Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein Scan der BMW–Einbauanleitung für die Kartuschen/Sportfederung an der Gabel der R80/100GS/PD (GS Paralever–Modelle).
Dank an Ingo/Strassenkehrer für das Bereitstellen und Scannen!
DBX: KARTUSCHE, KARTUSCHENSYSTEM, SPORTFEDERUNG, GABEL, GS, PARALEVER, PD
Ein Scan der BMW–Einbauanleitung für die verstärkten Gabelfedern an der R80/100GS/PD (GS Paralever–Modelle).
Die entsprechende Unbedenklichkeitsbescheinigung zum Eintragen in die Fahrzeugpapiere findet sich hier.
Dank an Hans/two wheels für das Bereitstellen und Scannen!
DBX: FEDERN...
Revision der Marzocci-Gabel R80/100GS 1988-1996:
Details zur Gabel
Unterschiede und Fehler im ETK bzw. WHB
Ölwechsel
kleiner Service
großer Service
Mit großer Unterstützung von folgenden Personen erstellt: Florian (Florian), Frank (FrankR80GS), Ingo (Strassenkehrer), Matthias (Luggi), Michel...
Zeichnung für die Verschraubung der Cockpit-Gehäusehälften. Im Originalen sind dort tief im hinteren Gehäuse die Schrauben versent. Mit der Lösung kann der komplizierte Ausbau umgangen werden.
HINWEIS: Die angegebenen Maße gelten für eine G/S mit Serienteilen wie z.B. Vorderradgabel.
DBX...
Öl in der Schwinge bei den Paralevermodellen bedeutet nicht unbedingt, dass es vom Getriebe kommt. Wenn die getriebeseitige Gummitülle trocken ist und die achsantriebsseitige feucht, ist es meistens am Wellendichtring des Achsantriebes undicht. Anbei ein paar Anmerkungen zur Behebung des...
Umbau von Paralever-Lenkerschalter auf /7 bzw. Mono
HINWEIS: Bitte vorab "mit fliegender Verdrahtung" prüfen. Beim Blinkerrelais ist der aktuelle Schaltplan des Relais zu vergleichen.
Version 1.1 28.01.2022
DBX: UMBAU, GS, -R, MYSTIC, LENKERSCHALTER, ELEKTRIK
Für den Austausch der Beleuchtungskörper, Lampenaufhängung, Tacho, Tachowelle, Drehzahlmesser oder Kippschalter samt Kabel ist es ratsam, die Seitenverkleidungsteile zu entfernen. In diesem Dokument wird die Vorgehensweise beschrieben, um diese Arbeiten umsetzten zu können.
Version 1.0...
Beschreibung der Anschlusskontakte des DZM in der Brotdose G/S, GS'88 und GS Basic 96
Hier die Info zu den verwendeten Crimp-Kontakten am Steckverbinder zum Anschluss des kleinen Drehzahlmessers (52 mm, MotoMeter), z.B. für die R80 G/S.
Oft sind die Kontakte nicht einzeln erhältlich; meist...
Hallo,
ich habe mal eine bebilderte Anleitung zur Reparatur des Sitzbankschlosses der Baureihe 247E erstellt.
:bitte:
Gruß
Hans-Jürgen
Update V2.0 - weitere Reparaturbeschreibung von Ottel ergänzt
DBX: SITZBANK, SCHLOSS, REPARATUR, G/S, GS, ST
Vielen ist das Cockpit samt Verkleidung und Schutzfänger (Wasserrohr) der GS ab Modelljahr 1991 zu wuchtig bzw. zu schwer und optisch unattraktiv. Aus diesem Grund wird oftmals der Vorderbau auf die alte Version der G/S bzw. GS 88 und Basic umgebaut.
Im folgenden Dokument wird auf die...
Hallo,
im Zuge meines G100GS-Umbaues habe ich verschiedene Bauteile und Baugruppen gewogen. Die Liste darf durchaus ergänzt werden.
Schönen Gruß vom Harzrand,
Jürgen
DBX: GEWICHT, GS, G/S, VERGLEICH, BAUTEILE
Hallo,
nachdem ich in der Regel hier nur der Nutznießer bin, wollte ich heute auch mal was liefern. Ich habe mir diesen Winter eine Coolride Griffheizung mit Leistungssteller und LED-Anzeige in meine R80 GS Bj 92 eingebaut, was an sich nicht berichtenswert ist. Dabei habe ich lange überlegt...
Einbauanleitung Nachrüstsatz Digitalzeituhr Paralever ab 1991
Mit Dank an Alfred (driver), der den Scan zur Verfügung gestellt hat.
Hans
DBX: GS, EINBAUANLEITUNG, DIGITALUHR, DIGITALZEITUHR, UHR, INSTRUMENTE
In dem angehängten Dokument beschreibe ich den Einbau des Siebenrock GS2 Tachos in eine R 80 GS Bj 1992. Die Anpassungen sind nötig, da der Tacho für die Modelle bis 1990 gemacht ist.
DBX: TACHO, UMBAU, SIEBENROCK, GS2, INSTRUMENTE, GS
Update: + Ergänzung Sep 2024
Ulf und Stefan (Mauli) haben in einer Nord-/Südkooperation das genannte Dokument erstellt; danke dafür!
Erstellt Nov 2016
DBX: BASIC, G/S, GS, SITZBANK, RAHMENHECK, 247
Auflistung der GS-Varianten in Abhängigkeit der Baujahre und ihren Merkmalen.
Vielen Dank an Rainer (MKM900), Markus (mfro), Jörg (Joerg_H), Navigateur, GS-Kalli und Kai (Kairei) für ihre Beiträge und Hinweise.
Einen besonderen Dank für die vielen Infos, Dokumentverlinkungen und...