Ich brauche mal nen Blick in eure Kristallkugeln

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Ich bin grad mit dem Stier (R100 BJ 1983) im Salzburgerland, mit Haedquarter in Untertauern.
Heute auf der Nockalmstrasse bei ner Pause merkte ich, das mir das Getriebeöl in Strömen aus dem Hinterachsgetriebe lief und mir den Hinterreifen vollgesaut hat.
Das Öl kommt zwischen HAG und Hinterrad raus, Hinterradbremse also auch ohne Funktion.
Ich habe zwar noch die GS zum fahren hier, würde aber trotzdem gern noch mit dem Stier ein paar Tage fahren.
Ich gehe mal davon aus, das ich folgende Ersatzteile brauche:
Wedi Abgangsseite HAG, Gehäusedichtung und Dichtung HAG-Schwinge.
Bremsenreiniger und Getriebeöl habe ich da.
Frage 1.) Hat jemand ne Idee was ich Montag Morgen noch bestellen sollte?
Frage 2.) Wo in der Nähe von Untertauern sollte/kann ich sowas überhaupt bekommen?
Frage 3.) Bekomme ich ev. den Wedi überhaupt getauscht, ohne den Gehäusedeckel zu demontieren?
Frage 4.) Wo könnte noch Öl aus dem HAG austreten, wenn es nicht der Wedi ist?
Ein weiteres Problem ist, das ich mein Hinterrad nicht ausbauen kann, ohne das HAG auszubauen, weil Reifen zu breit, deshalb kann ich nicht mal eben kukken!
In Villach soll es einen BMW Motorrad Händler geben, aber vllt. gibt es ja noch eine Möglichkeit etwas näher dran an Untertauern!
 
Moin,

schau nach, was du brauchst, bestell die Teile bei Rabenbauer, Bals oder sonst wem,
dann sollten die Mittwoch oder Donnerstag bei dir ankommen.
 
Moin Volker,

hab die Aktion mit dem WEDI Tausch auch grad hinter mir, allerdings konnte mein HAG an der Schwinge bleiben.
Wenn das Öl zwischen Rad und HAG raussuppt, dann kann es der WEDI oder die Papiergehäusedichtung sein, wobei ich den WEDI als Hauptübeltäter sehen würde.

WEDI raus ohne Deckel abzubauen, kann ich nix zu sagen (keine Erfahrung). Gibt ja an anderen Stellen die Variante mit den eingedrehten Spax-Schrauben......
Ich hab den Deckel runter genommen, warm machen nicht vergessen wegen dem dicken Lager.
Geht dann eigentlich ganz gut.

Von Deinem Standort nach Villach ist natürlich ne Strecke.
In Salzburg, etwa gleiche Entfernung gibt's nen BMW Händler, der heißt Frauenschuh. Adresse ist in der Samergasse 24.

Viel Glück

Gruß
Jürgen
 
Guten Morgen,
Ich würde Dir

BMW Bachfrieder
Salzstr. 25
83451 Piding b. Bad Reichenhall

Telefon: +49 (8651) 973030
Manfred Czernik
Verkäufer für Teile und Zubehör
Telefon:
+49 8651 973038

empfehlen. Am besten gleich Montag fernmündlich Bestellung aufgeben !
Teile müssten am Dienstag nachmittags abholbereit sein.
 
Moin Volker,

Mist, ich fühle mit dir. Hatte ich genau so mal an der Cote d'zur.

Und es war der Wedi.
Das sieht sehr wild aus, weil das Öl weggeschleudert wird.

Reparatur vor Ort war nicht möglich.
Bin dann damit 1200km zurück und hab alle 200km wieder nachgekippt.
Und zwar viel zu viel, wie sich zuhause zeigte, es kam doch viel weniger raus als die Sauerei vermuten lies.

Da ist so ca 1/4l drin - wenns nicht in Strömen läuft, würde ich durchaus weiterfahren.

Grüsse & good Luck.
Stephan
 
Hi,
an den WeDi kommt man nur von innen. M. E. keine Reparatur für unterwegs. (Kenne nur die runden HAG der frühen /7,denke aber, das ist gleich )

Grüße
Roland
 
Moin Volker,
eine Option würde ich unterwegs nicht außer Acht lassen: Bei Ebay Kleinanzeigen in der Region schauen, ob nicht einer gerade ein HAG zu verkaufen hat.....
Vielleicht gibt es aber auch noch einen Forumer in der Nähe, der soetwas "leihweise" im Regal liegen hat.....

Viel Glück!
 
Moin,
Frage 4.) Wo könnte noch Öl aus dem HAG austreten, wenn es nicht der Wedi ist?
Bei einem ganz frühen EA an einem Umbau hab ich es mal gesehen, dass es eine O-Ring-Dichtung um den Bremsnocken war, die das EA-Öl in Richtung Hinterrad rausliess.
Ein weiteres Problem ist, das ich mein Hinterrad nicht ausbauen kann, ohne das HAG auszubauen, weil Reifen zu breit
Naja, das läuft nun wirklich unter "selbstgemachtes Problem" :D :P
 
Ich weiß nicht, wie die Abdichtung der Bremswelle beim HAG der /7 ist - würde das auf jeden fall mal checken!

Ansonsten ist der BMW-Kaufmann in Kaprun wohl am nächsten an Untertauern dran.
Da hast Du Dir aber auch ein Nest gesucht mit maximaler Entfernung zu BMW-Motorrad-Vertragshändlern :pfeif:
 
AW: Ich brauche mal nen Blick in eure Kristallkugel

"Vielleicht gibt es aber auch noch einen Forumer in der Nähe, der soetwas "leihweise" im Regal liegen hat.....
Viel Glück ! "

Servus Volker,
Weiß nicht ob er passt, aber ich hätte diesen Endantrieb,

Endantrieb.jpg
allerdings 37/11 ( aber in Österreich sollte man sowieso nicht rasen ), liegen, den ich Dir leihweise überlassen kann. Ich hatte ihn kurzfristig auf einer R 90 /6 eingebaut.
Allerdings bin ich nur mehr am Montag nachmittag und Dienstag zu Hause.
 
Erst einmal Danke für die Antworten, ich checke morgen früh mal die Ersatzteilsituation ab!
@Onkel2590 das mit dem geborgten HAG wäre natürlich ne super Lösung, Ok, dann müssen halt nen paar Anschläge in die Dellortos, mein jetziges HAG ist ein 32/11 wird mit dem BBK sicher ne satte Beschleunigung abgeben, aber Du hast ja recht, 120 ist für A völlig ausreichend, da tut's auch nen 37/11.A%!
Schick mir bitte mal deine TEL. via PN
In der allergrößten Not muss ich halt für den Resturlaub nur mit der GS fahren, schade eigentlich!
 
Ich wollte einfach nur mal Danke sagen, erstens dem Günther (Onkel2590) weil das mit dem HAG so wunderbar geklappt hat, inkl. Kaffee und nettem Empfang, zweitens dem Forum und seinen Mitgliedern, dass hier so sensationell geholfen wird!
Schon allein deshalb macht es überhaupt keinen Sinn andere Motorräder zu fahren!
Die Kollegen die ich dabei habe, waren ob der Aktion vollends begeistert!
 
HAG eingebaut, Öl eingefüllt, Bremsenreiniger reichlich benutzt, was soll ich sagen, der Stier läuft und bremst wieder!
Nochmal Danke der Urlaub kann mit eigenem Kratt weitergehen!:D
 
Viel Spaß im Urlaub mit der gelben Weste:gfreu:
 

Anhänge

  • Volker Eickmeyer R100 Kampfstier .jpg
    Volker Eickmeyer R100 Kampfstier .jpg
    190,4 KB · Aufrufe: 176
Viel Gelb und Orange auf dem Bild - aber sach mal, wo sind denn die vorderen Blinker beim Stier? Hab die auf keinem der sonst mir bekannten Bilder auf die Schnelle entdecken können...?(
 
Die sind doch eindeutig erkennbar ;) Farblich gut angepasst unterhalb der auffallend orangen Verkleidung auf Höhe der Rahmenquerverstrebung. ;;-)
 
Heute bin ich der, der hier die Westen verteilt!
Deine Zeit is um!:aetsch:
Recht hast Du Volker,
bei meiner 4V Kuh geht die Weste auch direkt an meinen Freundlichen.
Die Chance doch noch eine Weste mit meiner letzten 2V 'er zu bekommen fällt mangels Zeit aus. Vielleicht fahre ich mal am WE zum Glemseck und schaue mir schöne Motorräder an.
 
Zurück
Oben Unten