Endgeschwindigkeit R100RT ... langer 5-er Gang

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Sinn erschließt sich mir nicht.

Bisher habe ich jedes Fahrzeug, die Autos meiner Frau mal ausgenommen*, bis an seine Höchstgeschwindigkeit gefahren.
*die Gelegenheit fehlte und wenn Sie daneben hockt, trau ich mich nicht :---) denn :schimpf: muss ich nicht haben.


Wo liegt der Sinn? Neugierde ob die Karre es schafft, oder die Geschwindigkeit mal erleben.
Ebenso sinnig wie eine 1000 statt 600ccm 2V zu fahren, mit beiden kommt man ans Ziel.

Mit ZZR & Co würde ich es heute allerdings nicht mehr machen, da würde mir inzwischen sicher auch das Gefühl für die Geschwindigkeit fehlen.

Gruß
Willy
 
Warum legt man sich ein derart schnelles Fahrzeug zu, wenn man dann die Geschwindigkeit nicht ausnutzt?

Mit den Krädern die ich fahre, wird fast ausschließlich nur mit Vollgas und Vmax gefahren.
 
Warum legt man sich ein derart schnelles Fahrzeug zu, wenn man dann die Geschwindigkeit nicht ausnutzt?

Mit den Krädern die ich fahre, wird fast ausschließlich nur mit Vollgas und Vmax gefahren.

Das macht jeder, wie er will. Gott sei Dank gibt es auch Menschen, die Vollgas und Vmax nicht als Pflicht verstehen.
 
Kann man machen, so mit einem R50 oder R60 Gespann.

Ansonsten ist man ja schon mit einer R45 permanent im illegalen und Führerschein gefährdetem Bereich unterwegs.

Warum legt man sich ein derart schnelles Fahrzeug zu, wenn man dann die Geschwindigkeit nicht ausnutzt?

Mit den Krädern die ich fahre, wird fast ausschließlich nur mit Vollgas und Vmax gefahren.
 
Warum legt man sich ein derart schnelles Fahrzeug zu, wenn man dann die Geschwindigkeit nicht ausnutzt?

Mit den Krädern die ich fahre, wird fast ausschließlich nur mit Vollgas und Vmax gefahren.


Wenn man Autobahnen spannend und diese dann auch noch ohne viel Verkehr und Geschwindigkeitsbegrenzungen findet, warum nicht?

Meine MZ beschleunige ich oft mit Vollgas, lasse es dann bei ca. 80% der möglichen Höchstgeschwindigkeit gut sein.

Gruß
Willy
 
Ausschließlich nur mit Vollgas?
Auf Landstraßen dann immer im dritten Gang und im Ortsgebiet im Ersten?
30er Zone ausgekuppelt und Vollgas?

Vor dem Schreiben sollte man halt auch schon ein wenig denken. ;)

Das Thema entwickelt sich nun schon in Richtung Schwachsinn. :pfeif:
 
.... eine RT läuft bei ca. 150 -160 echten km/h gegen die Wand. Mit langer Übersetzung dreht sie ohne Rückenwind gar nicht erst aus.
LG
Martin

PS : bei den California Guzzen mit Windschild sieht:s genauso aus

2016 meine R80 RT mit 40 tkm gekauft. Nach Wechsel aller Öle, Einstellung des Ventilspiels und Sync. der Vergaser an einem heißen Sommertag morgens um 5 Uhr zu einer Tour über den alten Pfänder aufgebrochen.
Gegen 11 Uhr wurde es während meiner Rückfahrt bereits mächtig warm. Also ab auf den Highway und mal geprüft, was der "Neuerwerb" so drauf hat. Das MotoMeter-Schätzeisen vermeldete 185 km/h. Abzüglich der üblichen Abweichungen ist die Geschwindigkeit für eine originale R80 in Ordnung.
Daher kann ich bei der Behauptung nicht mitgehen, dass eine RT aufgrund ihrer Verkleidung nur 150 - 160 km/h läuft.

5. Gang:
Meine G/S wurde vom Vorgänger trotz kaputten AusganGSlagers im Getriebe von Andorra bis nach Hause ins Remstal gefahren und anschl. mit Getriebeschaden verkauft.
Das Zahnrad des 5. Ganges sowie das Gegenrad war nach dieser "Thor-Tour" ebenfalls am Ende.
Also nach dem Erwerb der G/S zu Herrn Kayser gefahren und Zahnrädchen inkl. verlängerten 5. Gang gekauft.
Die Abstufung vom 4. auf den verlängerten 5. Gang war problemlos. Selbst im bergigen Gelände. Die Drehzahlreduzierung wirkte sich vorteilhaft bei längeren Autobahnfahrten (ja, damals musste ich viel öfters mal ganz schnell woanders hin :lautlach: ) sowie auch in der erreichten Endgeschwindigkeit aus.
Mich auf R100 GSen begleitende Freunde ließen sich bei Vollgasfahrten nach einiger Zeit zurückfallen, da die Nadel ihres DZMs bereits seit längerem im roten Bereich unterweGS war. Meine G/S besaß hingegen (zu meiner Beruhigung) keinen DZM. :D
Die G/S lief mit dem 800er Serienmotor enorm flott. Der längere 5. hat unter Umständen etwas nachgeholfen.

Aber: :oberl:
Ein intaktes Getriebe (und falls die Zahnräder i.O. sind) würde ich niemals öffnen, nur um einen längeren 5. Gang zu verbauen. Der Aufwand lohnt sich weder aufgrund des geringfügig reduzierten Spritverbrauchs, noch aufgrund einer eventuell höheren Endgeschwindigkeit oder besserer Abstimmung zwischen dem 4. und 5. Gang.
Obwohl auch ich die Meinung vertrete, dass der originale 5. Gang von BMW durchaus hätte länger sein dürfen.

Eine original "verkleidete" RT bleibt m.M.n. ein gemütlicher "Rollout" für den späten Herbst, den salzfreien Winter sowie das frühe Frühjahr. ;)
Und dennoch "ärgere" ich mit der Schrankwand ab und an ganz gerne manchen SonntaGS-2Radfahrer, der mit mind. doppelten Pferdestärken unter dem dicken Popo unterweGS ist. :D

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausschließlich nur mit Vollgas?
Auf Landstraßen dann immer im dritten Gang und im Ortsgebiet im Ersten?
30er Zone ausgekuppelt und Vollgas?

Vor dem Schreiben sollte man halt auch schon ein wenig denken. ;)

Das Thema entwickelt sich nun schon in Richtung Schwachsinn. :pfeif:

Mal an die eigene Nase fassen…:pfeif:
Beim Gespann mit Vmax 85 km/h ist es dringend angeraten z. B. in der Baustelle auf der Autobahn alles zu geben. Sonst kann es passieren dass der LKW Fahrer hinter Dir violett anläuft…
 
Zuletzt bearbeitet:
Das liegt aber nicht am TE.

Gruss
Carsten 🇵🇱

Deine Antwort auf das wahrscheinlich bewusst gekürzte und somit aus dem Zusammenhang gerissene Zitat, dessen eigentliche Aussage sehr wohl Bezug zum Diskussionsverlauf beinhaltet, dient wohl nur dazu, den Verfasser zu diskreditieren und entspricht somit nicht der feinen, hanseatischen Art. :---)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Antwort auf das wahrscheinlich bewusst gekürzte und somit aus dem Zusammenhang gerissene Zitat, dessen eigentliche Aussage sehr wohl Bezug zum Diskussionsverlauf beinhaltet, dient wohl nur dazu, den Verfasser zu diskreditieren und entspricht somit nicht der feinen, hanseatischen Art. :---)

Bernd,
er befindet sich offensichtlich nur im Mimmi- Modus, ist wahrscheinlich eine Reaktion auf das hier:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...enverwaltung&p=1443707&viewfull=1#post1443707
Wird sich schon wieder beruhigen.
 
Deine Antwort auf das wahrscheinlich bewusst gekürzte und somit aus dem Zusammenhang gerissene Zitat, dessen eigentliche Aussage sehr wohl Bezug zum Diskussionsverlauf beinhaltet, dient wohl nur dazu, den Verfasser zu diskreditieren und entspricht somit nicht der feinen, hanseatischen Art. :---)
Moin Bernd,

ich glaube, mit der regelmäßigen Vergabe von Haltungsnoten an bestimmte ausgewählte Mitglieder überschätzst Du Deine Rolle in diesem Forum ;)

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Moin Bernd,

ich glaube, mit der regelmäßigen Vergabe von Haltungsnoten an bestimmte ausgewählte Mitglieder überschätzst Du Deine Rolle in diesem Forum ;)

Gruss
Carsten 🇵🇱

Nein. Die Aufrechterhaltung der Moral in diesem Forum obliegt neben dir eigentlich einzig und allein den Admins.

Sehr wohl darf ich, dein Einverständnis vorausgesetzt, mich über sinnentleerte Zitate à la Bildzeitung schon wundern, ohne dass das gleich als Haltungsnote angesehen werden muss.
 
Lieber Bernd,

es wäre schön, wenn Du hier nicht weiter provozierst, sondern mit Deiner Zeit etwas Sinnvolles anstellen würdest.

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Ausschließlich nur mit Vollgas?
Auf Landstraßen dann immer im dritten Gang und im Ortsgebiet im Ersten?
30er Zone ausgekuppelt und Vollgas?

Vor dem Schreiben sollte man halt auch schon ein wenig denken. ;)

Das Thema entwickelt sich nun schon in Richtung Schwachsinn. :pfeif:

Nicht das Thema als solches entwickelt sich, sondern #63 ist absolut merkbefreit.

Beste Grüße, Uwe
 
Auch hier scheint es unterschiedliche Fakespeeds zu geben.
Mein Tacho zeigt innerorts 3 km/h und bei höherem Tempo bis zu 5 km/h zu wenig an.

Wenn man‘s weiß, ist das natürlich kein Problem.

Gruss
Carsten 🇵🇱

P.S.: Heute Abend ⚽👍 für 🇦🇹

Hallo Carsten,

bist Du sicher, dass der Tacho zum HAG passt? Denn zu wenig darf per Stvzo kein Tacho anzeigen.

PS: Leider hat das Daumendrücken für Österreich nicht geholfen ;(;(;(!

Beste Grüße, Uwe
 
PS: Leider hat das Daumendrücken für Österreich nicht geholfen ;(;(;(!

Beste Grüße, Uwe

Das war ein furchtbarer Rumpel-Kick von beiden Seiten.
Eigentlich dachte ich, dass Österreich intelligenter spielen würde.
Kann mich jedoch des Eindrucks nicht erwehren, dass nahezu die gesamte Mannschaft gestern den linken mit dem rechten Schuh verwechselt hat. Das unglückliche, aber entscheidende Tor in der 1. Minute spräche jedenfalls dafür. :pfeif:

Aber hier geht es um eine RT und einen eventuell längeren 5. Gang.
Wer mit beiden Dingen keinerlei ErFAHRung hat, sollte den Faden nicht unbedingt mit seinem persönlichen Schicksal verknüpfen.

Andererseits bin ich ganz bei Dietmar. So recht mag ich das Anliegen des TOs bislang nicht erkennen. :nixw:

VG
Guido
 
Hallo Carsten,

bist Du sicher, dass der Tacho zum HAG passt? Denn zu wenig darf per Stvzo kein Tacho anzeigen.

PS: Leider hat das Daumendrücken für Österreich nicht geholfen ;(;(;(!

Beste Grüße, Uwe
Moin Uwe,

ja, beides passt zusammen. Vielleicht liegt es auch am Alter des Tachos.
Schlimmer finde ich stark voreilende Tachos.

Ja, das gestrige Trauerspiel mochte ich mir gar nicht bis zum Ende anschauen. Hoffentlich spielen die Holländer besser.

Gruss
Carsten 🇳🇱
 
Aber hier geht es um eine RT und einen eventuell längeren 5. Gang.
Wer mit beiden Dingen keinerlei ErFAHRung hat, sollte den Faden nicht unbedingt mit seinem persönlichen Schicksal verknüpfen.:yeah:

Andererseits bin ich ganz bei Dietmar. So recht mag ich das Anliegen des TOs bislang nicht erkennen. :nixw:

VG
Guido

Der Nickname des TE deutet nicht auf eine Affinität zu hohen Geschwindigkeiten hin.
Dennoch hat der TE, nennen wir Ihn "Peter", darauf hingewiesen, daß seine R100RT Mj 1987 nicht die angegebene Endgeschwindigkeit im 5. Gang erreicht.
Er deutet an, daß der 5. Gang länger untersetzt sein könnte, eine klare Aussage hierzu fehlt allerdings.
Die Gangdiagramme liegen Ihm vor.
Der Fahrversuch wurde abgebrochen, bevor die Endgeschwindigkeit erreicht wurde.
Da die Fragestellung Interpretationen zulässt und es keine Aussage von Peter über seinen Grad an Zufriedenheit über die gelesenen Beträge gibt, kann man weiter über lokale Befindlichkeiten, das Wetter oder Fußball schreiben.
Solange der Bezug zum Thema irgendwie beibehalten wird, es nicht politisch oder sonstwie komisch wird.
Also nicht steuerzahlende nachtkurzstreckenfliegende Premiumfreikartendumpfbacke schreiben.

Gruß aus der Brotzeitpause, Frank
 
à la Bildzeitung schon wundern


Zitat aus dem Zusammenhang gerissen, wollte nur mitteilen dass ich mich grad dazu habe hinreißen lassen eine BILD vom Einkauf mitzubringen ;)

Was die Übersetzung angeht, so kann man die auch mechanisch rechnerisch ermitteln. Wie es ging habe ich vergessen, vor vielen (30?) Jahren mal gemacht, als mir der Verkäufer eines Antriebes von Sonderübersetzung 12:?? berichtete.

Willy
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten