Lenkerschalter reinigen & pflegen /7 - R100RS 1976

R100rsfahrer

Sehr aktiv
Seit
03. Dez. 2016
Beiträge
2.289
Ort
Oberfranken
Hallo zusammen,
Ich bitte um Tipps und Eure Hilfe.
Beim Aufbau meiner RS möchte ich auch die Lenkerschalter Aussen und Innen reinigen und pflegen.
Folgende Aufgabenstellungen:
1. Roten und Gelben Knebelschalter wieder schick machen, ggf.lackieren
2. Wieder schön schwarz machen
3. Vllt. Beschriftung erneuern
4. innen reinigen und "abschmieren"
Hat jemand das schon mal auf dem Tisch gehabt?
Wie bekomme ich die Schalter zerstörungsfrei demontiert?
Wie würdet Ihr Vorgehen?
Noch was entscheidendes, Schalter sind elektrisch u. mechanisch i.O.
Mille Grazie...

Anhang anzeigen 195080Anhang anzeigen 195081
 
Zuletzt bearbeitet:
Um die Schalter optisch wieder aufzufrischen, würde ich sie mit Bremsenreiniger gut säubern und dann mit dünnem Öl -z. B. Ballistol einreiben. Das frischt die Farben wieder auf, hält aber natürlich nicht ewig.
Nachlackieren würde mir nicht ins Bild passen und eher negativ wirken an einem 40 Jahre alten Fahrzeug.
 
Mit Kunstoffreiniger reinigen und wieder anbauen. Die Schalter gibt es auch neu, allerdings für viel Geld....:rolleyes:
 
Ich wundere mich ob Plastikteile und Bremsenreiniger gut zusammen gehen.

Renovieren ist nicht leicht.
Neuteile kosten etwa 300 euro in 2013.
Heutige Preis ist mir nicht bekannt.

Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Wenn die Schalter noch funktionieren würde ich nichts machen.

Wenn Störungen auftreten kannst du mit Kontaktspray arbeiten.

Ich habe letztens die Schalter meiner RS reinigen müssen und habe die Schalter erst mal mit Bremsenreiniger und anschließend mit WD 40 eingesprüht. Nicht die klassische Art aber wirksam. Die Schalter funktionieren wieder einwandfrei.

Auseinandernehmen ist nicht anzuraten, da hierbei die Kunststoffteile ireparabel beschädigt werden können. Ich wollte die Schalter eigentlich zerlegen hab aber letztendlich davon abgesehen weil Neuteile 170 Euronen netto kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auseinander nehmen geht ohne Teile zu beschädigen.
Problem sind kleine Teile wie Feder und Kugeln die sich entscheiden weg zu fliegen.
Zusammenbauen fragt gute manuelle Fähigkeiten.
Mein Schrauber hat es geschafft eine 5 Monate alte Schalter zu zerlegen und zusammen zu bauen.


Paul
 
Erledigt; Lenkerschalter reinigen & pflegen /7 - R100RS 1976

)(-: Herzlichen Dank,

ich werde Kunststoffreiniger und - pfleger für aussen nehmen, innen mal schön mit Kontaktspray rauswaschen, Patina bleibt erhalten, Guter Tipp vom Michael.
Auch ich sehe, zur Zeit, keine Notwendigkeit die Schalter bis zur letzten Schraube zu zerlegen.
Es gibt im Augenblick wichtigere Baustellen an der Q.
 
Zurück
Oben Unten