Garmin zumo XT

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.586
Ort
B.W
Musste mir nun doch das XT kaufen.
Und schon eine Frage.
Wenn ich von meinen Wohnort nach Worms will, will der mich nach Bretten und dann auf due Autobahn. Normal wäre es doch Autobahn Sinsheim?
Eingestellt ist schnellste Route.
Manfred
 
Automodus geht.
Die Route Motorrad über Bretten hat 113km und dauert 1,29 Stunden.
Auto 98km und 1,08 Stunden.
Wieso zum Teufel rechnet der so?
Werde dann mal den Garmin Support quälen.
Manfred
 
Automodus geht.
Die Route Motorrad über Bretten hat 113km und dauert 1,29 Stunden.
Auto 98km und 1,08 Stunden.
Wieso zum Teufel rechnet der so?
Werde dann mal den Garmin Support quälen.
Manfred

Motorrad und Auto sind unterschiedlich. Ist aber nicht überraschend…:D
 
Hallo Manfred,

sei nicht traurig oder böse.

So ein Navi macht nur Vorschläge, ist halt ein einfacher Rechenknecht.
Wenn ich dem Navi sagen will, wo ich lang will, dann muss ich auch immer Streckenpunkte einfügen, bis er weiss was ich will.

Gruss Holger

P.S. nimm halt das Profil Auto für schnell wo hin, und das Profil Motorrad, wenn du was von der Landschaft sehen willst.

und ja, gilt immer noch "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" :oberl:
 
Hallo Manfred,
Du hast wahrscheinlich beim Motorrad Modus irgendwo "Kurvenreiche Strecke" eingestellt. Die Strecke über Bretten hat eindeutig mehr Kurven.....
Aber dafür hast Du das Gerät ja gekauft. Oder?:D

Gruß
Thomas
 
...

So ein Navi macht nur Vorschläge, ist halt ein einfacher Rechenknecht.
Wenn ich dem Navi sagen will, wo ich lang will, dann muss ich auch immer Streckenpunkte einfügen, bis er weiss was ich will...

...und ja, gilt immer noch "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" :oberl:

Holger,
das ist genau so, wie mit allem anderen Rechnerzeug. Wichtig ist immer wer davor sitzt und reinschaut.
Diesen Sommer mit einem Navi-Nutzer ohne Plan erlebt:
Navi dein Freund und Helfer.jpg
Wir hatten es einigermaßen eilig zu einem Termin. Das war ein Teilstück einer 300km Strecke. Von A nach B waren es etwa 25km.
Bin einfach mit den anderen mal hinterhergefahren (sonst hätte ihn ich ja nachher nicht herbeleidigen können). Einige haben gar nichts bemerkt obwohl in A schon B angeschrieben war.
 
Mahlzeit,
ich misch mich mal ein, passt zwar nicht so ganz aber doch ein bisschen.
Mein Auto Garmin spinnt rum, darf es auch, ist 10 Jahre alt.

Ich brauche ein neues und zwar eines ohne jegliche Assistenzsysteme. :D
Bei den neuen kann man zwar den Alarmton abstellen, aber eine Anzeige erfolgt trotzdem. Keine Anzeige, keine Töne, keine Assistenz!
Verkehrslage brauche ich auch nicht, stimmt sowieso nie.
Karten brauche ich auch nicht, nutze OSM-Karten

Kennt jemand so etwas?

Oder soll ich gleich ein Wandernavi kaufen?
Ich bin ja mit dem Montana 600 sehr zufrieden, vielleicht ein Montana 700.
Dann könnte ich mich schon mal einarbeiten, weil mein 600er auch schon bald 10 Jahre alt ist. :D

Oh, ich sehe gerade die Montana 600 gibt es noch neu.
Ich glaube, dann ist mein Geschreibsel umsonst, aber da ich es nun mal geschrieben habe.....:D

Oder spricht irgendwas gegen das Montana 600?
 
Mahlzeit,
ich misch mich mal ein, passt zwar nicht so ganz aber doch ein bisschen.
Mein Auto Garmin spinnt rum, darf es auch, ist 10 Jahre alt.

Ich brauche ein neues und zwar eines ohne jegliche Assistenzsysteme. :D
Bei den neuen kann man zwar den Alarmton abstellen, aber eine Anzeige erfolgt trotzdem. Keine Anzeige, keine Töne, keine Assistenz!
Verkehrslage brauche ich auch nicht, stimmt sowieso nie.
Karten brauche ich auch nicht, nutze OSM-Karten

Kennt jemand so etwas?

Oder soll ich gleich ein Wandernavi kaufen?
Ich bin ja mit dem Montana 600 sehr zufrieden, vielleicht ein Montana 700.
Dann könnte ich mich schon mal einarbeiten, weil mein 600er auch schon bald 10 Jahre alt ist. :D

Oh, ich sehe gerade die Montana 600 gibt es noch neu.
Ich glaube, dann ist mein Geschreibsel umsonst, aber da ich es nun mal geschrieben habe.....:D

Oder spricht irgendwas gegen das Montana 600?

Für das Auto ind A nach B nur noch GoogleMaps. Da hält kein mir bekanntes Auto navi mit.
 
Danke Luggi,
mit dem Handy Google Maps, könnt ich ja mal probieren.
Geht das auch ohne Internetempfang?
Kann man da zu Hause auch auf dem PC Routen planen und tracken und speichern?

Und dann weiss natürlich jeder wo du warst. :entsetzten:
 
Luse, nen ne Landkarte.

Ein Navi ist ein Assistenzsystem.

Und niemals versuchen zu verstehen was es warum tut. 😱

Gruss

Claus
 
Luse, nen ne Landkarte.

Ein Navi ist ein Assistenzsystem.

Und niemals versuchen zu verstehen was es warum tut. 😱

Gruss

Claus

Du hast Recht, aber eine Karte ist auch so eine Art Assistenzsystem. :D
Ausserdem erkenne ich darauf nichts mehr und ich kann mir nur eine einzige Abzweigung merken und die auch nur kurz.
Auch ein Papieraufschrieb geht nicht bei mir.
 
Danke Luggi,
mit dem Handy Google Maps, könnt ich ja mal probieren.
Geht das auch ohne Internetempfang?
Kann man da zu Hause auch auf dem PC Routen planen und tracken und speichern?

Und dann weiss natürlich jeder wo du warst. :entsetzten:

Die Karten kann man sich aufs Handy laden und offline benutzen.

Man kann Routen planen und ans Handy senden.:do:

Dein Auto weiß immer wo du bist und braucht dazu Dein Handy nicht.))):
 
Ich habe folgendes an Garmin geschrieben:

"...ich möchte mir ein Garmin Navi fürs Auto kaufen. Ich werde aber keines kaufen, welches die visuellen Alarme für Fahrer anzeigt. Gibt es ein Modell, bei dem man diese Assitenzsysteme komplett abschalten kann, visuell und auch akustisch? Gerne auch ein Motorradnavi, kann ich ja auch ins Auto adaptieren."

Antwort war ein Verweis auf diese Seite: KLICK und auf diese KLACK
Und das vermutlich das Zumo XT am passendsten wäre.....:D

Ich glaube ich kaufe das billigste und probier mal, ob ich es ertrage. ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie können einzelne akustische Alarme für Fahrer deaktivieren. Visuelle Alarme werden weiterhin angezeigt, wenn der akustische Alarm deaktiviert ist.

Sag ich doch. Und die vom Suppencenter wussten auch nicht mehr.
Manfred
 
Das habe ich schon zig mal geschrieben.
Ich brauche das nicht. Wenn eine Kurve kommt stehen am Fahrbandrand Schilder. Und ich weiß was sie bedeuten. Auch ohne Garmin.
Achtung in 200meter Kurve. Achtung in 150meter Kurve. Achtung in 100meter kurve. Achtung sie fahren bereits in der Kurve.Vor Fußgänger/Zebrastreifen usw. wird nicht gewarnt. Die kann ich umnieten.
Und Garmin entscheidet für mich was ich das brauche und nicht brauche.
Die Hinweise zur Geschwindigkeit sind zu 30% verkehrt. Damit kann ich nix anfangen. Garmin schreibt aber auch in der Anleitung: Ausschlaggebend sind die Strassenschilder. Für ihre eigenen Daten übernehmen sie keine Garantie.

Es handelt sich um ein Einblendung die zwischen 10 und 3 Prozent des Bildschirms einnimmt.

Und jedes mal guggste hin was das Ding bringt. Rechne Dir mal aus wieviel Meter Du im Blindflug fährst.

Aber TOMTom steht Garmin in nix nach.
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist anscheinend genau so verdreht wie ich, ich verstehe dich. :D

Mir geht diese Bevormundung auch auf den Keks, nicht nur beim Navi.

Heute sind ja auch die Küchengeräte schlauer als ich, ich sitze im Ferienhaus, sehr schön, schlauer Herd, mein Espressorkocher ist aber kleiner als die Herdplatte, was macht der Intelligenzherd?
Ausschalten, ich steh also immer davor; schalte ein, der Herd schaltet aus, ich wieder ein....ach hätte ich nur meinen Trangia dabei oder den M71...
00.jpg

Aber das macht ja bei Herden nicht halt, Autos, smarte Kühlschränke...
Ich könnte stundenlang weiterjammern....
Ich mach mir lieber eine Buttermilch auf, das beruhigt.;)
 
Ihr macht Euch das aber schwer.:rolleyes:

Mehr innere Distanz ist hilfreich für eine entspannte Lebenseinstellung.;)
 
Sagen wir mal so. Wenn die Handys weiter so aufholen in Sachen Display usw. dürfte das mein letztes Garmin gewesen sein.
Manfred
 
Zurück
Oben Unten