Martin aus Mannheim
unterwegs - nicht am Ziel
Hallo,
ich habe mir einen original lackierten Tank R100 GS "Paris-Dakar" schicken lassen und der hatte eine Restmenge Sprit drin. Die ist zum Teil ausgelaufen und hat den Bereich um den Füllstutzen benetzt. Dort hebt sich etwas der Lack zu Blasen.
Ich hatte gehofft, dass es wieder fest wird, um es mit Lackreiniger wieder beheben.
Leider ging meine Rechnung nicht auf. Gibt es eine "smart" Reparatur-Methode?
Der Kleber vorn (Streifen, rot) ist auch in jämmerlichem Zustand, aber ich scheute bis dato 120€ Investition, abgesehen, dass ich den nicht faltenfrei an die richtige Position bringen dürfte.
Ich bedanke mich schonmal vorab für Tipps und Hinweise, die erfahrungsgemäß nicht lange auf sich warten lassen dürften.
Bild stelle ich heute abend dazu ein - ist heute morgen geworden.


Nach der Reinigungsaktion sieht es so aus



ich habe mir einen original lackierten Tank R100 GS "Paris-Dakar" schicken lassen und der hatte eine Restmenge Sprit drin. Die ist zum Teil ausgelaufen und hat den Bereich um den Füllstutzen benetzt. Dort hebt sich etwas der Lack zu Blasen.
Ich hatte gehofft, dass es wieder fest wird, um es mit Lackreiniger wieder beheben.
Leider ging meine Rechnung nicht auf. Gibt es eine "smart" Reparatur-Methode?
Der Kleber vorn (Streifen, rot) ist auch in jämmerlichem Zustand, aber ich scheute bis dato 120€ Investition, abgesehen, dass ich den nicht faltenfrei an die richtige Position bringen dürfte.
Ich bedanke mich schonmal vorab für Tipps und Hinweise, die erfahrungsgemäß nicht lange auf sich warten lassen dürften.
Bild stelle ich heute abend dazu ein - ist heute morgen geworden.


Nach der Reinigungsaktion sieht es so aus



Zuletzt bearbeitet: