Ladekontrollleuchte

boxi 51

Aktiv
Seit
25. Dez. 2009
Beiträge
732
Ort
Zell
Hallo Miteinander,
jetzt bräucht ich mal Eure Hilfe in Sachen Elektrik.
Ich hab schon ne ganze weile gestöbert, aber nix passendes dazu gefunden(oder keinen Zusammenhang erkennen können).

Es handelt sich um ne R 100 GS Bj.92

Nun zu meinem Problem.
Wenn ich am Zündschloß das Standlicht einschalte,fängt die Ladekontrollleuchte langsam an schwach zu glimmen.
Was ich bis jetzt gemessen hab....Batterie im Ruhezustand 12,56 V.
bei erhöhter Drehzahl 13,4 V.
Was mich irritiert ist das Glimmen beim Standlicht.(kann mir nicht vorstellen, daß das normal ist.)
Wenn Ihr mir einen Tip habt ,wie ich vorgehe, wäre ich Euch dankbar.
Gruß Manne
 
Hi,
hast du irgendwelche Änderungen im Schaltplan: LED, anderes Zündschloss oder ähnliches?

Hans
 
Probier mal folgendes: Stellt mal den Lichtschalter am Lenker auf "0": Geht dann die LKL immer noch an?

Hans
 
Hi,
hast du irgendwelche Änderungen im Schaltplan: LED, anderes Zündschloss oder ähnliches?

Hans

Hallo Hans,
ich hab die zusätzliche Spannungsüberwachung von Jörg verbaut,
funktioniert auch schon jahrelang, aber seit einiger Zeit ist mir aufgefallen,
mal leuchtet diese bei erhöhter Drehzahl,mal nicht, und bei niedriger Drehzahl ist sie aus.
Und beim Einschalten der Zündung müsste die an sein, ist sie aber nicht.
Der Zustand des Glimmens bei Standlicht der originalen LKL hab ich festgestellt nachdem die zusätzliche Überwachung abgeklemmt war.
Manne
 
Probier mal folgendes: Stellt mal den Lichtschalter am Lenker auf "0": Geht dann die LKL immer noch an?

Hans

Ok,
hab ich eben probiert,
wenn ich den Licht Schalter auf 0 stelle,erlischt sie, schalt ich aber das Fahrlicht ein, glimmen alle Kontrollleuchten (bis auf Blinker)
Manne
 
Hi,
du hast vermutlich einen Übergang im Zündschloss Klemme 58a (grau) und 58E (grau-blau) in der Stellung Standlicht (Dreck?). Der Kontakt darf nur in der Stellung "Zündung" bestehen. Zieh mal das Schloss ab und reinige die Kontakte.

Fehlerursache (Vermutung)

Normalerweise wird das Standlich wie folgt beschaltet:
Batt-Plus -> Zündschloss 30 -> Zündschloss 58A -> Sicherung F2 -> Standlicht

Fehlerfall
Batt-Plus -> Zündschloss 30 -> Zündschloss 58A -> Sicherung F2 -> Standlicht
und paralell
Batt-Plus -> Zündschloss 30 -> Zündschloss 58E -> Lichtschalter -> 15E (geschaltet Plus nach Entlastungsrelais) -> Sicherung F4 -> Kontrollleuchten - Masse.


Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
du hast vermutlich einen Übergang im Zündschloss Klemme 58a und 58E (Dreck?) in der Stellung Standlicht. Der Kontakt darf nur in der Stellung Zündung bestehen. Zieh mal das Schloss ab und reinige die Kontakte.

Fehlerursache (Vermutung)

Normalerweise wird das Standlich wie folgt beschaltet:
Batt-Plus -> Zündschloss 30 -> Zündschloss 58A -> Sicherung F2 -> Standlicht

Fehlerfall
Batt-Plus -> Zündschloss 30 -> Zündschloss 58A -> Sicherung F2 -> Standlicht
und paralell
Batt-Plus -> Zündschloss 30 -> Zündschloss 58E -> Lichtschalter -> 15E (geschaltet Plus nach Entlastungsrelais) -> Sicherung F4 -> Kontrollleuchten - Masse.


Hans

Danke schon mal,
Ich mach mich mal dran.
Wenn sich was ergibt,meld ich mich noch mal.
Manne
 
Puuh,
ich kann Entwarnung geben.
Nachdem mir gestern Abend echt noch :entsetzten: gestanden haben, funktioniert fast alles wieder.

Aber der Reihe nach.
<während der Suche nach dem Fehler mal wieder die Zündung eingeschaltet und verschiedenes probiert.

Kein Fahrlicht mehr, kein Rücklicht, kein Bremslicht,keine Blinker und wenn ich den Lichtschalter an hatte,konnte ich den Zündschlüssel abziehen, natürlich vorher auf Zündung aus gedreht, aber die Zündung blieb an.:entsetzten::entsetzten:

Heute morgen nochmal alles Revue passieren lassen was ich so gemacht habe.Dann kam mir auch schon ein Verdacht.
Ich hatte um besser dran zu kommen, die Zündspulen, die auf einer Aluplatte sitzen, abgeschraubt,und da dran war auch das Massekabel.
Also die Platte mal wieder flugs angeschraubt und alles ging wieder.:hurra:

Jetzt wird erst mal gefahren,der Rest ist Winterarbeit.

Manne
 
Puuh,
ich kann Entwarnung geben.
Nachdem mir gestern Abend echt noch :entsetzten: gestanden haben, funktioniert fast alles wieder.

Aber der Reihe nach.
<während der Suche nach dem Fehler mal wieder die Zündung eingeschaltet und verschiedenes probiert.

Kein Fahrlicht mehr, kein Rücklicht, kein Bremslicht,keine Blinker und wenn ich den Lichtschalter an hatte,konnte ich den Zündschlüssel abziehen, natürlich vorher auf Zündung aus gedreht, aber die Zündung blieb an.:entsetzten::entsetzten:

Heute morgen nochmal alles Revue passieren lassen was ich so gemacht habe.Dann kam mir auch schon ein Verdacht.
Ich hatte um besser dran zu kommen, die Zündspulen, die auf einer Aluplatte sitzen, abgeschraubt,und da dran war auch das Massekabel.
Also die Platte mal wieder flugs angeschraubt und alles ging wieder.:hurra:

Jetzt wird erst mal gefahren,der Rest ist Winterarbeit.

Manne

Den Fehler hat ich auch gerade erst: LINK WS-Kabelbaum

Hans
 
Zurück
Oben Unten