Hilfe in Köln - R80 bj.`85 springt nicht mehr an...

Das ist ein sehr großzügiges Angebot. Ich habe mittlerweile allerdings mal die "gelben Engel" alamiert und schau mal was die so erzählen. Anschließend, wenn der Herr nichts ausrichten kann, gehts dann mit dem Schlepper nach Neuss zu nem Bekannten.

Der Christian von Krad, hier nochmals vielen Dank, hatte mir auch bereits seine Hilfe angeboten.

Ich bin sehr über die Hilfsbereitschaft in diesem Forum erfeut. Großartig! So muss das sein.

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenenden.

Anbei noch ein Bild der Zundspule.

Danke!
 

Anhänge

  • 1504356768109-443971191.jpg
    1504356768109-443971191.jpg
    225,1 KB · Aufrufe: 133
das ist die alte "graue" und auch noch lackiert. Schau das Ding mal genau an (abschrauben, umdrehen) , ob es einen Riss hat.
Und selbst wenn keiner erkennbar ist, kann das Ding gewaltig Zicken machen.

Edit:
Außerdem ist an dem Kabelbaum schon fast überall herumgestrickt worden. Da kann natürlich auch der Hase im Pfeffer liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@@@Der nächste, nehme ich an, ist der "Elefantentreiber" in Niederkassel.

Der nächste bin ich. Unweit aus dem Agnesviertel:gfreu::gfreu::gfreu:

Uli
:&&&:
 
Schau dir mal die Federn der Fliehkraftzündverstellung an. Vielleicht ist eine Feder gebrochen. Hatte ich mal bei der /6, gleiche Symphtome. Ok, bei der lagen die Federn noch offen, nicht in der Dose versteckt:D
Jürgen
 
Schau dir mal die Federn der Fliehkraftzündverstellung an. Vielleicht ist eine Feder gebrochen. Hatte ich mal bei der /6, gleiche Symphtome. Ok, bei der lagen die Federn noch offen, nicht in der Dose versteckt:D
Jürgen

Das Teil hat keine Kontakte mehr, siehe Steuergerät am Rahmenrohr.

Hans
 
So isses Partick!
Vielleicht ein Thema für Hans sein Elektrikkurs:Däh, heißt ja Workshop" inzwischen

War Späßchen, alles gut
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten