........
Aufpassen mit der DOT 4 Sauce, das ist zwar lange nicht mehr so aggressiv wie das alte DOT 3 Zeuchs, aber greift Lacke dennoch an.
Schließlich würde ich 20 € investieren und ein Stahlbus-Ventil montieren, dass macht vieles leichter (Tante Luise zB) und es gibt sogar noch ne Befüll- Entlüftungsanleitung dazu !!
Wenn du es noch nie gemacht hast, such dir einen routinierten Schrauber, der das gut kann. Als "Erstbefüller" wirst du sonst verrückt, da es nicht auf Anhieb klappt.
Für die
> Stahlbus - Anleitung < musst du das Ventil nicht kaufen.
Ich mach das schon länger mit einer
Blasenspritze vom freundlichen Apotheker und passenden Schäuchen aus dem OBI/HAGEBAU/BAUHAUS/20%aufallesaußerTiernahrung.
Sowohl entlüften und befüllen.
Das geht viel einfacher als alle anderen mir bekannten Methoden. Und die teuren Befüll- und Entlüftersets braucht man auch nicht kaufen.
Befüllen geht einfacher ( von unten ) mit ner Blasenspritze :
Hier mein Equipment:
4-er Gummischlauch € 1,50 aus dem Baumarkt.
der passt bestens auf den Nippel der Bremszange.
Eine Blasenspritze Omnifix 100ml ca. € 5,-
vom freundlichen Apotheker. Meiner ( fährt selber Moped ) war ganz begeistert von der Lösung und hat mich perfekt beraten
Der Rest wie Schlauchtüllen und Schläuche waren im Bestand.
Ich gehe immer wie folgt vor:
NACHMACHEN NUR AUF EIGENE GEFAHR.
1.
Neopren-Schlauch auf den Entlüfternippel von der Bremszange. Vorher Deckel der Bremspumpe öffnen und einen passenden Ringschlüssel auf die Schraube vom Entlüfternippel stecken.
2.
Entlüfterschraube öffnen und die komplette Suppe mit der Blasenspritze raussaugen.
3.
Schlauchkonvolut vom Nippel abziehen und die Pampe in ein geeignetes Gefäß ( Lieferant z.B. Schwartau oder Bonne Mama ) ausspritzen.
4.
Neue Bremsflüssigkeit durch die Schäuche auf die Spritze ziehen, überflüssige Luft rausdrücken und den schwarzen Schlauch auf den Entlüfternippel stecken.
5.
VORSICHTIG UND LANGSAM die neue Bremsflüssigkeit ins System drücken.
Wer zu fest drückt, hat an der Bremspumpe einen DOT-Geysir, also ACHTUNG.
6.
Wenn Bremspumpe voll, ist in der Regel das System ohne Luftbläschen befüllt. Entlüfterventil mit dem Ringschlüssel schließen. Wenn kein Druckpunkt zu spüren ist, Behälter an der Pumpe fast leeren und weiter von unten befüllen.
7.
Zuviel Bremsflüssigkeit mit der Spritze aus der Bremspumpe aussaugen.
Putzen, aufräumen,fertig ist die Laube.