• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Sammelthread Umbauten von GS (Paralever) auf G/S - Optik

- Kardan-Zugstrebe kürzen.
Hallo Pitt!

Zu dem Thema könnte das hier für Dich interessant sein:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-R-80-GS-Basic&p=869625&viewfull=1#post869625

Das Kürzen der Para-Strebe bringt nicht das gleiche Ergebnis wie bei den Paralevern mit Zentralfederbein. Bei den 2-Ventilern müsste dann auch das Federbein entsprechend länger als die serienmäßigen 495mm gewählt werden. Zudem erhöht sich der hintere Knickwinkel sehr stark bei extremem Einfedern.

Mit dem Moped willst Du doch die Rallye fahren, oder? Ich könnte mir vorstellen, dass der Haltebügel hinter der Einzelsitzbank dann beim Turnen etwas im Weg ist, könnte sogar weh tun...

Hast da ein schönes Moped gebaut :applaus:

Gruß

Werner
 
Hallo Pitt!

Zu dem Thema könnte das hier für Dich interessant sein:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-R-80-GS-Basic&p=869625&viewfull=1#post869625

Das Kürzen der Para-Strebe bringt nicht das gleiche Ergebnis wie bei den Paralevern mit Zentralfederbein. Bei den 2-Ventilern müsste dann auch das Federbein entsprechend länger als die serienmäßigen 495mm gewählt werden. Zudem erhöht sich der hintere Knickwinkel sehr stark bei extremem Einfedern.

Mit dem Moped willst Du doch die Rallye fahren, oder? Ich könnte mir vorstellen, dass der Haltebügel hinter der Einzelsitzbank dann beim Turnen etwas im Weg ist, könnte sogar weh tun...

Hast da ein schönes Moped gebaut :applaus:

Gruß

Werner

Hallo Werner, danke für den Hinweis mit der Strebe. Dachte eigentlich, dass dieser Umbau das hintere Kreuzgelenk entlastet im Normalbetrieb, aber wenn ich mir damit eine viel höhere Belastung beim starken Einfedern einhandele, so wie deine Skizze das nahelegt, ist das natürlich Mumpitz! Zur Handling-Verbesserung hat die Kuh das eh nicht nötig.

Bügel sowie der ganze Gepäckträger stehen eh auf dem Prüfstand. Werde den schweren Rohr-Gepäckträger vermutlich durch ein Alublech ersetzen und bei der Gelegenheit den Bügel gleich mit entsorgen. Wobei er mir bei den bisherigen Offroad-Ausflügen nicht im Weg war. Aber wenn man unfreiwillig nach hinten absteigt, könnte er wirklich unangenehm werden.

Mit der Valeo/LiFePo/Gepäckträger-Aktion sowie Umbau auf eine SR-Racing-Anlage sollten noch mal 10kg zu holen sein. Dann müsste sie vollgetankt unter 200 kg bleiben, und mehr ist mit vertretbarem Aufwand auch nicht drin.

EDIT: Sehe gerade, dass es hier nur um Umbauten auf G/S-Optik geht. Sorry, verpeilt. :rolleyes:

Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Sehe gerade, dass es hier nur um Umbauten auf G/S-Optik geht. Sorry, verpeilt. :rolleyes:
Also ich hatte das etwas weiter aufgefasst, daher auch meine etwas geländesportlich angehauchten Beispiele oben:

Ich würde mich freuen, wenn ich hier ein paar schöne Bilder von umgebauten Parelever-Maschinen in G/S-Optik sehe. Detlevs "Erwin" zählt für mich persönlich auch dazu, so eng sehe ich das Ganze nicht, denn aus einer Paralever wird schließlich nie eine "echte" G/S
Gruß

Werner
 
Gesehen bei der Classic Geländefahrt in Mauer 2014:

29304363oa.jpg






Taucht regelmäßig bei solchen Fahrten auf und wird nicht geschont ;)

Gruß

Werner

Auch sehr schön! Mit Herkules K50-Tank
Ob der wohl ohne weiteres passt?

Gruss
Tom
 
Hallo Werner,

PS: ISDT1979 ... nicht mitgefahren, aber mit gerade mal 18 als Zuschauer dabei gewesen.

Gruss
Tom
 

Anhänge

  • IMG_3657.jpg
    IMG_3657.jpg
    245,2 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Mit Herkules K50-Tank
Ob der wohl ohne weiteres passt?

Hab mir das damals auch recht genau angeschaut :pfeif:

Am Tank selbst war wohl nur die vordere Aufnahme angepasst. Allerdings muss die gesamte Elektrik unterm Tank von der rechten Seite entfernt und oberhalb des Rahmenrohres montiert werden, da ist noch viel Platz unter dem hoch sitzenden Tank.

29312145xw.jpg


29312148bl.jpg


Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Werner,

PS: ISDT1979 ... mit mitgefahren, aber mit gerade mal 18 als Zuschauer dabei gewesen.

Gruss
Tom
War damals schon 3 Jahre jünger als Du und daher nur per Pedes unterwegs. Die Strecke führte nur 500 m an unserem Haus vorbei, da bin ich dann Freitags nach der Schule gewesen, und Samstag waren wir beim Abschlussrennen auf der Fuchskaute :hurra:
Sehr beeindruckend, wenn die Boxer durch den allseits vorhandenen Nadelwald grollten :sabber:

Gruß

Werner
 
Aktueller Zustand
 

Anhänge

  • WP_20170527_16_39_00_Pro.jpg
    WP_20170527_16_39_00_Pro.jpg
    287,1 KB · Aufrufe: 248
  • WP_20170527_16_38_04_Pro.jpg
    WP_20170527_16_38_04_Pro.jpg
    285,4 KB · Aufrufe: 260
  • WP_20170527_16_37_57_Pro.jpg
    WP_20170527_16_37_57_Pro.jpg
    287,5 KB · Aufrufe: 302
-
War damals schon 3 Jahre jünger als Du und daher nur per Pedes unterwegs. Die Strecke führte nur 500 m an unserem Haus vorbei, da bin ich dann Freitags nach der Schule gewesen, und Samstag waren wir beim Abschlussrennen auf der Fuchskaute :hurra:
Sehr beeindruckend, wenn die Boxer durch den allseits vorhandenen Nadelwald grollten :sabber:

Gruß

Werner

Obwohl ich damals noch 35 Jahre vom BMW-Boxer-Fan weg war, war es äußerst beeindruckend, was Perez, Witthöft, Schek und Co. da beim Abschlussrennen mit den BMWs hingelegt haben ... bin damals noch mit KTM-Zweitakter (175 GS6) unterwegs gewesen. Unvorstellbar sowas mit einer Gummikuh zu machen.

Gruss
Tom
 
Die damalige Pressemitteilung nennt 138 kg fahrfertig - soviel wiegen moderne Einzylinder-4T-Hardenduros auch, damit kann man schon was anfangen ;)

Jetzt wollen wir aber wieder zum Thema zurück, oder?

Gruß

Werner
 
@Airline-Tom: Wie hast Du denn den Seitendeckel rechts montiert?

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=180142&d=1495189980

Problem: Die Gummis zum einklicken der Seitendeckel passen zwar links, aber auf der rechten Seite müßten die kurzen Rundstifte zum aufstecken der Zylindrischen Gummis auf die gegenüberliegende Seite versetzt werden.

Lösung? (ausser Schweissen)?

Beste Grüße
Max
 
..trifft nicht ganz den Titel dieses Thread, vielleicht interessiert es ja trotzdem...HPN mit Rahmennr. 9xx...wilder Mix aus vielem...

1435997082169.jpg

1440067114046.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Airline-Tom: Wie hast Du denn den Seitendeckel rechts montiert?

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/attachment.php?attachmentid=180142&d=1495189980

Problem: Die Gummis zum einklicken der Seitendeckel passen zwar links, aber auf der rechten Seite müßten die kurzen Rundstifte zum aufstecken der Zylindrischen Gummis auf die gegenüberliegende Seite versetzt werden.

Lösung? (ausser Schweissen)?

Beste Grüße
Max

Hallo,
hatte da keine Probleme, da ich ein GS-Heck verwendet habe.

Gruß
Tom
 
Es wird so langsam... Lackierung steht noch an.IMG_0508.jpg

P.S.: Die erste Wiegung bei einem Baustoffhandel in der Nähe hat 202kg ergeben. Vollgetankt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich der Umbau, ein sehr schönes Mopped ist das geworden.:applaus: Da steckt bestimmt eine Menge Arbeit drin.

Wünsche viel Spass damit :bitte:...
Ingo
 
Und schon in der Bucht...


Ich hätte mich nicht getraut, das hier bekannt zu machen, insofern Danke für den Hinweis :gfreu:. Die Maschine ist bei Mobile gelistet. Ich habe Spaß am Perfektionieren, am Schrauben und leider zu wenig Geld und Platz; um's Fahren geht's mir gar nicht. So schön die Maschine gelungen ist, sie darf jetzt weiterziehen... Tausche gegen Harley Sportster 1991-2003 (1200er).
 
Ob das G/S-Optik ist, mag jeder selbst entscheiden, jedenfalls ist das meine. Wem's zu wenig G/Sig ist, der gucke halt Fraule's Basic dahinter an.

R100GS.jpg
 
so wegen G Stricher S look.

hat jemand das wissen, ob die G/S Krümmer mit dem 7Rocker -G/S Sammler(Nachbau) an die GS Paralever passer. (An den ESD muss es passen).
Gruss


(es geht nicht um Leistung, nur um Look)
 
In diese Richtung sollte der Umbau passen, da die Paraschwinge länger ist als die Monoschwinge. Allerdings könnte der GS Hauptständer dann im Weg sein, da die Krümmerverläufe auch unterschiedlich sind. Der GS Sammler passt jedenfalls nicht auf die G/S. Da stößt das Hinterrad an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
passt nicht ganz aber doch schon zum Thema G/S.

Ich kämpfe schon länger mit dem Thema, meine BMW R 80 ST in die Richtung G/S mit ja relativ geringen Aufwand von der Basis her umzubauen.

Die Basis ist gut, 45000 Kilometer, Kupplung etc. neu.

Die ST ist weitest gehend Original, den Originalen linken Seitendeckel, Ventildeckel, verchromte Sturzbügel mit Seitenständer und den Originalen Blech Hitzeschutz habe ich im Teileregal liegen. Die komplette Edelstahl Auspuffanlage ist naja, dem Ersatzteile Markt geschuldet und war günstig im Kauf.

Was meint Ihr unverblümt zu meinem evtl. Vorhaben und Winterprojekt ?(?
 

Anhänge

  • 20170821_154724.jpg
    20170821_154724.jpg
    280 KB · Aufrufe: 152
  • 20170821_155429.jpg
    20170821_155429.jpg
    267,8 KB · Aufrufe: 137
  • 20170821_160151.jpg
    20170821_160151.jpg
    281,1 KB · Aufrufe: 107
Zurück
Oben Unten