Lagerung Vorderrad/ Hinterrad R 65

bobberq

Einsteiger
Seit
11. Juli 2016
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich besitze eine R 65 mit Kegelrollenlagern im VR und HR.
die Felgen habe ich zum Pulverbeschichten gegeben, allerdings die Abstandrohre mit den jeweils 2 aufgesetzten Kunststoffringen in den Felgen gelassen. Der Beschichter hat diese dann doch ausgebaut und mir zurückgegeben.
Ein Rohr ist ca. 4,5 cm das Andere ca. 3,5 cm lang.
Jetzt meine Frage, welches Rohr gehört in das Vorderrad, welches in das Hinterrad.
Weitere Frage hinsichtlich der Einstellung des Radlagerspiels bei den Fahrzeugen mit kegelrollenlagern. Wie geht das, und ist es richtig das pro Achse jeweils nur ein Distanzring zur Einstellung des Lagerspiels verbaut ist?

Danke für Eure Hilfe

Andreas
 
Rohrlänge vorne 45mm
Rohrlänge hinten 37mm
Hier wird in mm gemessen.
Gruß
Wed
 
Nur so zur Orientierung (falls das nochmal passieren sollte): Das Rohr und die Einstellhülse zwischen 6 und 7mm ergeben ungefähr den Abstand zwischen den Lagerschalen in der Nabe. Oder aber das kürzere Rohr gehört in die Nabe/Rad mit dem kürzeren Abstand.
Gruß
Wed
 
Hallo zusammen,

erst einmal mal Danke für die schnell Antwort. Bzgl. cm vs.mm.
Sorry, war im Buchhaltermodus:gfreu:.
ja, dann hab ich es genau falsch gemacht und die kurze Abstandsrohr vorne eingebaut.
Apropos Lagerveinstellen. Wenn ich neue Lager kaufe, kann ich die alten Distanzringe 6,8 mm ;)verwenden, oder muss ich ausmessen und neue kaufen. Da Die Fertigungstoleranz der Lager ja ohne allzugrosse Streuung seien sollte, müssten ja die alten Ringe passen. Oder?

schönen Samstag Abend

Andreas
 
Moin, nochmal eine Frage hinsichtlich der Position der Distanzringe.

hab ich das richtig in Erinnerung, das die Distanzringe für Vorderachse als auch Hinterachse in Fahrtrichtung gesehen rechtsseitig in die Radnaben eingesetzt werden?

Danke und einen schönen Sonntag

Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Distanzringe kannst Du einsetzen wie Du lustig bist. Es empfiehlt sich aber beim Hinterrad den Distanzring auf die der Bremstrommel abgewandten Seite zu setzen (die Seite mit der Lagerverschraubung). Den Vorteil merkst Du dann beim Ausprobieren der verschiedenen Distanzringe.
Gruß
Wed
 
Hallo wed,

danke für die Antwort. Hinten hab ich verstanden, kannst du mir bitte noch mal erklären wie man das radlagerspiel prüfen geht?
Weiterhin würde mich interessieren wieviel unterschiedliche Distanzringe es gibt?

danke Andreas
 
Ok, dann wird wahrscheinlich der alte Distanzring verbaut, das Axialspiel mit einer Messuhr ermittelt und, falls zu groß, die Differenz zwischen Ist und Soll, berechnet. Dann ab zum freundlichen BMW Dealer und für teuer Geld den passenden Ring gekauft. Richtig interpretiert mit der Messmethode? Falls ja, wie ist denn das Maß für das Axialspiel?

Danke Andreas
 
Ich denke mal...das wird so nichts.

Wie willst du denn das Axialspiel messen wenn die zu große Lagerluft innen zwischen den fest anliegenden Aussenringen der Kegelrollenlager zu finden ist.

Und wie willst dann mit "korrekten" Passringen die erforderliche Lager Vorspannung bestimmen.

Ohne mehrere Passringe, oder Passscheiben verschiedener Stärke habe ich das nie geschafft.

Gruß
Volker
 
Zurück
Oben Unten