Schumpatreiber
Aktiv
Wir freunden uns an.
Die neue G/S und ich beginnen den durchaus offensichtlichen und für teuer Geld mitgekauften Wartungsstau aufzuarbeiten.
Die Sorge ob das 32 Jahre alte Pferd vielleicht doch schon die eine Tachoumrundung/Tachotausch hinter sich hat, ist gestern etwas kleiner geworden:


Eigentlich ist es egal, wo ich aufmache, anfasse, es ist alles zu tauschen, abzudichten oder zu renovieren.
-Die vorläufige Liste ist:
- -HAG Getriebe tropft- hält das noch ne Weile, oder platzt die Sosse irgendwann über die Bremsbeläge oder das Hinterrad?
- Anlasser Bosch tauschen,
- Anlasserrelais falsches drin tauschen, startet nur mit gezogener Kupplung
- Kurbelgehäuseschläuche tauschen. Gibt es für Teile einen Forumsdealer, den man unterstützen kann oder hilft ausschliesslich der
- Elektrik: alles kontaktieren, Umwicklungen überarbeiten.
- Zylinderfüsse, Stösselrohre, Kopfdichtungen, etc. alles schwitzig aber vermutlich noch bis zum Herbst schiebbar.
- Bremsscheiben vorne: die Doppelbremsscheibenanlage langt echt kräftig zu, ist aber sichtbar riefig und auch die 0,18"-Grenze ist erreicht. Kann man da links/rechts die schwimmenden Scheiben z.B. vom Rolle Ludwig nehmen? Wie dick sind die Original-BMW-Doppelscheiben ursprünglich gewesen? Gleich wie die Linksseitige? Ich finde zum Original BMW-Doppelbremsscheibenumbau bisher nocht nichts...ist das die Anlage der späteren Modelle, wo finden im Realoem?
Danke fürs Tipgeben, allen ein schönes Wochenende,
Christian
Die neue G/S und ich beginnen den durchaus offensichtlichen und für teuer Geld mitgekauften Wartungsstau aufzuarbeiten.
Die Sorge ob das 32 Jahre alte Pferd vielleicht doch schon die eine Tachoumrundung/Tachotausch hinter sich hat, ist gestern etwas kleiner geworden:



Eigentlich ist es egal, wo ich aufmache, anfasse, es ist alles zu tauschen, abzudichten oder zu renovieren.
-Die vorläufige Liste ist:
- -HAG Getriebe tropft- hält das noch ne Weile, oder platzt die Sosse irgendwann über die Bremsbeläge oder das Hinterrad?
- Anlasser Bosch tauschen,
- Anlasserrelais falsches drin tauschen, startet nur mit gezogener Kupplung
- Kurbelgehäuseschläuche tauschen. Gibt es für Teile einen Forumsdealer, den man unterstützen kann oder hilft ausschliesslich der

- Elektrik: alles kontaktieren, Umwicklungen überarbeiten.
- Zylinderfüsse, Stösselrohre, Kopfdichtungen, etc. alles schwitzig aber vermutlich noch bis zum Herbst schiebbar.
- Bremsscheiben vorne: die Doppelbremsscheibenanlage langt echt kräftig zu, ist aber sichtbar riefig und auch die 0,18"-Grenze ist erreicht. Kann man da links/rechts die schwimmenden Scheiben z.B. vom Rolle Ludwig nehmen? Wie dick sind die Original-BMW-Doppelscheiben ursprünglich gewesen? Gleich wie die Linksseitige? Ich finde zum Original BMW-Doppelbremsscheibenumbau bisher nocht nichts...ist das die Anlage der späteren Modelle, wo finden im Realoem?
Danke fürs Tipgeben, allen ein schönes Wochenende,
Christian