Kaufberatung Batterie für /5 mit Behördenregler

loudwick

Teilnehmer
Seit
12. Okt. 2016
Beiträge
19
Ort
Wädenswil (CH)
Guten Tag liebe Boxerfreunde,

Die vielen Lade und Batterie freds haben mich beim lesen jetzt eher verwirrt als tatsächlich geholfen.

Ich bin auf der Suche nach einer wartungsfreien Batterie für eine /5 mit Behördenregler. Welche konkreten Kaufempfehlungen habt ihr?

Wäre sowas zum Beispiel geeignet? KLICK

In Büchern lese ich Gel Batterien sind nicht geeignet, mit Behördenreglern kann es bei Langstrecke Probleme geben usw usw.

-> und ja ich habe die Suchfunktion benutzt.

Wünsche einen schönen Sonntag und allzeit gute Fahrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen Antworten.

@ Christian: Das ist nett von Dir aber du brauchst dort nicht anrufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist ein Behördenregler verbaut?
Weil er schon drin war (z. B. ehemalige Polizeimaschine)
oder fährst du nur im Stadtgebiet?
 
Ab wann redet man von Langstrecke ?

Zu Fuß, bei etwa 2Km, oder 3. Etage
Fahrrad, bei etwa 10Km
Leichtmofa/Saxonette, bei etwa 20Km
Leichtkraftrad, bei etwa 100Km
Kraftrad, bei etwa 200Km
Auto, je nach Typ und Ausführung, weil Autofahren eher nervt, ab 100Km

Alles etwas variabel, je nach Laune und Befinden.

Willy
 
Mit ner offenen Blei-Säure-Batterie passiert da auch nicht viel, außer dass man ab und an mal Wasser nachfüllen muss.

Hawker Odyssey PC680 17Ah war 16 Jahre gemeinsam mit dem Behördenregler unterwegs. Tagestouren mit +- 600km waren aus dem Stegreif mindestens 8 Stück, sowie unzählige 350km Touren dabei.
 
Dann ist das in den beiden Shops (siehe Hyperlink) falsch ausgeschrieben? Ich kenn mich nichtmehr aus :schock:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich mich wiederhole (#8):
Der Standardregler ist für den Standardanwender das richtige.
Der "Behördenregler" war eine Notlösung für vorwiegend Polizeimaschinen, die von Haus erheblich mehr elektrische Verbraucher an Bord hatten und im Alltag meist niedertourig bewegt wurden.
 
Zurück
Oben Unten