Hätt ich blos nicht nach d. Stift d. Grauens geschaut, oder welche Nw u. Stößel jetzt

AW: Hätt ich blos nicht nach d. Stift d. Grauens geschaut, oder welche Nw u. Stößel j

Ein Tipp für die Vormontage des Nockenwellenzahnkranzes wenn man nicht über eine Presse verfügt.

"Hast Du einen Schraubstock dessen geöffnete Backen über dem "Abgrund" stehen? Hierauf die Nockenwelle mit dem Zahnkranz ablegen, so dass die Nockenwelle und auch das Nockenwellenlager nach unten frei hängen.
Auf den Fußboden darunter einen Karton mit einem Handtuch ausgepolstert stellen.
Jetzt eine passende Nuss oder ein Stück Rohr zurecht legen, welches auf den Nockenwellenstumpf innerhalb des Zahnrades passt. Hammer bereit legen.
Jetzt machst Du den Zahnkranz mit dem Fön ordentlich heiß, so heiß, dass Spucke zischt.
Dann das Rohr ansetzen, ein Schlag mit dem Hammer und die Nockenwelle fällt in den Karton.

Zur Montage die neue Nockenwelle in Schonbacken (oder Lappen gewickelt) in den Schraubstock spannen. Das Nockenwellenlager aufsetzen und zwischen Lager und dem darunter liegenden Rezess der Nockenwelle ein 0.1mm Fühlerblatt klemmen. Den Halbmondkeil einstecken. Zahnkranz auf zwei Holzklötzchen legen. Lederhandschuhe anziehen. Zahnkranz wieder erhitzen (zisch). Den Zahnkranz mit den Handschuhen nehmen und auf die Nockenwelle setzen. Fertig."
 
AW: Hätt ich blos nicht nach d. Stift d. Grauens geschaut, oder welche Nw u. Stößel j

So die Gute schnurrt wieder wie ein Kätzchen.
Öldruck ist auch im Sollbereich. Im LL in allen Temperaturbereichen jeweils höher als in dem Dokument in der Datenbank angegeben.
Die maximale Temperatur an die ich mich im Stand rangetraut habe war die 100 Grad Marke am Ölstabthermometer, da war ich noch bei 1,5 bar.
Das beruhigt...

Danke für den geleisteten Beistand in Wort und Material!
 
AW: Hätt ich blos nicht nach d. Stift d. Grauens geschaut, oder welche Nw u. Stößel j

Ne andere Sache noch, gibt es jemanden im Forum, der eventuell den benötigten Abzieher (BMW 112600) für das KW Rad in seinem Fundus hat und gegen einen entsprechenden Obulus verleihen würde?
Ich würde schon gerne diesen verwenden, da Kette und Räder weiter verwendet werden.

Ich würde ja nicht zögern diesen zu kaufen, aber 138€ für einmal Rad abziehen, steht für mich dann in keinem Verhältnis mehr...

Hallo,

der Motor ist ausgebaut. Pack ihn ein und komme nach Frankfurt. Hier ist das benötigte Werkzeug vorrätig.

Gruß
Walter
 
AW: Hätt ich blos nicht nach d. Stift d. Grauens geschaut, oder welche Nw u. Stößel j

Ein Tipp für die Vormontage des Nockenwellenzahnkranzes wenn man nicht über eine Presse verfügt.

"Hast Du einen Schraubstock dessen geöffnete Backen über dem "Abgrund" stehen? Hierauf die Nockenwelle mit dem Zahnkranz ablegen, so dass die Nockenwelle und auch das Nockenwellenlager nach unten frei hängen.
Auf den Fußboden darunter einen Karton mit einem Handtuch ausgepolstert stellen.
Jetzt eine passende Nuss oder ein Stück Rohr zurecht legen, welches auf den Nockenwellenstumpf innerhalb des Zahnrades passt. Hammer bereit legen.
Jetzt machst Du den Zahnkranz mit dem Fön ordentlich heiß, so heiß, dass Spucke zischt.
Dann das Rohr ansetzen, ein Schlag mit dem Hammer und die Nockenwelle fällt in den Karton.

Zur Montage die neue Nockenwelle in Schonbacken (oder Lappen gewickelt) in den Schraubstock spannen. Das Nockenwellenlager aufsetzen und zwischen Lager und dem darunter liegenden Rezess der Nockenwelle ein 0.1mm Fühlerblatt klemmen. Den Halbmondkeil einstecken. Zahnkranz auf zwei Holzklötzchen legen. Lederhandschuhe anziehen. Zahnkranz wieder erhitzen (zisch). Den Zahnkranz mit den Handschuhen nehmen und auf die Nockenwelle setzen. Fertig."

:fuenfe: genauso !
 
AW: Hätt ich blos nicht nach d. Stift d. Grauens geschaut, oder welche Nw u. Stößel j

Hallo,

der Motor ist ausgebaut. Pack ihn ein und komme nach Frankfurt. Hier ist das benötigte Werkzeug vorrätig.

Gruß
Walter

Hallo Walter,

1. war der Motor nie ausgebaut und
2. siehe Detlevs Post :gfreu:

Aber Danke für Dein nett gemeintes Angebot, da komme ich gerne drauf zurück, falls es mal nötig werden sollte!
 
Zurück
Oben Unten