Das Problem wurde entdeckt, als ein elektronischer Zündgeber eigebaut wurde. Zurück zum mechanischen Geber zeigte das Problem via Meßlampe genau.
Mit Kontakten ist genau zu sehen, daß die Nockenwelle die Kontakte öffnet, wenn die Kolben am unteren Totpunkt sind.
Gibt es einenMöglichkeit, daß die Nockenwelle um +/- 90 Grad verdreht ist?
Auf youtube hat jemand anders auch das Problem:
https://www.youtube.com/watch?v=vTd1CilM6Kw
Wie in diesem Video ist in meinem Fall Zylinderkopf, und Zwischendeckel zur Steuerkette ab. Markierung auf dem Nockenwellenzahnrad ist klar zu erkennen. Die Markierung auf dem Kurbelwellenzahnrad ist mit der Kette nicht sichtbar. Aber, die Kolben stehen sichtbar auf OT, wenn die Markierung auf dem Nockenwellenzahnrad auf 12 Uhr steht.
Und, haha an alle die Schnelldenker! Ich beschäftige mich nicht zum erstenmal mit einem Motor! Aber wie in dem Video, auch für mch ist das eine Mystery. Dehalb habe ich gedacht, ich frage mal im Heiligen Gral der Boxer nach. Jemand sollte da doch eine Idee haben, was da verkehrt ist.
Danke für die rege Beteiligung!