Zustand Gabelgleitrohr

Uvular

Aktiv
Seit
10. Nov. 2017
Beiträge
194
Ort
MUC
Hallo Zusammen,

an meiner 85er Monolever steht ein großer Gabelservice an, leider sieht eines der Gleitrohre nicht mehr so gut aus, siehe Anhang.

Wie ist Eure Einschätzung dazu, ich hoffe ich muss es nicht erneurn?!

Danke und Grüße
Matthias
 

Anhänge

  • IMG_1847.jpg
    IMG_1847.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 219
Fingernagelprobe: Wenn es sich glatt anfühlt sollte das Standrohr noch ok sein. Schau Dir aber mal die Gleitbuchsen im Tauchrohr an. Die könnten verschlissen sein.
 
Danke für Eure Tipps

werd das nochmal genauer unter die Lupe nehmen

Aktuell befindet sich ein schwarzer Ölring auf den gleitrohren nach dem einfedern

Grüße Matthias
 
als meine so aussahen und natürlich ordentlich suppten habe ich 2x kurz hintereinander die Dichtungen gewechselt. Willste nicht und war auch erfolglos!

Daraufhin neu gemacht und Faltenbälge montiert.
 
Hallo Matthias,

diese Oberfläche hatte ich schon an zwei Gabeln. Laut Franz Racing Suspension ist der Chrom runter. Also habe ich die Standrohre neu verchromen lassen (bei Wissing); mit perfektem Ergebnis.

Grüße,
Matthias
 
Hallo Matthias,

ist das auf beiden Seiten? Ich würde auseinanderbauen und nachschauen ob die Holme richtig gerade sind, die Gleitbuchsen erneuern und eventuell mit 1000er Polierpapier die Holme abziehen.

Gruß - Thomas
 
...wieder was dazugelernt, eine monogabel hab ich bisher noch nicht zerlegt, trotzdem würde ich bei den Spuren mal nachschauen ob die Holme gerade sind. Und bevor ich neue Holme kaufen würde umrüsten auf eine K 75/100 /R80/100R Gabel - die funktionieren besser als die Monogabel. Wenn ich mit der Mono von meinem Sohn fahre bekomme ich auf manchen Strecken bei etwas zügiger Fahrweise unkontrollierte Schweißausbrüche.

Gruß - Thomas
 
Die Verchromung dieser Gabeln ist ziemlich dünn und nicht bester Qualität.
Diese Abnützungsspuren am Standrohr sind nach längerer Laufzeit normal.:pfeif:

Irgendwie eine sparsame primitive Konstruktion und
kein Vergleich zur RR Gabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten