viel.
Benzin kommt bei offenen Kammern an und Stopt wenn ich den Schwimmer hochdrücke.
Dann hab ich mal mit Bremsenreiniger auf die Ansaugrohre gehalten und gestartet, so springt sie sofort willig an, geht aber sobald ich aufhöre wieder aus.
Die Chokewellen bewegen sich auch wie sie sollen und kommen jeweils in Endlage.
Sieht so aus als müsste ich an beide Vergaser ran?
Was macht man da zuerst?
meine R100GS aus Bj.91 wie oben geschrieben will nicht anspringen.
Zuerst hatte ich die Batterie in Verdacht, zieht aber noch eingermaßen gut durch, hängt aber jetzt trotzdem mal am Ladegerät.
Also Motor dreht eigentlich mit dem Anlasser gut durch.
Kerzen hatte ich auch draussen, den leichten dunklen Belag habe ich mit einer kleinen Messingbürste entfernt, Zündfunken ist auf beiden Seiten vorhanden.
Schwimmerkammern der Vergaser hatte ich auch runter, es war etwas Belag in den Kammern aber nicht viel.
Benzin kommt bei offenen Kammern an und Stopt wenn ich den Schwimmer hochdrücke.
Dann hab ich mal mit Bremsenreiniger auf die Ansaugrohre gehalten und gestartet, so springt sie sofort willig an, geht aber sobald ich aufhöre wieder aus.
Die Chokewellen bewegen sich auch wie sie sollen und kommen jeweils in Endlage.
Sieht so aus als müsste ich an beide Vergaser ran?
Was macht man da zuerst?
Zuletzt bearbeitet: