DZM GS'91 Stecker Crimpbuchse gesucht

hg_filder

Administrator
Teammitglied
Seit
13. Feb. 2010
Beiträge
34.648
Ort
Filderstadt
Hallo,
bei mir hat sich der DZM verabschiedet. Bei der gestrigen Demontage hat sich dann dieses Bild ergeben:

BMW_R100GS_2017-08-28_01.jpgBMW_R100GS_2017-08-28_01b.jpg

Ich hatte mal einen Beitrag im Kopf, in dem eine Bestellquelle für die Crimphülsen genannt wurden. Würde mich freuen, wenn mir die jemand nennen könnte.

Hans
 
Einen kleinen Schritt weiter:

bmw 61 13 1 378 114
amp 1 828817

Stecker/Buchsen:

Update : passen nicht!!!

8406_0.JPG

LINK

Vielleicht hat noch jemand eine gute Idee.

Hans
 
Hallo Hans,

auf den ersten Bildern sieht mir das mehr nach den 2,5mm 'Buchsenkontakten' aus, wie sie auch in den Steckverbindungen der Legoschalter zu finden sind. Kannst du das noch mal prüfen?

Ansonsten die selbe Bezugsquelle:
P1160646.jpgP1160647.jpg
 
Hallo Hans,

auf den ersten Bildern sieht mir das mehr nach den 2,5mm 'Buchsenkontakten' aus, wie sie auch in den Steckverbindungen der Legoschalter zu finden sind. Kannst du das noch mal prüfen?

Ansonsten die selbe Bezugsquelle:

Hi,
könnte passen, wobei der DZM wohl einen kleineren Kabeldurchmesser hat (verm. 0,5).

Hans
 
Auch bei Reichelt fündig geworden: Link
Abmasse Länge 19,3 mm könnten passen.

Update Passt nicht

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, da kann man ja die AMP 0-962981-1 für 0,5 - 1,0 mm Kabel nehmen.

Wenn du willst, schick mir doch deine Adresse per PN, ich steck dir zwei in einen Briefumschlag.
 
Ein kleines Update:

Vor dem "Abklemmen" des alten Steckers

BMW_R100GS_2017-08-30_01.jpg

Dank des Werkzeuges war das Entfernen der alten Buchse "ein Kinderspiel"

BMW_R100GS_2017-08-30_04.jpg

Die Reste aus dem Stecker

BMW_R100GS_2017-08-30_07.jpg

Die neue Buchse

BMW_R100GS_2017-08-30_08.jpg

Kabel crimpen und die Hülse in den Stecker

BMW_R100GS_2017-08-30_16.jpg

(folgende Bilder fehlen) DZM testweise am Moped angeschlossen: Er funktioniert wieder!!

Sicherung ins Gehäuse eindrücken: FERTIG!!

BMW_R100GS_2017-08-30_22.jpg


Das Moped ist gut gestrippt, Verkleidung ist ab, heute auch die linke Seite, so dass der Tacho auch gleich raus kam. In beiden Sockeln wurden die Beleuchtungs"öbste" nach 25 Jahren gleich mit getauscht und erfreuen sich neuer Leuchtkraft.

Am Wochenende wird noch etwas "gefeudelt", das Zündschloss bekommt noch eine dämpfende Haut (wackelt und scheppert wie Sau) und dann erfolgt die Endmontage.

Hans
 
Zurück
Oben Unten