Info zu " oel.guenstig.de "

mechanix

Aktiv
Seit
29. Nov. 2014
Beiträge
779
Ort
67227 Frankenthal
Hallo,
ich plane gerade und schreibe meine Ölbedarfe meiner Fahrzeuge für 2018 auf. Ich habe daher den Tip aus dem Forum für günstiges Öl von "oel-guenstig.de" genutzt.
Da ich einige Detailfragen hatte, habe ich bei deren Hotline Tel. 0581-90927098 angerufen. Die haben eine sehr kompetene Beratung. Ich konnte noch einiges lernen. Übrigens, Mannol-Öle werden nicht in Deutschland fabriziert, sondern kommen aus Litauen.
Was für Euch wichtig sein könnte, "oel-guenstig.de" ist die alte Adresse und wird bald abgeschaltet. Einige neue Produkte sind nur auf der neuen Homepage zu finden.
Die neue Adresse lautet, "motor-oel-guenstig.de". Die Produkte und Preise sind gleich.

Übrigens ich bekomme kein Provision von motor-oel-guenstig.de. Ich wollte Euch nur diese aktuelle Info zukommen lassen. Ich wusste das bisher auch nicht.

Grüße

Holger )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
%hipp%
Hallo,
ich plane gerade und schreibe meine Ölbedarfe meiner Fahrzeuge für 2018 auf. Ich habe daher den Tip aus dem Forum für günstiges Öl von "oel-guenstig.de" genutzt.
Da ich einige Detailfragen hatte, habe ich bei deren Hotline Tel. 0581-90927098 angerufen. Die haben eine sehr kompetene Beratung. Ich konnte noch einiges lernen. Übrigens, Mannol-Öle werden nicht in Deutschland fabriziert, sondern kommen aus Litauen.
Was für Euch wichtig sein könnte, "oel-guenstig.de" ist die alte Adresse und wird bald abgeschaltet. Einige neue Produkte sind nur auf der neuen Homepage zu finden.
Die neue Adresse lautet, "motor-oel-guenstig.de". Die Produkte und Preise sind gleich.

Übrigens ich bekomme kein Provision von motor-oel-guenstig.de. Ich wollte Euch nur diese aktuelle Info zukommen lassen. Ich wusste das bisher auch nicht.

Grüße

Holger )(-:

Wie läuft das denn mit der Rückgabe des Altöls dort?
Mein Wohnmobil braucht nämlich immer 8 Liter.
 
Zuletzt bearbeitet:
ölfred :applaus::applaus:

soviel geld in restauration und motor reingesteckt, da reicht es nur zum drittraffinat aus dem ostblock


ich hole mal chips
 
...Wie läuft das denn mit der Rückgabe des Altöls dort? Mein Wohnmobil braucht nämlich immer 8 Liter.

Ein Rücknahmekonzept gibt es meines Wissens nur bei Motoröl-Direkt. (Ganz unten auf der Seite) Die senden Dir eine Rücknahmeset zu (musst aber schon quengeln) und lassen es dann abholen. Viele andere Direktvermarkter weisen im Kleingedruckten darauf hin, dass Du Ihnen das Altöl gern als Gefahrgut zurücksenden darfst - selbstverständlich auf Deine Kosten. Völlig unrentabel. Wenn Du eine Ölheizung hast .... 8 Liter reichen ne Weile und fallen bei hinreichender Verdünnung abgastechnisch nicht stärker ins Gewicht, als wenn es der Motor verbraucht hätte.

Einige halten mich wegen dieser Meinung vielleicht für einen Umweltterroristen, finden es aber OK, wenn ihre BMW auf 1000km einen Liter Öl verbraucht. Dabei verbrennt das Öl in der Heizung sehr viel besser.
 
Einige halten mich wegen dieser Meinung vielleicht für einen Umweltterroristen, finden es aber OK, wenn ihre BMW auf 1000km einen Liter Öl verbraucht. Dabei verbrennt das Öl in der Heizung sehr viel besser.

hab leider ne gasheizung.....vll auch in den garten kippen, der erde hats gegeben.......
 
Wenn Du eine Ölheizung hast .... 8 Liter reichen ne Weile und fallen bei hinreichender Verdünnung abgastechnisch nicht stärker ins Gewicht, als wenn es der Motor verbraucht hätte

Und Du bist sicher, dass das keine Probleme macht? In meinem Keller wohnt direkt neben dem BMW Teilelager ein 6.000 Liter Stahltank für Heizöl :pfeif:

Bei uns in der Region gabs mal einen Fall in der Zeitung zu lesen, bei dem (wie auch immer) der Ölheizungslieferant bei einem defekten Brenner Altölbeimischung als Ursache diagnostiziert hat. Der Eigentümer von Haus und Heizung hat dann bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt gestellt, weil so ein Böser Mensch ihm Ältöl in den unverschlossenen Tankeinfüllstutzen gekippt hat :schadel:

Ich kaufe alle Öle für alle meine Fahrzeuge online und mein Schwager hat eine kleine Werkstatt mit einem großen Altölfass :aetsch:

Grüße
Marcus
 
Moin!

Gibt wohl auch Leute die Streichen damit ihren Gartenzaun.......:schimpf:
 
Moinsen, ich kaufe mein Öl lokal in Minden, und gebe es meist beim Schadstoffmobil beim Betriebshof ab. In die Heizung kippen finde ich weit hinten, weil ich nicht meine Heizung mit sowas kaputt machen will....und natürlich weil es keinen Sinn macht.
 
Gibt wohl auch Leute die Streichen damit ihren Gartenzaun.......:schimpf:

Bei uns mal ein Landwirt vom alten Schlag (Bauer halt, kein studierter Agrarökonom) die hölzerne Giebelseite seiner Scheune. Mit uraltem Traktoröl. Roch noch nach Jahren "lecker", wenn die Sonne draufschien.

Moinsen, ich kaufe mein Öl lokal in Minden, und gebe es meist beim Schadstoffmobil beim Betriebshof ab.

Das geht bei uns nicht. Habe es mal mit einem Kanister altem aber ungebrauchtem Getriebeöl versucht: Keine Annahme, nur gegen Bestechung (Trinkgeld):D

Grüße
Marcus
 
kauf manches öi bei den ölpiraten, auch minden, und bring das gebrauchte dort auch wieder hin, habs ja nich weit :bitte:
 
Wenn ich die intus habe, brauche ich keine Chips mehr. :coool:

Und kein Öl.
Um beim Thema zu bleiben.:D

Ich kaufe übrigens Meguin-Öl im Werksverkauf.
Entsorgen auch da.
 
Mist, jetzt habe ich die Chips vergessen.
Anhang anzeigen 197399


pietra_pura_mandus_primitivo_600x600.png


Hans
 
ölfred :applaus::applaus:

soviel geld in restauration und motor reingesteckt, da reicht es nur zum drittraffinat aus dem ostblock


ich hole mal chips

Aber Rolf, ich bitte dich..das ist doch viel besser für die alten Motoren..Schön dicke..Blos nur das Öl verwenden, was den uralten Fahrerhandbuchnormen entspricht:lautlach:
Bei allen anderen ist mit Motorschaden zu rechnen:kue:

Gruß aus Kassel..

-Hendrik
 
Moinsen, ich kaufe mein Öl lokal in Minden, und gebe es meist beim Schadstoffmobil beim Betriebshof ab. In die Heizung kippen finde ich weit hinten, weil ich nicht meine Heizung mit sowas kaputt machen will....und natürlich weil es keinen Sinn macht.

Die Ölpiraten (Mönneke Mineralöl) sind so dicht bei mir in der Nachbarschaft, da ist mein Laptop noch nicht hochgefahren, da bin ich schon wieder zu Hause!:D
 
Was für Euch wichtig sein könnte, "oel-guenstig.de" ist die alte Adresse und wird bald abgeschaltet. Einige neue Produkte sind nur auf der neuen Homepage zu finden.
Die neue Adresse lautet, "motor-oel-guenstig.de". Die Produkte und Preise sind gleich.

Das heißt konkret, dass wenn ich auf "oel-guenstig.de" bestelle, bekomme ich alte Produkte, also Altöl.?(
 
... Ich konnte noch einiges lernen...

Das ist für mich der einzige Teil von deinem Post, wo ich denke, es lohnt weiter zu lesen. Aber leider schreibst du genau davon kein Wort.
Ob das Öl Marke X in Weitwegistan oder Y in Kennichnicht produziert wird, ist dagegen erst mal sekundär; da zählt nur eine konsequente Qualitätskontrolle.
 
Zurück
Oben Unten