Bremsscheiben für R100R

Zeh-a

Aktiv
Seit
18. Okt. 2017
Beiträge
278
Ort
Hildesheim
Guten Abend zusammen,

ich hatte zwar schon recherchiert :do:, frage mich aber trotzdem, welche Bremsscheiben es für die R100R gibt. Klasse wäre plug'n'play, aber auch einen Adapter würde ich verbauen. Die von Brembo kenne ich. Ist die Brembo eigentlich die Erstausrüsterscheibe?
Gibt es auch eine Wave-Scheibe? Oder vielleicht auch ine von Spiegler? Hatte im Netz nämlich eine gefunden, aber sie auf der Spiegler-Page wiederum nicht entdecken können...
Als Beläge habe ich die TRW Lukas liegen, da die Brembo immer so unangenehm quietschen.
Also, welche Möglichkeiten habe ich?
 
Ich habe seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit die vollschwimmenden EBC-Premier-Scheiben verbaut. Passen Plug & Play, Lochbild wie Original, mit ABE und deutlich (!) billiger als die Originale.

Erhältlich z.B. hier (runterscrollen zu „Bremsscheiben EBC-Premier”) zum wirklich fairen Preis.

Gruß,
Florian
 
Hi Florian,

und warum nicht den Nachbau von Brembo, der zudem noch günstiger ist? Brembo ist schließlich bekannt, von dem anderen Hersteller habe ich noch nie etwas gehört. ?(
 
Danke für den Input! Von den EBC Premier höre ich tatsächlich das erste Mal! Der Preis ist auch nicht so schlecht.
Bei ebay hatte ich durch Zufall mal die Brembo Scheiben gefunden. Die sehen exakt so aus, wie die, die ich drauf habe. Ich vermute, dass das schon das Originalteil ist, bloss steht nicht BMW drauf. Und preislich auch sehr gut! 315,-€ (Satz!!)
https://www.ebay.de/itm/Brembo-Brem...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2055119.m1438.l2649
Oder spricht etwas gegen die Brembos, was ich übersehe?

Edit: mein Beitrag hat sich mit Jürgens überschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Florian,

und warum nicht den Nachbau von Brembo, der zudem noch günstiger ist? Brembo ist schließlich bekannt, von dem anderen Hersteller habe ich noch nie etwas gehört. ?(
Weil damals, als ich mich für die EBC-Scheiben entschieden habe, die Brembos erstens keine ABE und zweitens nicht das originale Lochbild hatten. Das könnte aktuell anders sein, müßte man recherchieren.

Die Original-Bremsscheiben mußte ich damals trotz gegebener Funktion und weit entfernter Verschleißgrenze rausschmeißen, weil sie erbärmlich geklappert haben.
Die EBC-Scheiben habe ich jetzt länger drin als damas beim Wechsel die Originalen: da klappert nix und die Funktion ist über jeden Zweifel erhaben.

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Klappern ist ein guter Hinweis! Das tun meine (Brembos) nämlich aktuell auch. Dachte aber, das wäre bei schwimmend gelagerten Scheiben normal.
 
Fährst Du auch bei schlechtem Fahrbahnbelag (Kopfsteinpflaster, welliger Asphalt/Teer) mit leicht angelegter Bremse, um das Klappern abzustellen? :D

Das hat mich damals so genervt, daß ich mich nach neuen Scheiben eines anderen Herstellers umgesehen habe.

Und wie schon geschrieben, nach vielen Jahren des Gebrauchs: Ich kann die EBC-Scheiben vorbehaltlos empfehlen.

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Input! Von den EBC Premier höre ich tatsächlich das erste Mal! Der Preis ist auch nicht so schlecht.
Bei ebay hatte ich durch Zufall mal die Brembo Scheiben gefunden. Die sehen exakt so aus, wie die, die ich drauf habe. Ich vermute, dass das schon das Originalteil ist, bloss steht nicht BMW drauf. Und preislich auch sehr gut! 315,-€ (Satz!!)
https://www.ebay.de/itm/Brembo-Brem...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2055119.m1438.l2649
Oder spricht etwas gegen die Brembos, was ich übersehe?

Edit: mein Beitrag hat sich mit Jürgens überschnitten.

Aber Vorsicht: Die Scheiben haben "nur" 4 mm Dicke, lt. WHB sollten es aber 5mm Dicke sein. ABE überprüfen.

Hans
 
An unserer R80 R sind Scheiben von ProBrake montiert, laufen und passen 1A.
Ich habe lediglich die beiliegenden Schrauben eine Nr. größer eingesetzt, ging auch problemlos.
Das Klappern, weswegen die alten Bremboscheiben auch ausgewechselt wurden, ist weg, es gibt auch kein Quietschen mit den gewählten organischen Belägen von Lucas.
Ebenso sind wir mit der Bremsleistung zufrieden bei geringem Abrieb, natürlich alles mit ABE.
Würde ich so wieder bestellen und montieren.
 
Die bieten doch aber nur einen Umbausatz und keine fertigen Bremsscheiben. Hätte nämlich auch gerne das Innenteil neu.
 
Auf den Brembo-Scheiben sind jeweils KBA Nummern eingelasert. Können also in Bezug auf Zulassung problemlos verwendet werden. Übrigens: BMW baut keine Scheiben, zumindest nicht für Motorräder.....
 
Auf den Brembo-Scheiben sind jeweils KBA Nummern eingelasert. Können also in Bezug auf Zulassung problemlos verwendet werden. Übrigens: BMW baut keine Scheiben, zumindest nicht für Motorräder.....

Schon klar. Und da die Bremssättel von Brembo kommen, werden mit ziemlicher Sicherheit auch die Scheiben von Brembo sein. Wundert mich halt nur, dass die Brembo Aftermarket Scheiben nur 4mm stark sind (gut aufgepasst, Hans! - hatte ich übersehen). Womöglich ist es aber auch ein Tipfehler. Habe da mal angefragt...
 
Ach ja, die Scheibendicke...
Bei der 1988er GS war die starre Einzelscheibe satte 6mm dick und hielt bei mir sagenhafte 140.000 km. Die nachgekaufte Newfren war dünner, aber optisch identisch.
Die jetzt verbaute halbschwimmende EBC-Prolite ist gelocht, bremst sehr gut, hat 5,1 mm Dicke und eine Verschleißgrenze bei 4,5 mm.

Ich habe jetzt probeweise die EBC FA 077 Beläge drin, die sind organisch und setzen der Scheibe aus gleichem Haus hoffentlich nicht so zu wie Sintermetallbeläge. Für meinen Fahrstil reichten jedenfalls organische Beläge bislang immer aus.

Nochmal, das ist eine GS und keine R .


Jan
 
Schon klar. Und da die Bremssättel von Brembo kommen, werden mit ziemlicher Sicherheit auch die Scheiben von Brembo sein. Wundert mich halt nur, dass die Brembo Aftermarket Scheiben nur 4mm stark sind (gut aufgepasst, Hans! - hatte ich übersehen). Womöglich ist es aber auch ein Tipfehler. Habe da mal angefragt...

Hi,
nein, warum auch immer ist das so in den Unterlagen. Habe leider noch keine ABE im Original gesehen - vielleicht haben die ja eine "Sondergenehmigung".

Eine Abhandlung gibt es hier: LINK Brembo-Bremse: Ersatzteile Bremsscheiben und Beläge

Hans
 
Zurück
Oben Unten