Grunzer
Aktiv
- Seit
- 26. März 2010
- Beiträge
- 523
Bei meiner ST wurde 1988 vom Vorbesitzer eine Hubraumvergrößerung durchgeführt. Aus versicherungstechnischen Gründen (???) wurde aber eine Leistungserhöhung vermieden.
Im Schein steht hierzu:
"Hubraumvergr. d. Einbau d. Zylinder v. FZ-Typ BMW R100, dabei P.2 unverändert d. Einbau einer Reduzierhülse in jedem Ansaugkanal (innen 30 mm)"
Der Hubraum beträgt eingetragene 971 cm³, die Leistung (unveränderte) 37 kW.
Es wurden dabei lt. Rechnung auch Pleuel und Kolben bearbeitet, die Köpfe überarbeitet und Kanäle etc. überholt, bzw. "optimiert". Ansonsten ist die Maschine serienmäßig (Auspuff, 32er Vergaser mit originaler Bedüsung, Zündung, Elektrik...). Gemacht hat das damals Sepp Leismüller.
Ich würde nun gerne die Reduzierhülsen rauswerfen und die ganze brachiale Gewalt von geschätzten 42 kW legal ausfahren
Der Tüvler meines Vertrauens bräuchte dazu aber eine (teure
)Leistungsmessung oder zumindest Fahrzeugpapiere mit einem ähnlichen Setting, wo er die Daten übernehmen könnte.
Kann jemand aus dem Forum mit so etwas dienen ?
Also serienmäßige R80ST oder G/S mit 1000er Zylindern und xy kW/PS ?
Im Schein steht hierzu:
"Hubraumvergr. d. Einbau d. Zylinder v. FZ-Typ BMW R100, dabei P.2 unverändert d. Einbau einer Reduzierhülse in jedem Ansaugkanal (innen 30 mm)"
Der Hubraum beträgt eingetragene 971 cm³, die Leistung (unveränderte) 37 kW.
Es wurden dabei lt. Rechnung auch Pleuel und Kolben bearbeitet, die Köpfe überarbeitet und Kanäle etc. überholt, bzw. "optimiert". Ansonsten ist die Maschine serienmäßig (Auspuff, 32er Vergaser mit originaler Bedüsung, Zündung, Elektrik...). Gemacht hat das damals Sepp Leismüller.
Ich würde nun gerne die Reduzierhülsen rauswerfen und die ganze brachiale Gewalt von geschätzten 42 kW legal ausfahren

Der Tüvler meines Vertrauens bräuchte dazu aber eine (teure

Kann jemand aus dem Forum mit so etwas dienen ?
Also serienmäßige R80ST oder G/S mit 1000er Zylindern und xy kW/PS ?