• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ein Zylinder nimmt kein Gas mehr an.

[...] Mal für den kleinen doofen Ecki:
Ventile einstellen: Deckel ab, mit dem Kickstarter langsam durch treten, wenn links Ventil sich schließt, öffnet sich rechts das Ventil, dort dann das Spiel einstellen und so weiter, Ventil schließt sich, dass gegenüber liegenden einstellen, das ist doch richtig oder...nicht das ich da was falsch gemacht habe.[...]

Hi,
ein bischen Lektüre zum nachlesen: LINK Wartung

Hans
 
Die Kiste ist und bleibt tot, ich krieg noch die Krise. Sobald ich links abziehe - tot. Ich hab jetzt mal die Ventile noch einmal, nach OT usw. eingestellt, nix.
So langsam aber sicher...
 
Servus,

schraube die Leerlaufdüse des betroffenen Vergasers heraus und reinige sie.
Vorsicht mit dem O-Ring.
Ggf. mit Druckluft vorsichtig in den Düsenstock der LLD pusten.

Viel Erfolg,
Andreas
 
Asche auf mein Haupt, aber immerhin ich weiß jetzt wie mensch richtig Ventile einstellt, die Zündspule vertauscht, Leerlaufdüsen säubert, auf keinen Fall seine Q beim Ventile einstellen drehen muß und zu guter Letzt, dass was mir am Anfang alles Wahnsinnes gesagt wurde, schau dir doch mal die Membran an und bingo :fuenfe:die hat keinen Riss,die ist zerfetzt, würde gerne ein Bild einstellen, weiß aber nicht wie, egal euch allen vielen herzlichen Dank :applaus:und ä gibt es die noch irgendwo?
 
Dank Hans das Bild.
Ich muß gestehen, mich schreckten die zwei bombenfesten Kreuzschlitzschrauben ab aber mit dem richtigen Werkzeug...Ach übrigens ein super, klasse durch organisiertes Forum Hut ab.:applaus:aber jetzt ist Schluß mit der Schleimerei.
 

Anhänge

  • 20160808_183358[1].jpg
    20160808_183358[1].jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 202
  • 20160808_183408[1].jpg
    20160808_183408[1].jpg
    121,1 KB · Aufrufe: 176
Dank Hans das Bild.
Ich muß gestehen, mich schreckten die zwei bombenfesten Kreuzschlitzschrauben ab aber mit dem richtigen Werkzeug...Ach übrigens ein super, klasse durch organisiertes Forum Hut ab.:applaus:aber jetzt ist Schluß mit der Schleimerei.

Hallo Ecki,

in diesem Zusammenhang, Tipp:

Ersetze die Kreuzschlitzschrauben durch "Innensechskantsenkschrauben" (Ich glaube M5x14) in V2A!

Bei der letzten Vergaserrevision gingen zwei gut auf, die Dritte wehrte sich, die Vierte musste ich aufbohren. Seit dem sind die o.a. Schrauben drin!

Gruß aus dem Taubertal

ecke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ecki,

in diesem Zusammenhang, Tipp:

Ersetze die Kreuzschlitzschrauben durch "Innensechskantsenkschrauben" (Ich glaube M5x14) in V2A!

Bei der letzten Vergaserrevision gingen zwei gut auf, die Dritte wehrte sich, die Vierte musste ich aufbohren. Seit dem sind die o.a. Schrauben drin!

Gruß aus dem Taubertal

ecke

Guten Morgen,
ich habe da aber nur 2 Schrauben, wir sprechen vom "Deckel" oder...
Gruß
Ecki
 
zweimalzweimachtviere, widewidewidbum heisa hoppsassa (oder so ähnlich :D)

Gruß Holger

P.S. gabs da nicht mal Probleme, weil die Senkung eben nicht für Senkschrauben nach DIN ist?
 
Hallo Ecki,

Holger hat da schon recht: Ich habe beide Gaser aufgemacht.

Wegen der Senkung: Bei meinen Gasern passt das!

Grüße aus dem Taubertal

ecke
 
Dank Hans das Bild.
Ich muß gestehen, mich schreckten die zwei bombenfesten Kreuzschlitzschrauben ab aber mit dem richtigen Werkzeug. [...]

Mit diesem Brutalowerkzeug kann man das gut öffnen:

10003903_910_2_MOD_FR06.JPG


Hans
 
neue Membran drin . keine veränderung ich dreh am rad, was für eine sch...
Ich hab die alte rausgeschraubt, 4 Schrauben, die neue mit der Lasche eingesetzt und das ganze wieder zusammen geschraubt, muß beim einsetzten was beachtet werden, ich weiß nicht weiter. Werde wohl mit einem Zylinder nach GroßUmstadt jukeln..
Kann es sein, dass es keinen Funken unter Kompression gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst schwimmernadel mitnahme ich hatte beides draußen die Nadel sitzt fest im Schwimmer wird also mitgenommen was war nochmal das andere bin jetzt ein wenig am rotieren
 
Ich habe so das doofe Gefühl das wenn ich die Zündkerze reinschraube kein funke mehr da ist
 
Ich nehme an, du meinst, die Nadel sitzt fest im Unterdruck-Kolben.

Das 'Andere' war die Leerlaufdüse: neuen O-Ring besorgen (am besten gleich zwei :D), Düse rausschrauben.
Kontrollieren, ob die Bohrung für die Leerlaufdüse im Venturi-Rohr - Vergasergehäuse, hinter der Drosselklappe - frei ist.
Die Düse selbst mit Druckluft reinigen, gegen das Licht halten, um zu sehen, ob die Hauptbohrung und die Querstrom-Bohrungen frei sind, dann mit dem O-Ring bestücken, O-Ring (m. E.) minimal mit Ballistol oder ähnlich schmieren, vorsichtig einschrauben. Sonst geht er Ring beim Einschrauben gleich wieder in die Wicken.

Wie weit das Leerlaufsystem des Gasers ein Problem hat, würde sich nach meinem Verständnis auch dann zeigen, wenn du - brutal, brutal - die Karre auf deutlich über 4000 rpm bringst - denn in diesem Lastbereich spielt das Leerlaufsystem kaum noch eine Rolle. Wenn sie also in diesem Bereich annähernd normal läuft, dürfte das Problem beim Leerlaufsystem liegen.

:oberl: : Vergaser-Reparaturen sind in den meisten Fällen nicht sehr zeitaufwendig, saubere Arbeit und vergleichsweise billig.
 
Ich habe so das doofe Gefühl das wenn ich die Zündkerze reinschraube kein funke mehr da ist
Das gibt es durchaus.
Man kann mit einer Funkenstrecke den Zündfunken außerhalb des Motors messen, er sollte gerne bis 10mm Strecke "schaffen".
Wenn er zu schwach ist wird er, besonders bei fettem Gemisch, glatt ausgeblasen.
Ich will jetzt den ganzen Thread nicht nochmal lesen: Was hast Du für eine Zündspule verbaut?
 
Hi, ich hatte letztes Jahr das selbe Problem.
Kerzen draussen, Funke da. Alles wieder reingeschraubt, nur ein Zylinder lief. War unterwegs und hätte heulen können. Vergaser auf , Teile hin und her gewechselt, nichts hat sich geändert. Letztendlich war das Zündgeschirr schuld. Neue Zündkabel in die Spulen geschraubt und neue Kerzenstecker und siehe da , plötzlich lief sie wieder auf beiden Zylindern.
Gruß Lutz
 
Zurück
Oben Unten