Hallo,
ich bin mit meiner R 25/2 seit achtundreißig Jahren auf originaler Unterbrecherzündung unterwegs. Zugeständnisse an Alltagstauglichkeit sind ein elektronischer Regler von EDK und eine externe 6 V Zündspule. Diese Konfiguration hat auch in Afrika und auf anderen Fernreisen immer funktioniert.
Warum müssen alle immer auf sauteure "Totalumbauten" setzen. Einen Unterbrecher plus Kondensator hat man locker im Ersatzteilgepäck...
Ich habe Schwierigkeiten, funktionierende Komponenten, weil es gerade irgendwie angesagt ist, rauszuwerfen.
Für jemanden, der im Schönbuch ein paar Wochenendtouren fahren will, finde ich das alles etwas übertrieben.
Jan