• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ich habe es getan /5 Scheinwerfer auf LED umgebaut

Seit
12. Okt. 2011
Beiträge
1.438
Ort
Eichenhofen, Bayern
Servus habe eine /5 Scheinwerfer auf LED umgebaut.
DSC_0029[1].jpgDSC_0033[1].jpgDSC_0034[1].jpgDSC_0036[1].jpgDSC_0035[1].jpg

Habe mir einen LED Scheinwerfer besorgt und den Chromring ausgeschnitten, anschließend den LED Scheinwerfer in den Chromring geklebt und alles wieder zusammengebaut. Musste den Scheinwerfer etwas zu schleifen bis er gepasst hat.

Gruß Hubert

Wie bringe ich das falsche Bild wieder heraus?:nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
aus Wikipedia.
[h=2]Erlöschen der Betriebserlaubnis[/h]Das Erlöschen der Betriebserlaubnis ist im § 19 Absatz 2 sowie Absatz 3 StVZO geregelt.
Gemäß § 19 Absatz 2 StVZO bleibt die Betriebserlaubnis eines Fahrzeuges, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam.
Sie kann jedoch erlöschen, wenn einer der folgenden drei Punkte erfüllt ist:

  1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart wird verändert
  2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern ist zu erwarten
  3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert sich
§ 19 Abs. 3 StVZO besagt, dass die Betriebserlaubnis für ein Fahrzeug ebenfalls erlischt, wenn für ein Bauteil eine Anbauabnahmepflicht besteht, dieser jedoch nicht nachgekommen wurde oder wenn Anbauvorschriften, Einschränkungen oder Auflagen bei technischen Änderungen nicht beachtet wurden.
Das Fahren ohne oder mit erloschener Betriebserlaubnis ist eine Ordnungswidrigkeit (§ 69a Absatz 2, Satz 1, Ziffer 1a, § 19 Absatz 5, Satz 1 StVZO), wenn eine Betriebserlaubnis für das Verkehrsmittel erforderlich ist, die bei zulassungsfreien Fahrzeugen mit Geldbuße und Punkten in Flensburg geahndet wird. Außerdem kann die Zulassungsbehörde den Betrieb untersagen und das Kennzeichen entstempeln.
Zulassungsfreie landwirtschaftliche Anhänger, die vor dem 1. Juli 1961 in Verkehr gebracht wurden, benötigen keine Betriebserlaubnis (§ 50 Absatz 1 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)).

:D
grüße Guido
 
Der Scheinwerfer hat NATÜRLICH ein Prüfzeichen:aetsch: ( nix für ungut)

LED 01.jpgLED 02.jpgLED 03.jpgLED 04.jpg

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Das ist der gleiche Händler wo wir unsere GS Scheinwerfer her haben.

Gruß Hubert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian,
dann erkundige Dich mal, was ein Reflektor und ein Chromring kostet. Den Rest (Streuscheibe, Klammern) lassen wir mal weg.:entsetzten::entsetzten:

Wieso Chromring, darum geht es hier doch gar nicht! Aber gut, der LED Scheinwerfer ist nicht von Bosch oder Hella, also kann ich den auch nicht mit Originalteilen vergleichen. Nehme ich jetzt neue aus dem Zubehör liege ich im günstigsten Fall bei 50 Euro für den Scheinwerfer und 30-35 für den Chromring!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, mir gefaellt es und sollte ja auch allereinfachst wieder zurueck zu ruesten sein.

Wo gibt es den Scheinwerfer?

Gruss,
Norbert
 
Ich hab ja nicht gesagt das es mir nicht gefällt! Wo es den gibt steht auf dem Scheinwerfer (Foto).

Ich würde halt nur nicht sagen das es super geworden ist.Einen Scheinwerfer Schmier ich nicht irgendwie mit Silikon zur Befestigung ein, und schon gar nicht wenn der über 200 Euro kostet. Unter anderen Umständen würden das viele hier als Pfusch bezeichnen. Die Idee auf LED umzurüsten ist allerdings gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Christian,

OK, dann verstehe ich das ;-)

@Hubert: warum geht da nicht eine Klammerloesung wie bei dem originalen Scheinwerfer? Das waere doch eigentlich perfekt.

Gruss,
Norbert
 
Grundsätzlich macht es meiner Ansicht nach Sinn, auf LED umzurüsten. Besseres Licht und weniger LiMa-Last kann nicht verkehrt sein.

Ich habe mit einem Ingenieur im grauen Kittel gesprochen, wenn es eine E-Nummer des Scheinwerfers als Kombination Leuchtmittel / Streuscheibe gibt, dann ist die Betriebserlaubnis immer noch gegeben. Was natürlich nicht geht, ist einen Scheinwerfer für Bilux oder H4 mit einem nicht zugelassenen Leuchtmittel zu befüllen - was in diesem Fall nicht passiert ist.

Was die Ausführung der Arbeit angeht - wenn ich den so eingeklebt kaufen würde, wäre ich nicht begeistert. Aber es ist eine einfache und schnelle Lösung - wenn es dem TE gefällt, ist's doch gut.

Alternativ kann man einen neuen Lampenring anfertigen, der zum Einsatz passt, oder einen passenden Lampenring suchen und die dazu passende Lampe.

Die Optik dieses Einsatzes finde ich gar nicht übel, viel besser als die ganzen 4-Augen etc. Ist halt nicht orischinol, aber das soll jeder mit sich ausmachen.
 
Ich habe nichts dagegen alte gegen moderne technik zu tauschen. Aber wie sieht es im Fall einer Reklamation/Grantie aus, wenn der Scheinwerfer erstmal wieder aus dem Ring geschnitten werden muss? Abgesehen davon finde ich Leuchten bei denen man das Leuchtmittel ( das elektrische Obst) nicht wechseln kann eher daneben, auch wenn es sowas schon vor 40 Jahren gab. Auch eine LED geht mal kaputt!
 
Man kann auch bei Louis einen Halter dafür kaufen , oder den Scheinwerfer mit einem Adapterring in den Chromring setzen.

Grüße
MB
 
Moin,
nach meiner letzten BAB-Nachtfahrt 2016 habe ich mich zu LEDs vorne und hinten entschlossen, da ich mich zu unbeleuchtet (=unsicher) fühlte (klar, am wir älter und die Komfortzone wird größer...). Vorne kam im Winter an meiner R100R mit WÜDO-Cockpit der Highsider Reno http://www.highsider-germany.de/produkt/highsider-7-zoll-led-scheinwerfer-reno-typ-4-chrom/ rein, aber mangels Nachtfahrt konnte ich den Scheiwerfer noch nicht richtig ausprobieren. Sieht gut aus. Hinten nur Birne, aber die supersichtbar hell.
Nachdem der TÜV im Mai 2017 am LED das Prüfzeichen entdeckte, erhielt ich die Plakette, also m.E. alles konform.
Gruß, Christoph
 
Moin,
nach meiner letzten BAB-Nachtfahrt 2016 habe ich mich zu LEDs vorne und hinten entschlossen, da ich mich zu unbeleuchtet (=unsicher) fühlte (klar, am wir älter und die Komfortzone wird größer...). Vorne kam im Winter an meiner R100R mit WÜDO-Cockpit der Highsider Reno http://www.highsider-germany.de/produkt/highsider-7-zoll-led-scheinwerfer-reno-typ-4-chrom/ rein, aber mangels Nachtfahrt konnte ich den Scheiwerfer noch nicht richtig ausprobieren. Sieht gut aus. Hinten nur Birne, aber die supersichtbar hell.
Nachdem der TÜV im Mai 2017 am LED das Prüfzeichen entdeckte, erhielt ich die Plakette, also m.E. alles konform.
Gruß, Christoph

coole Signatur!
 
Servus an alle:

Der Scheinwerfer ist zu groß um mit den original Feder befestigt zu werden.
Es gäbe aber evtl. eine andere Variante der Befestigung, aber das müsste ein anderer probieren. Den ich habe ja schon meinen eingebaut.

Ja der Scheinwerfer ist Teuer ( haben wollen)

Das ist ein Spezialkleber und kein Silicon.

Das Licht werde ich die nächsten Tage mal Testen.

Wegen der Garantie ist es vermutlich Verhandlungssache mit der Firma, ob er dann die vielen tausend Stunden aushält wird sich zeigen.

Gruß Hubert
 
Servus Hubert

Mit einen Drehteil der dann eventuell in die Galvanik soll, liese sich das mit den Klammern lösen.
Bin schon gespannt wegen der Lichtausbeute.

Hoffe du hast den Termin im Februar schon freigehalten, Gaudi auf da Olm.
Insider wissen was ich meine.
 
Servus Hubert

Mit einen Drehteil der dann eventuell in die Galvanik soll, liese sich das mit den Klammern lösen.
Bin schon gespannt wegen der Lichtausbeute.

Hoffe du hast den Termin im Februar schon freigehalten, Gaudi auf da Olm.
Insider wissen was ich meine.

Oder ein Drehteil aus Alu oder Edelstahl, könnte man ja auch als Rohrabschnitt kaufen um Material zu sparen.
 
Bin gestern Nacht mal gefahren um zu testen. Es ist wesentlich Heller. Ich wollte mal ein Bild machen aber der Blitz vom Handy und das helle LED Licht mögen sich nicht.

IMG-20170611-WA0005.jpgIMG-20170611-WA0004.jpgIMG-20170611-WA0003.jpgIMG-20170611-WA0002.jpg

Muss den Scheinwerfer noch etwas einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten