• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Motorrad Klamotten reinigen

slash6

Reddischwinzer
Seit
25. Juni 2009
Beiträge
3.712
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Hallo,
neulich bei der Tante Luise fand ich beim Einkauf einen Flyer mit einem neuen Serviceangebot zur Reinigung der Motorradkleidung.
Schön, das mache ich war mein Entschluss. Bevor ich mir Funktionswaschmittel und Imprägnierungsspray kaufe und dann noch etwas falsch mache, lasse ich das machen.
Es dauerte etwa 2 Wochen und dann konnte ich meine Textilkombination wieder abholen.
Sie war gereinigt und imprägniert, roch frisch, alles wie erhofft.
Bezahlt habe ich 65,96€ dafür. Das wußte ich vorher was es kosten würde.
Ich fand dann ein kleines Zettelchen von dem Unternehmen das die Reinigung für die Tante macht.
Auf deren Homepage fand ich eine Preisliste und stellte fest, dass wenn ich es direkt dorthin geschickt hätte, nahezu fast die Hälfte hätte sparen können.

Ok, die Tante hat auch Arbeit damit und macht die Abwicklung da soll ja auch was hängen bleiben, die Filialen kosten ja auch....
Doch so ein Unterschied bei gleicher Leistung?
Nächstes Mal ist klar wohin mein Zeug geht.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Du solltest noch 14 € für den Hin+Her Versand einrechnen. Dann trennen Dich nur noch 20 € von der Tante.
Manfred
 
Hi,

da habe ich letztes Jahr meine Lederkombi reinigen lassen. Hat irgend etwas um die 35,- € gekostet plus den Versand dahin. Kombi sah danach wieder gut aus. Habe ich aber nur gemacht, weil die Protecktoren nicht aus der Kombi entfernbar sind. Die andere Kombi, aus der ich die Protektoren rausnehmen kann, habe ich mit Wollwaschmittel in unsere Waschmaschine gesteckt. Die ist mindestens genauso sauber geworden. Man hat allerdings hinterher noch die Prozedur mit dem fetten. Beide Ergebnisse zur vollsten Zufriedenstellung! )(-:
 
Servus habe letzte Woche meinen Rukka Kombi (ohne Protektoren) waschen und imprägnieren lassen, 12,50 € für hin und rück Porto und 21,00 für Reinigung und imprägnieren lassen. Sieht aus wie neu.

Gruß Hubert
 
Hardcoretipp gesucht

Glaubt ihr, die würden auch meine Endurohose wieder hinkriegen? ;;-)

Meine Tourenbux hat mittlerweile einen Aggregatzustand erreicht, der nicht nur Gastronomen die Nase rümpfen läßt.:&&&:

Tipps wie "tu sie mal bei 30° in die Wama ohne zu schleudern" helfen da leider nicht mehr weiter.:D

Also, Hausmänner und Hausfrauen des Forums, mit welcher Hardcore-Prozedur bekomme ich die halbwegs wieder hin; ich hänge dran? ;)

P1090662.jpgP1090663.jpgP1090664.jpgP1090665.jpg

Die Bux war am Beinende mal so hell wie am Bund.....:pfeif:
 
AW: Hardcoretipp gesucht

Glaubt ihr, die würden auch meine Endurohose wieder hinkriegen? ;;-)

...... "tu sie mal bei 30° in die Wama ohne zu schleudern" ...... ich hänge dran? ;)


Wenn Du da auch dran hängst geht sie natürich nicht mehr in die Waschmaschine rein :&&&:

Im Ernst: Geh mal zu einer Reinigung oder telefonier die erreichbaren mal ab, ob die sowas machen, dann weißt Du mehr.

Und: warum soll Waschmaschine nicht helfen? Schon mal probiert?
 
Hallo Peter,

entweder mit der Fleckenschere, wenn das nix wird dann einfach unten abschneiden und eine 3/4 Hose draus machen. :pfeif:

Schicke es doch mal dorthin, siehe oben. Für den Preis ist es das Risiko wert. Kann nur besser werden.

Gruß
Hans-Jürgen
 
AW: Hardcoretipp gesucht

Und: warum soll Waschmaschine nicht helfen? Schon mal probiert?

KLar!:oberl:

Ist ja nicht so, als wenn ich die in 12 Jahren nicht gewaschen hätte. Aber mit WaMa eben. Und da bleibt über die Jahre vieles zurück.

Ich dachte daran, die vielleicht mal paar Tage in sowas wie Allzweckreiniger oder fettlöser einzulegen, traue mich aber nicht so recht.
 
Hallo Peter,

entweder mit der Fleckenschere, wenn das nix wird dann einfach unten abschneiden und eine 3/4 Hose draus machen. :pfeif:

Schicke es doch mal dorthin, siehe oben. Für den Preis ist es das Risiko wert. Kann nur besser werden.

Gruß
Hans-Jürgen

Vielleicht schicke ich da besser erst ein mal die Fotos hin. Sie betrachten den Auftrag dann vielleicht als ultimative Herausforderung.
 
Vielleicht schicke ich da besser erst ein mal die Fotos hin. Sie betrachten den Auftrag dann vielleicht als ultimative Herausforderung.


Gute Idee.
Ich habe dort mal angerufen, die haben sich sehr nett und entgegenkommend verhalten. Unsere Klepperjacken habe ich auch dort reinigen lassen, war mit Porto um die Hälfte billiger und vor allem sauberer als von unserer Reinigung (Annahmestelle).
 
Warum, wenn die Abwinken, kann ich mir wenigstens das Porto sparen.

erst den Preis erfragen, dann Kombi hinschicken/abgeben. Wenn die dann meckern, dass die zu dreckig wäre, kannst du ihnen entgegenhalten, dass man eben nur eine dreckige Kombi in die Reinigung gibt und nicht eine saubere. Und wenn sie dann mehr Geld wollen, kannst Du argumentieren, dass nirgendwo erwähnt ist, oder danach gefragt wurde WIE dreckig die Kombi sein darf.

Edit: Wenn Du vorher die Fotos schickst, drückst Du damit die Unsicherheit darüber aus, ob es überhaupt gereinigt werden kann und gibst ihnen sozusagen einen Freibrief schon mal mehr zu verlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
erst den Preis erfragen, dann Kombi hinschicken/abgeben. Wenn die dann meckern, dass die zu dreckig wäre, kannst du ihnen entgegenhalten, dass man eben nur eine dreckige Kombi in die Reinigung gibt und nicht eine saubere. Und wenn sie dann mehr Geld wollen, kannst Du argumentieren, dass nirgendwo erwähnt ist, oder danach gefragt wurde WIE dreckig die Kombi sein darf.

Edit: Wenn Du vorher die Fotos schickst, drückst Du damit die Unsicherheit darüber aus, ob es überhaupt gereinigt werden kann und gibst ihnen sozusagen einen Freibrief schon mal mehr zu verlangen.

Hallo Hans,

so schwäbisch ist meine Gedankenwelt nicht. ;)
 
Hallo Peter,

vergiss es - mit meiner Rallye Bux habe ich das Alles schon durch.
Und ich bin zum Schuß mit allem was der Chemiebaukasten hergab dran gegangen.
Trage sie mit Würde - oder trage sie zu Grabe
 
Hallo Peter,

vergiss es - mit meiner Rallye Bux habe ich das Alles schon durch.
Und ich bin zum Schuß mit allem was der Chemiebaukasten hergab dran gegangen.
Trage sie mit Würde - oder trage sie zu Grabe

Mit dem Grabe muß die Bux noch warten. Ich habe hier neuwertige Rallyehosen der nächsten Generationen, aber da fällt 52 am Bund kleiner aus als bei 50 an der alten Bux. mmmm

Da muß ich erst noch etwas mehr abspecken. :evil:
 
Mein Gott,
grosse Schrubbbürste und viel fliessendes Wasser....
Ja ne iss klar, evtl. nen Spritzer aus der Flasche Fettlöser?
Ihr habt Probleme.
Gutes Gelingen!
Karl

Depp, bayrischer, wenn das ein echtes Problem wär, hätte ich nicht hier nachgefragt. :D
 
Also mein 87 jährige Mutter würde sagen "Jung da nimmt man Gallseife, dann wird das auch wieder was".:oberl:
Allerdings glaub ich war die Gallseife Ihrer Jugend von gan anderer Qualität als die jetzige umweltgerecht angegrünte Ausführung.
Aber warum nicht trotzdem mal probieren?

Gruß
Carsten
 
Zurück
Oben Unten