Schwarzen Helm weiß oder silber "beschmieren"?

Carlimero

Bleamlzupfer
Seit
17. Juni 2011
Beiträge
1.236
Ort
Lkr. Regensburg
Hallo zusammen!

Ich hätte gerne auf meinem schwarzen Jethelm ein paar "kunstvolle" weiße oder silberne "Striche" drauf...
Hat das schon mal einer gemacht? Und was hält besser - Edding Marker oder Lackstift?

Gruß
Bernhard
 
Am besten wäre Folie, ansonsten Lackstift und Klarlack nicht vergessen.

Lackstift und Klarlack müssen sich aber mit dem Lack auf dem Helm, vertragen. Ich würde Folie vorziehen und wenn der FF (FolienFritze) was kann, kann man damit richtig gute Efekte erzeugen.
Gab es hier im Forum nicht mal so einen Helm-Folierungs-Thread. :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte Helme lackieren sei verpönt- so wegen Anlösen der Helmschale bzw der Klebenaht bei welchen, die zweiteilig konstruiert sind?

War da nicht auch was mit dem Verfall der ECE-Zulassung, die sich ausschließlich auf einen Helm im Auslieferungszustand bezieht?

Andererseits sind die Helme ja vom Hersteller auch klarlackiert worden... solltest dann evtl nicht die volle Chemiekeule schwingen, sondern mehrfach äußerst dünn lackieren, damit die Lösungsmittel schnell verfliegen und nix anlaugen.

Ich gebe aber zu: das mit dem "Lackieren von Helmen ist verboten" ist Fahrschulwissen von vor 20 Jahren ;)

Christian
 
Ja, damals, als die Billighelme noch aus Polycarbonat gepresst waren, da gab es diese Empfehlung. Hält sich hartnäckig in den Foren der Welt, gilt aber heutzutage nicht mehr.

Nicht ganz richtig.
Schubert warnt immer noch aktuell vor der Benutzung von Nitrolacken/-lösungsmitteln und -kleber für seine Helme.
Das besonders auch für Materialien aus ABS.

Gruß Joachim
 
Hi Bernhard,

es gibt Firmen die dir Helme universell verzieren, auch nach deiner persönlichen Designvorlage. Soweit ich mir solche Helme bei meinen Mitfahrern bisher genauer angeschaut habe wurden diese nicht foliert.

Falls du nicht weiter kommst besorg ich dir ne Adresse (Raum OF/F)
 
Hallo zusammen,

ich mache (beschmiere) doch so einen Kram, wenn einer unbedingt will. Aber nur mit dem Hinweis der möglichen Veränderung der Oberflächenstruktur und Warnung des Herstellers auf eigene Verantwortung. Schriftliche Enthaftungserklärung für meine Arbeit natürlich vorausgesetzt.

Passend zum Moped:D

Gruß
Michael
 

Anhänge

  • 20180305_230525.jpg
    20180305_230525.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_3014.jpg
    IMG_3014.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_5602.jpg
    IMG_5602.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_6212.jpg
    IMG_6212.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten