Zündkerzen funken durchgehend bei Zündung ein

___tfck_

Teilnehmer
Seit
31. Juli 2017
Beiträge
12
Ort
Graz
Hallo liebes 2V-Team,
ich habe eine 1986er r80Rt.
wenn ich die Zündung einschalte, dann beginnen die Zündkerzen zu blitzen.
kennt irgendwer dieses Problem?
Hab schon alles durchgemessen 😔
Bitte um Hilfe :)

und einen Ben guten Rutsch ins neue Jahr
:)
 
Hallo,
das hatten wir schon mal hier. Da ist der Hallgeber hinüber. Mache mal einen Test: Stecker vom Hallgeber im LiMa Gehäuse trennen, Zündung ein/aus schalten, dann muss es einmal funken. Stecker wieder dran und Zündung ein, wieder Dauerfeuer? Dann ist eindeutig der Hallsensor defekt.

Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :)
Komische Namen habt ihr Steirer ;)

Ist normal und unbedenklich.
Macht mit eingeschraubten Zündkerzen manchmal auch ein wenig Puff beim Einschalten der Zündung mit dem Killschalter.

Unsere BMW leben halt auch wenn der Motor nicht läuft. :D

Gruß aus NÖ über den Semmering und ein gutes Neujahr. :wink1:
 
Moin Thomas
Is das bei jeder Motorstellung so? Hast du mal den Motor gedreht und dann geguckt was passiert?

Bei Bedarf schick ich dir eins meiner Testpakete, damit kannst du durch Tauschen der Komponenten leicht rausfinden was los ist.
 
Hallo Fritz,
das Thema mit dem "Pubs" hatten wir vor einigen Tagen hier, das ist
normal bei einmaligem Funken. Bei Dauerfeuer ist der Hallsensor
sicher bald fällig. Ev. sagt unser Achim auch noch etwas dazu.
Gruß Egon
 
Hallo,
danke du NÖ Freund :)
also ist das Dauerfeuer egal?
Weil wenn ich den Estarter betätige, dann ist es wieder weg.
Nur auf gewisse Positionen passt es nicht und die feuert durchgehend.

lg



Hallo :)
Komische Namen habt ihr Steirer ;)

Ist normal und unbedenklich.
Macht mit eingeschraubten Zündkerzen manchmal auch ein wenig Puff beim Einschalten der Zündung mit dem Killschalter.

Unsere BMW leben halt auch wenn der Motor nicht läuft. :D

Gruß aus NÖ über den Semmering und ein gutes Neujahr. :wink1:
 
Hallo,

nein wenn ich ich mit dem e starter weiter drehe, dann hört es mal auf und mal nicht.
oder ist das normal so ? :hurra:


Moin Thomas
Is das bei jeder Motorstellung so? Hast du mal den Motor gedreht und dann geguckt was passiert?

Bei Bedarf schick ich dir eins meiner Testpakete, damit kannst du durch Tauschen der Komponenten leicht rausfinden was los ist.
 
Hallo Thomas,
dass es bei jeder KW Drehung zündet ist normal, aber nicht Dauerfeuer, sondern nur ein einmaliger Funke, auf beiden Kerzen. Wenn Du mal mit einem Inbusschlüssel den LiMa Rotor drehst, darf es auch nur einmal funken, Pause, funken.
Gruß Egon
 
Dauerfeuer ist -egal bei welcher Stellung der KW- nicht ok.
Entweder ist der Hallgeber am Sterben oder eins der Kabel hat einen Bruch.
 
Egal ob mit oder ohne angeschlossenem Hallgeber, und egal welche Stellung er hat darf es nicht zum Dauerfeuer der Kerzen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten