Großes Problem mit der Elektrik

Skyliner87

Teilnehmer
Seit
09. Apr. 2018
Beiträge
46
Ort
Ruhrgebiet
Hallo zusammen,

heute wollte ich meine R100CS Bj.83 zum Leben erwecken. Nachdem umdrehen des Zündschlüssels funktioniert der Scheinwerfer sowie das Rücklicht/Kennzeichenleuchte. Dann hört es auch schon auf, Hupe / Blinker / Bremslicht sowie das Starten des Motorrades funktioniert nicht. Anlasser macht keinen mucks. Batterie ist voll geladen und gut!
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Bzw. hängen die ganzen Sachen zusammen?

Würde mich über den ein oder anderen Tipp sehr freuen

Allen noch einen schönen Abend
 
AAaaaalllsoo,

isch würd den Killschalter auf "On" stellen.....
Dat is der rote am rechten Lenkerende, der sollte waagrecht stehen.
Dann funktionierts auch mitm Anlasser.
 
Die Maschine könnte schon ein Entlastungsrelais haben. Das bezieht seine Masse über den Anker des Anlassers. Wenn da keine elektrische Verbindung besteht, können deswegen die genannten Verbraucher keine Spannung bekommen und logischerweise funktioniert der Anlasser dann auch nicht.
Das ist ein mögliches Symptom eines typischen Frühjahrsdefektes nach langer (Fahr-)Pause, Abhilfe besteht in einer Anlasserrevision.
Eine Anleitung dazu findet sich in der Datenbank unter Technik und Elektrik leicht zu finden.
 
Der Killschalter steht natürlich auf "Run". :-)
Habe mir mal den Schaltplan angeschaut, laut dem müsste sich dieses Entlastungsrelais im Scheinwerfer befinden. Da so viele Verbraucher nicht funktionieren würde die Sache mit dem Anlasser auf jedenfall sinnig sein.
Wenn ich diesen ausbaue und in mit einer Batterie überbrücke, dürfe er ja eigentlich dann nicht ausfahren und drehen oder?

Gruß
Marc
 
Es kann sein, dass durch die mechanischen Stöße beim Ausbau des Anlassers der notwendige elektrische Kontakt wieder hergestellt wird. Aber jetzt bitte nicht mit einem Hammer den Anlasser malträtieren...
Anlassertest geht auch auf dem Tisch.
 
Funktionieren die Kontrolleuchten im Cockpit?
Geht die Lichthupe?

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
... und werden die dunkler, wenn du starten willst? Dann suche mal nach einer schlechten Masse!

Meine Frage geht in eine andere Richtung: Vom Zünschloss aus geht ein grünes Kabel zur Platine, von dort aus einmal zum Lichtschalter (Lichthupe), einmal zum Notaus, einmal zur Sicherung. An der Sicherung hängen Hupe, Blinker und Co. Am Notaus das Starterrelais, aber auch die Kontrollleuchten. Gehen diese nicht, so würde ich ab der Kontaktplatte alle abgehenden Verbindungen auf Kontakt prüfen.
Auch am Zündschloss mal schauen, ob das grüne Kabel Kontakt hat.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
So der nächste Tag ist rum. Erstmal zu den durchgeführten Aktionen heute. Als ich gestern Abend in die Wohnung gegangen bin habe ich das Anlasserrelais mit hoch genommen, um mir die Nummer davon auf zuschreiben. Dieses habe ich dann heute wieder mit zum Motorrad genommen und reingesteckt und siehe da Hupe/Blinker und Bremse funktionieren nur der Anlasser will nicht so wirklich.5min später alles wieder ohne Funktion, Motorrad wurde nicht bewegt. Anschließend habe ich den Anlasser ausgebaut und geprüft dieser funktioniert einwandfrei.

So nun zu euren Fragen. Die Kontrollleuchten funktionieren einwandfrei. Lichthupe weiß ich gerade aus dem Kopf nicht. Kontrollleuchten werden nicht dunkler weil, der Anlasser überhaupt keine Anstalten mach überhaupt was zu tun. Sicherungen sind alle i.O sowie die beiden Relais im Scheinwerfer.

Gruß
Marc
 
Ich kann leider keinen zusammenhang zwischen den einzelnen Ausfällen finden (was aber durchaus an mir liegen kann).

Dann bleibt dir nichts anderes übrig: Mit dem Spannungsmessgerät die Strippen verfolgen. Ich würde bei den einfacherern Fall Hupe, Blinker anfangen, d.h. am Sicherungsausgang die Spannung überprüfen.

An der Elektrik wurde nichts verändert?

Hans
 
An der Elektrik wurde nichts verändert. Habe das Motorrad im Dezember gekauft, da funktionierte auch noch alles. Ich werde mich mal mit meinem Multimeter bewaffnen. Halte euch auf dem laufenden was das Ergebnis ist.

Gruß
Marc
 
Ich habe mir den Schaltplan mal angesehen, überprüfe mal die Kontakte der oberen 8A Sicherung oder, noch besser, messe mal ob an dem grün-schwarzen kabel auf der Lampenplatine Spannung anliegt.
 
Teilerfolg Blinker Hupe gehen wieder! Kontakte gesäubert! An welchen Kontakten kann ich das Anlasser Relais prüfen ob es klackt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Elektrik nach dem Winter zickt:

Alle Kontakte und Massepunkte/Verschraubungen lösen, ggf putzen/mit Kontaktspray behandeln und wieder zusammenstecken.

Erst wenn dann immer noch nix geht ist ein wirklicher Fehler vorhanden - so jedenfalls meine langjährigen Erfahrungen.
 
Wenn die Elektrik nach dem Winter zickt:

Alle Kontakte und Massepunkte/Verschraubungen lösen, ggf putzen/mit Kontaktspray behandeln und wieder zusammenstecken.

Erst wenn dann immer noch nix geht ist ein wirklicher Fehler vorhanden - so jedenfalls meine langjährigen Erfahrungen.

Kann ich nur bestätigen. Glasfaserradierer ist zum putzen auch sehr praktisch. Hatte auf 320 TKM ( 3 Fahrzeuge) noch keine kaputte Komponente außer Glühobst und Akku, aber öfter schlechten Kontakt.

Gruß Bernhard
 
Es ist vollbracht, Hugo läuft. Es war das Starterrelais. Morgen nur noch einmal die Vergaser einstellen dann kann es losgehen.

Vielen Dank für eure Hilfe

Einen schönen Abend

Marc
 
Zurück
Oben Unten