Kupplung schleift

Ruffy

Teilnehmer
Seit
16. Nov. 2016
Beiträge
36
Hallo zusammen,

ich war am Sonntag das erste mal mit meiner R80 RT unterwegs. Nach ca. 30 km flotter Reise, schleifte auf einmal die Kupplung. Die Kupplung mit Druckstift und Ausrücklager wurde beim Neuaufbau vor 1000 km gewechselt.
3-4-5 Gang ab halbgas, schleifte die Kupplung also. Auch ging die Kupplung schwerer zu Drücken und am Betätiger war ein Krazten/Quitschen zu hören. Also im 5. Gang nach Hause gefahren, Moped abgestellt.
Nach 3 Stunden war das Problem auf einmal wieder weg. Kupplung war wieder leicht zu Drücken, Super Druckpunkt kein Kratzen mehr. Also Motor warmgefahren und nochmal 15 km gefahren. Keine Probleme mehr bisher.
Hat jemand eine Idee was hier los ist??

Gruß Rainer
 
Die Ursache: Das Getriebegehäuse erwärmt sich, es gibt thermische Ausdehnungen und der Kolben klemmt in seiner Führung. Dadurch erhöhte Kräfte am Handhebel und anstatt vollständig zurück zu gehen, klemmt der Kolben auch auf dem Rückweg und die Kupplung rutscht. 2/10mm abdrehen und dann ist ein für alle mal Ruhe.
 
Hi Detlev,

Danke für deinen Tipp.
Komischerweise hatte ich letzten Jahr bei 1000 km Fahrt nicht einmal das Problem.

Gruß Rainer
 
So so ein modernes Ding ist bei mir nicht verbaut, früher war alles besser :pfeif:.

Trotzdem: Kolben, Aussendurchmesser :bitte:

Grüße, Ton :wink1:

Was meinst du hier genau, bzw. wo muss man Material abdrehen am Ausrücklager ?? Oder meinst du den Ausrücklager Kolben ?
Falls Kolben, muss der Aussendurchmesser abgedreht werden, oder seine Länge ?

Danke !
 
Hallo Detlev,

Es geht ja um die Position 5.
Welcher Durchmesser soll abgedreht werden??

Gruß Rainer
 

Anhänge

  • Kupplung.jpg
    Kupplung.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 66
Welches Baujahr hat deine Maschine?

Detlev hat Nummer 2 wie folgt angesprochen:

Kolben.jpg

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
An diesem Kolben den Außendurchmesser um 2/10 abdrehen!?

Meine RT ist Baujahr 1983
 
Wenn da ein Kunststoffkolben verbaut ist, ja.
Der Kunststoffkolben sieht so aus:


kolben.jpg


Falls Du keine Möglichkeit zum abdrehen hast könnte ich Dir auch einen schicken.
 
Ich zeige hier nochmal die beiden möglichen Ausdrücklager bei Deinem Baujahr.
Das hier ist die ältere Metallausführung, diese neigen normalerweise nicht zum klemmen:

kupplungalt.jpg

Die neuere Ausführung sieht so aus, hier kann der Kolben aufquellen und dann klemmt er sobald das Getriebe warm wird, mit Symptomen wie Du sie oben beschrieben hast:

kupplungneu.jpg
 
Zurück
Oben Unten