Eierbecher für Instrumente nicht einheitlich?

AndiP

Sehr aktiv
Seit
01. Apr. 2007
Beiträge
2.059
Ort
Hochsauerland
Hallo,
wollte heute zum Saisonbeginn mal eben das Voltmeter gegen eine kürzlich erworbene Uhr tauschen...Pustekuchen. Die Gewindebolzen sind bei der Uhr mittig, beim Voltmeter außerhalb der Mitte. Wer hat sich das denn ausgedacht? Jetzt muss ich mir wegen der Uhr einen neuen Eierbecher kaufen ?(. Hat noch wer einen Deckel für die Eierbecher mit mittigen Bohrungen für die Kunststoffmuttern?
 
Hallo,
wollte heute zum Saisonbeginn mal eben das Voltmeter gegen eine kürzlich erworbene Uhr tauschen...Pustekuchen. Die Gewindebolzen sind bei der Uhr mittig, beim Voltmeter außerhalb der Mitte. Wer hat sich das denn ausgedacht? Jetzt muss ich mir wegen der Uhr einen neuen Eierbecher kaufen ?(. Nein Hat noch wer einen Deckel für die Eierbecher mit mittigen Bohrungen für die Kunststoffmuttern?

Hast du auch bemerkt, dass die Deckel eine poka yoke Nase haben damit die Zeiger auch richtig stehen ? Also hat doch jemand was gedacht.
 
Hallo,
wollte heute zum Saisonbeginn mal eben das Voltmeter gegen eine kürzlich erworbene Uhr tauschen...Pustekuchen. Die Gewindebolzen sind bei der Uhr mittig, beim Voltmeter außerhalb der Mitte. Wer hat sich das denn ausgedacht? Jetzt muss ich mir wegen der Uhr einen neuen Eierbecher kaufen ?(. Hat noch wer einen Deckel für die Eierbecher mit mittigen Bohrungen für die Kunststoffmuttern?

Hallo,

das liegt daran, dass die Uhr, welche du einbauen willst keine Originaluhr ist. bei den Orginalinstrumenten (Uhr und Volt) sind die Verschrazbungen außermittig.

Setz eine mittige Zusatzbohung und du kannst die Uhr anbauen. Ersatzdeckel gibts bei https://www.bmwbayer.de/de/Deckel-Gehaeuse-Zusatzinstrumente-BMW-R2V-Boxer-Modelle-V2

Ich dachte der hätte früher auch mal Deckel mit mittiger Bohrung gehabt. Vielleicht mal nachfragen.
 
Hallo,

das liegt daran, dass die Uhr, welche du einbauen willst keine Originaluhr ist. bei den Orginalinstrumenten (Uhr und Volt) sind die Verschrazbungen außermittig.

Das stimmt so nicht ganz.
Uhren der 90S/frühen RSsen (also die originalen mit den weissen Ziffern) haben die Gewindebolzen auch aussermittig.
Die Original-BMW-Uhren mit den grünen Ziffern, mit oder ohne Sekundenzeiger, haben die Gewindebolzen mittig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt so nicht ganz.
Uhren der 90S/frühen RSsen (also die originalen mit den weissen Ziffern) haben die Gewindebolzen auch aussermittig.
Die Original-BMW-Uhren mit den grünen Ziffern, mit oder ohne Sekundenzeiger, haben die Gewindebolzen mittig.

Hallo,

jetzt hast du mich aber unsicher gemacht. Ich habe gerade noch mal nachgeschaut. Volt (grün) und Uhr (grün) letztes Modell ohne Sekunde haben bei mir die Verschraubung außermittig. Die Instrumente stammen so aus um die ´92 und sind obwohl ohne weißes Zifferblatt original BMW/Motometer.

Wie das bei den älteren Instrumenten mit weißem Zifferblatt bzgl. verschraubung aussieht und ob das anders war, weiß ich nicht.
 
Hallo Volker,

hast mal ein Bild von der Uhr?
Ausnahmslos alle grünen BMW-Uhren, die ich bis jetzt auf dem Tisch hatte, haben die Verschraubung in der Mitte.
 
Ich suche gerade noch den Beitrag. Das ist mein Foto.

Keine Angst, kriegst dein Foto zurück ))):))):.
Wir sind in der glücklichen Lage, eigene Fotos zu machen, die dann auch in der Datenbank benutzt werden können und dürfen, auch in abgeänderter Form.
Ich denke, dass ein Admin den DB-Eintrag löschen kann, bevor Tantiemen eingeklagt werden oder strafbewehrte Unterlassungsklagen ins Haus flattern ... mmmm

Und bevor jetzt Klagen kommen: Mir geht es blendend, der Testlauf meiner 4 Moppeds im Stall heute Nachmittag verlief erfolgreich, drei sind auf Knopfdruck angesprungen, die Dicke bekam ein paar Fusstritte auf den Kickstarter, ich hab nicht mal geschwitzt beim Antreten.
Und heute Nacht schalten wir für eine Stunde das Licht aus, wegen Klimaschutz, die Welt retten.... :lautlachen1::lautlachen1:
 
Hallo,
uih, was habe ich da losgetreten? Werde gleich mal Maß nehmen und mir entweder einen Deckel aus Alu oder PA drehen und schwarz lackieren oder den 3D-Drucker in der Firma bemühen. Aufbohren des vorhandenen Deckels kommt nicht in Frage....
 
Hallo,
uih, was habe ich da losgetreten? Werde gleich mal Maß nehmen und mir entweder einen Deckel aus Alu oder PA drehen und schwarz lackieren oder den 3D-Drucker in der Firma bemühen. Aufbohren des vorhandenen Deckels kommt nicht in Frage....


Hallo Andi,

Aufbohren geht nicht, weil die Senkungen für die Kunststoffschrauben verstärkt sind.
Der Deckel ist ja shpärisch gewölbt, da würde die Schraube dann nur im Kreis punktuell tragen und der Deckel gerade dort brechen (war das jetzt korrekt ausgedrückt ?? so technisch meine ich:D ).
 
Hallo Jörg,
die Verstärkung hält auch nicht immer was sie verspricht. Habe einen Deckel wo genau der Ring abgerissen ist, Reparatur unmöglich. Da ist schon richtig Druck drauf beim anziehen der Kunststoff-Langmutter. Oder hätte jemand einen Klebervorschlag?

Gruß Egon
 
Hallo Jörg,
die Verstärkung hält auch nicht immer was sie verspricht. Habe einen Deckel wo genau der Ring abgerissen ist, Reparatur unmöglich. Da ist schon richtig Druck drauf beim anziehen der Kunststoff-Langmutter. Oder hätte jemand einen Klebervorschlag?

Gruß Egon

Ich vermute Polycarbonat als Werkstoff wie bei den Kombigehäusen der /6 /7.
Da wäre Dichlormethan als Kleber ideal, aber schlecht zu beschaffen.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit dem Kleber L530 von Ruderer, der für sehr viele Kunststoffe geeignet ist.
 
Hallo Hans,
das hat der Vorbesitzer wohl nicht gewusst. Danke für die Tipp`s.

Hallo Michael,
werde mal den Kleber suchen. Kann man sicher noch für andere Klebungen verwenden.

Gruß Egon
 
Keine Angst, kriegst dein Foto zurück ))):))):. Darum geht es doch gar nicht, mich interessiert der Text der drunter war.
Wir sind in der glücklichen Lage, eigene Fotos zu machen, die dann auch in der Datenbank benutzt werden können und dürfen, auch in abgeänderter Form. Meins kannst du ja auch nutzen, habe ich gegenteiliges behauptet ?
Ich denke, dass ein Admin den DB-Eintrag löschen kann, bevor Tantiemen eingeklagt werden oder strafbewehrte Unterlassungsklagen ins Haus flattern ... mmmm Das traust du mir zu ?

Und bevor jetzt Klagen kommen: Mir geht es blendend, der Testlauf meiner 4 Moppeds im Stall heute Nachmittag verlief erfolgreich, drei sind auf Knopfdruck angesprungen, die Dicke bekam ein paar Fusstritte auf den Kickstarter, ich hab nicht mal geschwitzt beim Antreten.
Und heute Nacht schalten wir für eine Stunde das Licht aus, wegen Klimaschutz, die Welt retten.... :lautlachen1::lautlachen1:
.
 
quote_icon.png
Zitat von traebbe
Keine Angst, kriegst dein Foto zurück ))):))):. Darum geht es doch gar nicht, mich interessiert der Text der drunter war.
Wir sind in der glücklichen Lage, eigene Fotos zu machen, die dann auch in der Datenbank benutzt werden können und dürfen, auch in abgeänderter Form. Meins kannst du ja auch nutzen, habe ich gegenteiliges behauptet ?
Ich denke, dass ein Admin den DB-Eintrag löschen kann, bevor Tantiemen eingeklagt werden oder strafbewehrte Unterlassungsklagen ins Haus flattern ... mmmm Das traust du mir zu ?

Und bevor jetzt Klagen kommen: Mir geht es blendend, der Testlauf meiner 4 Moppeds im Stall heute Nachmittag verlief erfolgreich, drei sind auf Knopfdruck angesprungen, die Dicke bekam ein paar Fusstritte auf den Kickstarter, ich hab nicht mal geschwitzt beim Antreten.
Und heute Nacht schalten wir für eine Stunde das Licht aus, wegen Klimaschutz, die Welt retten.... :lautlachen1::lautlachen1:
Warum schreibst du in meinem Beitrag, wenn er auch zitiert ist, herum? Ich weiss schon, ein Mausklick und es steht dann nichts mehr da. Nun aber doch, son Schiit.

Zu deinen Anmerkungen im Zitat:
Dann schreib doch einfach mal, um was es geht und eier hier nicht rum.
Was war den für Text drunter? Auf, auf, Butter bei die Fische.
Es warten alle sehnsüchtig darauf, damit der Fall mal geklärt wird.
Zudem: Es soll Software für den Computer geben, da lassen sich graue Stellen in einem Bild als weiss hinterlegen, nur so als Hinweis. Und die Schrift bleibt rot.

Im Leben nie werde ich irgendwelche Bilder von dir benutzen, meine Festplatte würde von jetzt auf gleich in Rauch aufgehen, nur beim Versuch ein Bild von dir zu speichern....Nein, du hast nichts Gegenteiliges behauptet, das habe ich auch nie behauptet oder geschrieben.

Was ich dir noch alles zutraue, traue ich mich hier gar nicht zu schreiben.
 
Warum schreibst du in meinem Beitrag, wenn er auch zitiert ist, herum? Ich weiss schon, ein Mausklick und es steht dann nichts mehr da. Nun aber doch, son Schiit. Verstehe ich jetzt nicht ? Ich schreibe doch hier nicht irgendwas hin und lösche es dann wieder. Da verwechselst du mich mit jemand :nixw:

Zu deinen Anmerkungen im Zitat:
Dann schreib doch einfach mal, um was es geht und eier hier nicht rum.
Was war den für Text drunter? Auf, auf, Butter bei die Fische. Mich interessiert doch nur was auf dem Foto vorher stand. Vielleicht doch, das es auch andere Uhren gibt (siehe Diskussion oben):nixw:
Es warten alle sehnsüchtig darauf, damit der Fall mal geklärt wird.
Zudem: Es soll Software für den Computer geben, da lassen sich graue Stellen in einem Bild als weiss hinterlegen, nur so als Hinweis. Und die Schrift bleibt rot. Kenne jetzt den Zusammenhang nicht ?:nixw:

Im Leben nie werde ich irgendwelche Bilder von dir benutzen, meine Festplatte würde von jetzt auf gleich in Rauch aufgehen, nur beim Versuch ein Bild von dir zu speichern....Nein, du hast nichts Gegenteiliges behauptet, das habe ich auch nie behauptet oder geschrieben.

Was ich dir noch alles zutraue, traue ich mich hier gar nicht zu schreiben. Ich dachte du regst dich nicht auf ?
.
 
Hallo,
so, habe mal den Deckel in der Aluversion aufskizziert. Nicht so sphärisch gerundet wie das Original, aber zweckmäßig:
Deckel Aluminium.JPG
 
Zurück
Oben Unten