Lump
Teilnehmer
Hallo,
ich habe einen R80 (Monolever) Motor der tropfenweise Oil über die linke Zylinderkopfdichtung verloren hat.
Eine Überprüfung der Zylinderkopfschrauben hat dann gezeigt das der Zylinder Stehbolzen oben links kein Drehmoment annimmt.
Nach Abziehen des Zylinders könnte ich dann sehen was das Problem ist. Das Gewinde im Motorgehäuse wurde von einem meiner „Vorgänger“ mit einem Helicoileinsatz repariert. Jetzt hat sich der Einsatz herausgezogen. Auf der Außenseite der Spirale sieht man Metall, d.h die Spirale hat ihr eigenes Gewinde heraus gebrochen.
Jetzt die Frage:
Nachdem sich ein Helicoileinsatz herausgerissen hat, ist dann noch genug Material für einen Time-Sert Einsatz vorhanden? Hat da jemand Erfahrung mit?
Was für andere Lösungen gebe es noch? Ich frage weil ich bei Ebay ein Motorgehäuse gesehen habe wo Stehbolzen mit M12 Gewinde verwendet wurden (nur eine Seite, der Rest des Stehbolzens hatte Originalmaße).
MfG,
Micha
ich habe einen R80 (Monolever) Motor der tropfenweise Oil über die linke Zylinderkopfdichtung verloren hat.
Eine Überprüfung der Zylinderkopfschrauben hat dann gezeigt das der Zylinder Stehbolzen oben links kein Drehmoment annimmt.
Nach Abziehen des Zylinders könnte ich dann sehen was das Problem ist. Das Gewinde im Motorgehäuse wurde von einem meiner „Vorgänger“ mit einem Helicoileinsatz repariert. Jetzt hat sich der Einsatz herausgezogen. Auf der Außenseite der Spirale sieht man Metall, d.h die Spirale hat ihr eigenes Gewinde heraus gebrochen.
Jetzt die Frage:
Nachdem sich ein Helicoileinsatz herausgerissen hat, ist dann noch genug Material für einen Time-Sert Einsatz vorhanden? Hat da jemand Erfahrung mit?
Was für andere Lösungen gebe es noch? Ich frage weil ich bei Ebay ein Motorgehäuse gesehen habe wo Stehbolzen mit M12 Gewinde verwendet wurden (nur eine Seite, der Rest des Stehbolzens hatte Originalmaße).
MfG,
Micha