R80 Modell 1988 Typ 247 Blinker und Hupe schlagartig funktionsfrei

jago d.

Einsteiger
Seit
22. Aug. 2013
Beiträge
4
Hallo liebe Foristen,
Ich bin durch einen Tip auf dieses Forum gestossen und hab mich gleich registriert. Ich habe ein Problem, das ich nicht in den Griff bekomme.

Die Suche habe ich bemüht, aber die passende Antwort nicht gefunden, sollte ich was übersehen haben, steht es dem Admin frei mich auf "Spur zu bringen"

Mein Problem: von heute auf morgen gingen an meiner R80 die Blinker nicht mehr, das die Hupe ebenfalls nicht mehr geht, hab ich erst später bemerkt. Batterie ist neuwertig (ca. 6 Monate alt), Birnen sind in Ordnung, Warnblinkanlage ist keine dran, Maschine läuft ohne Mucken, das Licht mit allen Funktionen geht auch. Das naheliegendste (Relaiswechsel mit OVP Wehrle Relais ) brachte auch keine Lösung.

Was ist denn da los ? Das die Elektrik von den Maschinen "etwas" vertrackt ist, hab ich ja schon gemerkt, aber ich lauf hier sowas vor die Wand. Kann mir jemand einen Tip geben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
acho sorry, die beiden an der Batterie sind in Ordnung und wurden auch schon sicherheitshalber getauscht, Kontakte gereinigt. Gibt's da noch mehr ?
 
Was haben die Hupe und der Blinker gemeinsam?

1) Sie werden beide durch geschaltetes Plus (Klemme 15) mit Strom versorgt. Das führt aber nicht weiter, da ja Licht und die anderen Verbraucher, die ebenfalls über Klemme 15 versorgt werden, funktionieren.

2) Räumlich sitzen beide Betätigungen im linken Kombischalter. Da würde ich anfangen: Kombischalter abbauen und nach Rost/Schmutz/Wasser auf den Kontaktflächen sowie geknickten Kabeln in der Zuführung (auch am Lenker entlang unter den Tank) suchen.

3) Es ist immer gut, wenn man weiß, was man tut. Bei der Fehlersuche im Kabelbaum kann man das nur mit Schaltplan. Suche Dir in unserer Datenbank den passenden Schaltplan, identifiziere die entsprechenden Kabel an Deiner BMW und miß die einzelnen Funktionen (Blinker li/re, Hupe) durch, indem Du feststellst, bis wohin Strom fließt und wo nicht mehr. So findest Du, wenn Du systematisch vorgehst, den Fehler zwangsweise.

Gutes Gelingen,
Florian
 
gut mach ich... Schaltplan suchen... hm, dazu müsste man in der BMW Welt Ahnung haben. Unterschied GS zur normalen kenn ich: meine hat kürzere Füsse.
Nee im ernst. ich kenn keinen Unterschied zwischen dem Schaltplan für die R45 und meiner R80. meines ist ein ganz einfaches (nicht monolever) 800erchen ohne alles (Heizung, Warnblinker etc ist nicht dran).

Ich kann Schaltpläne lesen und bin des Messens fähig, aber mit meinem Latein am Ende. Wenn jemand so freundlich wär und mir auf die Sprünge hilft, welcher Schaltplan wirklich korrekt ist.... dann kann ich systematisch loslegen. Ansonsten muss ich ohne Schaltplan... aber das dauert ewig.
 
Hallo Jago_d
wenn wir wüssten, wo Du wohnst, könnte Dir sicher jemand weiterhelfen.

... hinterr den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen...

Und vielleicht wäre ein Name nicht schlecht, sonst müssen wir imm mit Hey du, ... anfangen.

Also Du:
im Eingangspost als Überschrift:
R80 Modell 1988....
Sagt für mich nun, dass diese eine Monolever, also Einarmschwinge hinten, ist.
Die hat mal mit der R45 fast gar nichts gemeinsam.
Deshalb dürfter der Schaltplan so auch nicht von der R45 auf die R80 passen.
Monolever hat die gesamte Elektrik unter dem Tank, Modelle vor Monolever im Hauptscheinwerfer.
 
Hallo zusammen,
danke schonmal für die vielen Tips. Ich mach mich morgen mal drüber.
Wenn das nützlich ist, ich wohn in Niederbayern in der Nähe von Plattling.

@Traebbe: Wenn das die BMW Definition ist, ja dann hab ich so eine! Ich bin BMW Modell und Kenntnissfrei - ich bin nur Nutzer :-) und das immer begeisterter.
 
Moin Leute,

wohne in Hamburg und habe exakt das gleiche Problem (R80 RT startet und läuft einwandfrei, Licht funktioniert aber Hupe und Blinker nicht). Gab es hier schon eine Lösung? 🙏🏼

Freue mich über jegliche Hilfe,
lg Chris
 
Hallo Chris,

wenns ne G/S wäre würd ich Dir raten einfach mal die Torpedosicherungen hinten unter der Sitzbank zu tauschen.

Die Sicherungen altern einfach und irgendwann fehlt dann der Kontakt.
Wo die Monos die haben weiss ich nicht.
Frag mal den Hans! (HG Filder)

Gruß
Kai
 
Moin Leute,

wohne in Hamburg und habe exakt das gleiche Problem (R80 RT startet und läuft einwandfrei, Licht funktioniert aber Hupe und Blinker nicht). Gab es hier schon eine Lösung? 

Freue mich über jegliche Hilfe,
lg Chris

Hallo Chris,

es ist immer dasselbe.

Ohne die Angabe aus welcher Baureihe Deine 80 RT stammt ist eine zielführende Antwort fast unmöglich.

Gruß dabbelju
 
Hallo Chris,

wenns ne G/S wäre würd ich Dir raten einfach mal die Torpedosicherungen hinten unter der Sitzbank zu tauschen.

Die Sicherungen altern einfach und irgendwann fehlt dann der Kontakt.
Wo die Monos die haben weiss ich nicht.
Frag mal den Hans! (HG Filder)

Gruß
Kai

Hallo Kai,

1. Eine G/S ist auch eine Mono(lever).

2. Bei den ab Modelljahr 85 gebauten Straßen-Monos sitzen die zwei Sicherungen bzw. der Sicherungskasten direkt unterhalb des hinteren Rahmenhauptrohrendes; nach Entnahme der Werkzeugschale zugänglich.

3. bei der G/S sitzen die Sicherungen auch nicht "hinten unter der Sitzbank" sondern wie bei 2.

Gruß dabbelju
 
Ökay, okay, mea culpa
war ungenau, aber da ich nicht wusste, ob die Straßenmonos die Sicherungen dort auch so "provisorisch" am Rahmenrohr angeschellt haben, fand ich ne genauere Beschreibung erst mal sinnlos. Hinten Bezog sich halt auf das Rahmenrohr und die Sitzbank muss halt ab :nixw:.


Gruß
Kai
 
Bmw r80 RT Baujahr 1984, Zwei Stoßdämpfer, demnach keine Monolever
Wie schon geschrieben, erstmal die Sicherungen bzw. den Sicherungshalter kontrollieren. Messtechnisch Volt, 20 Volt einstellen, eine Spitze an das grüne, die andere an Masse. Wenn Spanung vorhanden, das gleiche an der anderen Klemme.

Hans
 
ich hatte neulich das gleiche Problem. Blinker und Hupe funktionierten nur mit Lichthupe. Am Ende war‘s ein defekter linker Lenkerschalter.
 
ich hatte neulich das gleiche Problem. Blinker und Hupe funktionierten nur mit Lichthupe. Am Ende war‘s ein defekter linker Lenkerschalter.


Moin!
Danke erstmal für Deine Antwort!
MeinSt Du also Lichthupe betätigen und gleichzeitig Hupe und Blinker ausprobieren?
Defekter linker Lenkerschalter heißt das schwarze Teil mit den gelben Lichtschaltern + Hupe was nur gegen den Kupplungshebel geschraubt wird?
LG Chris
 
Wie schon geschrieben, erstmal die Sicherungen bzw. den Sicherungshalter kontrollieren. Messtechnisch Volt, 20 Volt einstellen, eine Spitze an das grüne, die andere an Masse. Wenn Spanung vorhanden, das gleiche an der anderen Klemme.

Hans

Wo genau sitzen die Sicherungen? Unter der Sitzbank?
Wie und wo stelle ich 20V ein?
welche Spitze meinst Du?

Danke ke für Deine Mühe und Deine Geduld!!!!
LG
chris
 
Die Sicherungen sitzen über der Batterie, direkt unter dem oberen Hauptrahmenrohr (Seitendeckel abnehmen)

Ich würde aber auch auf einen Stecker tippen.
Die Stecker sitzen unter dem Tank, vorne auf der rechten Seite.
Ein Stecker könnte korrodiert sein. Die Stecker haben verschiedene Farben. Im Schaltplan kannst du sehen welcher Stecker wofür ist.
 
Ich habe eine R80RT Bj.83 und vor zwei Wochen das gleiche Problem.
Ein Kurzschluss in der Hupe hat die 8A Sichenrung im Lampengehäuse
gehimmelt. Der Effekt war funktionsloses Bremslicht und Blinker.

Hupe neu, 8 Ampere Sicherung ersetzt (Auf der Karte im Lampengehäuse)
und alles funzt wieder.

Mir ist auch aufgefallen das es wenig Beschreibungen gibt wo Die Sicherung sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten