Was ist wahrscheinlicher? Anlasser oder Relais

Snoogle

Aktiv
Seit
29. Juni 2014
Beiträge
654
Ort
München
Hallo zusammen,

seit meinem Zylinder-Umbau (R75/5) will der Anlasser auch mit neuer Batterie nicht so recht drehen.

Es ist noch immer der erste Anlasser verbaut. Nun frage ich mich woran es liegt.

Der Anlasser dreht durch, aber nur äußerst zäh und vermag kaum, den Motor zu drehen.
 
Beides Möglich. Hinzu kommen noch Übergangswiederstände die Probleme bereiten können. Die Kühe sind alt und können alles mögliche haben.

Deswegen hilft am besten nur eins: Messen.

Schau einfach ma in der Datenbank. Da steht sehr viel sehr gut beschrieben.


Anfangen würde ich aber erstmal bei dem Relais und Anschlüssen, weil wegen am einfachsten. ;)

Edit: Letzter Satz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht wohl ziemlich sicher um einen Bosch...
Diese Anlasser sind zwar solide und äußerst robust, aber nach mutmaßlich min. 45 Jahren ist mal etwas Pflege nötig...
In der DB gibt es eine Anleitung, die gut beschreibt, wie man den Anlasser zerlegt und was zu reinigen und ggf. zu ersetzen ist. Der Aufwand ist weder finanziell noch zeitlich sehr groß, lohnt aber in jedem Fall.
Ansonsten kann ich noch empfehlen, die Kabel und ihre Verbindungen mal kritisch zu prüfen; auch hier nagt der Zahn der Zeit. Einer unserer Grünen fertigt dir neue Kabel preisgünstig in bester Qualität an.
 
Ich habe mir aus aktuellem Anlass die Bosch Repanleitung mal durchgelesen (nicht für mich, ich weiß wie das geht) und gesehen, dass der wichtigste Punkt, das zumeist erforderliche austauschen des vorderen Gleitlagers, nicht beschrieben ist. Nachfetten hilft zwar an dieser Stelle sofort, aber leider nur für kurze Zeit.
 
... dass der wichtigste Punkt, das zumeist erforderliche austauschen des vorderen Gleitlagers, nicht beschrieben ist...

Trifft sich gut.
Ich habe mir kürzlich erst einen Dorn zum Eintreiben des Lagers gedreht.
Dann mach ich da mal eine Ergänzung...
 

Anhänge

Hat sich erstmal erledigt. Die neue Batterie war irgendwie nicht richtig geladen. Ich hab jetzt noch mal 2 Tage durchgeladen und jetzt tut der Anlasser auch wieder.

Das Problem liegt irgendwie am Regler. Bin letzten Freitag 300 km gefahren mit max. 4000 UPM (Zylinder einfahren). Trotzdem ist die Batterie so gut wie leer gewesen.
 
Zurück
Oben Unten