R80 Doppelscheibe Bremsscheibe nicht mittig, Bremse schleift

Twister76

Teilnehmer
Seit
12. Okt. 2016
Beiträge
29
Ort
Bonn
Hallo zusammen,

habe vor einer Zeit eine 1985er R80 mit RS Verkleidung erstanden und versuche sie auf die Straße zu bekommen. Dank des Elefantentreibers läuft der Motor nun einwandfrei, die Gaser benötigten einer Revision.

Nun habe ich ein Problem bei der Doppelscheibe vorne. Die linke Bremsscheibe läuft nicht mittig im Bremssättel. Wie ich hörte ist das nicht ganz unüblich. Die Bremse schliff bei der Fahrt und schien mehr und mehr zu zugehen. Nach der Überholung der Bremse (Stahlflex, Sattel Revision) und dem Komplettieren, liegt das Problem scheinbar nur an der nicht mittig laufenden Bremsscheibe. Ich bekomme nichtmal den alten Bremsbelag montiert.

Auf der Rechten Seite läuft die Scheibe auch nicht ganz in der Mitte (jeweils nach außen versetzt), allerdings kein Vergleich zu links. Ich habe sogar leichte Abriebspuren im Sattel festgestellt.

Was kann ich tun, damit die Fuhre wieder ordentlich läuft? Was kann die Ursache dieses Versatzes sein?

Danke für Eure Hilfe!
Gruß Kai
 

Anhänge

  • DSC_7604.jpg
    DSC_7604.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 217
  • DSC_7600.jpg
    DSC_7600.jpg
    101,8 KB · Aufrufe: 191
Hallo Kai

Sind die richtigen Scheiben für die Doppelscheibenbremse mit 4mm Stärke verbaut?
Die der Einfachscheibenbremse haben 5mm und können dann an der Außenseite der Sättel so wie bei deiner Monolever streifen.
 
Lieber Fritz,

genau so eine Idee brauchte ich. Nein, natürlich sind 5mm Scheiben verbaut X(
Immer diese Bastelbuden...

Super, jetzt kann ich noch neue Bremsscheiben koofen und hoffen, dass nicht noch 423 Probleme dieser Art auftauchen.

Nize...

Und dann wollte ich grade bei der auseinanderpflückten GS noch kurz die Räder zum Rangieren montieren, jetzt hängt ein Dämpferelement weiter runter als das andere...

Kein Glück irgendwie...:schimpf:
 
Alternativ kannst du die Scheibenteller auch ein wenig abdrehen lassen, dann kommen sie weiter zusammen.
In der Kaffeepause des Drehers dürfte das für nen 10er pro Scheibe möglich sein.
Hat BMW selbst so gemacht, hatte beide Sorten in Händen.
Gruß, Axel
 
Wenn Du Dich entscheidest, neue Bremsscheiben zu verbauen, kann ich –aus eigener Erfahrung– EBC–Scheiben vorbehaltlos empfehlen.

Gibt es günstig z.B. bei Kempmann Krafträder.

Gruß,
Florian
 
Hallo Kai,
ich hatte das gleiche Problem, nachdem ich meine RT auf Doppelscheibe mit Siebenrockscheiben umgerüstet habe. Da liefen die Scheiben auch außen an, und ich habe beim Dreher und Fräser um die Ecke 1mm an den Bremszangen abfräsen lassen, Material ist genug da. So kommen die Zangen etwas nach außen. Also keine neuen Scheiben kaufen!!!
Gruß,
Karl
 
Hallo zusammen,

Danke Euch für die wie immer gute Hilfe.
Nun habe ich also die Qual der Wahl, wobei Bremsscheibenteller abdrehen lassen klingt für mich sinniger als Bremssättel oder Halter Tauchrohr abzudrehen, was ja auch noch eine Möglichkeit wäre. Oder eben neue Scheiben, was finanziell die teuerste Variante wäre.

Ich werde berichten, wenn ich eine Lösung gefunden habe.

THX
Kai
 
Deine Steckachse zieht da irgendwas zusammen. Messe mal die Distanzstücke und den Abstand der Standrohre. Laufen die überhaupt parallel ? Die Steckachse auf dem Foto steht ziemlich weit raus.
 
Könnte es sein, dass Du zuerst die Klemmung am Gebelholm angezogen hast und anschließend die Schraube mit der großen Scheibe in der Radachse?
Es soll umgekehrt gemacht werden...
 
Die Achse habe ich in der richtigen Reihenfolge angezogen. Das Problem bestand aber auch schon bevor ich die Bremse revidiert und neue GabelSiris eingebaut habe.

Kennt denn jemand die genauen Maße der Distanzstücke an den Seiten der Nabe?

Bekomme dann wohl neue (alte gute gebrauchte geschlitze) Bremsscheiben (4mm), möchte aber sicher gehen, dass ich trotzdem ein funktionierendes Setup habe. Wenn ich sehe was der Vorbesitzer teilweise gemacht hat :schock: mein Leben ist mir ja schon so´n bisschen wichtig...
 
//KaiHatte Euch keine finale Rückmeldung gegeben. Problem war dann mit den richtigen Bremsscheiben gelöst.

Also - links und rechts die Scheiben einer Einzelbremsscheibenanlage montieren - geht nicht!
(Warum der Vorbesitzer das gemacht hat und obwohl es nicht richtig lief die BMW in Betrieb genommen hat ist mir schleierhaft! Hauptsache Bremsen - auch beim Beschleunigen, oder wie? :schock:)

Danke für die Lösungsfindung! :wink1:

//Kai
 
Zurück
Oben Unten