Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...... die Kabel direkt in die Platine wieder einlöten.
....
...trau ich mich nicht.![]()
Dann crimpen und Schrumpfschlauch!
Hans
... Mein Lieblingsbatterieladegerät gibt langsam auf....
Hi Matthias,
hat es das Teil mal beim Lidl gegeben? Ich meine, ich hätte das auch mal gehabt. Hast du schon mal die Ladeschlußspannung nachgemessen? Nachdem selbst das dritte Gerät, das ich im Austausch bekommen hatte, nur 13,5 V geschafft hat, habe ich das Ladegerät wieder zurückgegeben.
Gibs dem Detlev, der macht das!
Ich bin zu weit weg dafür, sonst könntest du auch zu mir kommen.
Der is am Wochenende nicht da.
Ich mach das selbst, das bißchen löten werde ich schon hinbekommen.
Ich habe grade ein schönes Kabel mit vergossenem Stecker bekommen.![]()
Wenn du keinen kleinen Lötkolben hast?
Ich hätte!
Nur zu viel Wärme oder schlechtes Lötzinn kann der Platine schaden.
Im übrigen kannste ja nix kaputt machen denn ist ja schon kaputt.![]()
Kleiner Lötkolben ist vorhanden. Mir fehlt nur die Routine oder Skrupellosigkeit für das Löten auf einer Platine....
ich melde mich sowieso übrigens mal nächste Woche bei Dir...![]()
Bring das Ding mit, Skrupel kenne ich nicht.![]()
Habe schon ganz andere Sachen durch völlige Ahnungslosigkeit kaputt gekriegt.
Sowas z.B.
Ist aber verjährt.
Erfahrung ist halt etwas das man hat, ganz kurz nachdem man's gebraucht hätte.
aber damit ist keiner allein.
Christoph
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen