Eine ausführliche Anleitung zum Getriebeausbau und Kupplungswechsel fehlt in der Datenbank noch (ich habe jedenfalls keine gefunden).
Dann ist doch jetzt der Moment gekommen dies zu beginnen,
es gibt 3 Möglichkeiten den Getribe Ausbau an zu gehen ( /6 und /7, nur damit kenne ich mich gut aus)
1. Schwinge nach hinten. Die in der BMW Rep. Anl. beschriebene Vorgehensweise. Man braucht zum lösen der Schwingen Bolzen Kontermuttern eine Spezial Nuss SW27. (Die kann man sich natürlich durch abschleifen auch selber anfertigen).
2. Motor nach vorne schieben. Beide Motorbolzen ziehen, der Motor liegt auf den Stösselstangen Rohren. Um Lackschäden an den Unterzügen zu vermeiden legt man natürlich etwas unter. Z.B. ne alte Zeitung, oder was auch gut geht, Lederstücke in der Grösse ca. DIN A5. Hierfür müssen die Schalldämpfer demontiert werden. Der Kabelbaum muss vom Oberrohr gelöst werden, kostet ca. 8 - 10 Kabelbinder.
3. Den Motor kippen. Man zieht nur den hinteren Motorbolzen und kippt den Motor nach vorn. Es reicht leider nicht nur die Schalldämpfer zu demontieren. Auch die Krümmer müssen weg, sie gehen leider eben gerade nicht an den Unterzügen vorbei. Auch hier benötigt man ein Spezialwerkzeug, einen Sternmuttern Schlüssel. Was die Kabel angeht die in den Motor führen siehe Punkt 2.
Es sind erst mal die, meiner Meinung nach, relevanten Dinge aufgeführt. Ob man das HR ausbaut, vorher die Kardanwelle los schraubt, oder die Batterie ausbaut bleibt jedem selber überlassen.
gruss peter