Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Werkstatthandbuch für Paralever-Modelle vom April 1993
Nun dank des Engagements von Thomas komplett !
Update Okt 2011: verbesserte Qualität, Dokument verkleinert
Update Jul 2016: Einstellung LKL GS II ergänzt / korrigiert
Update Aug 2024: Lage WeDi Getriebeausgang (S. 9.8 / 205) Fehler...
wurde eingetragen von Strassenkehrer am 24.01.2010
Beschreibung:
Teil 9 Paralever-Modelle Baureihe 247E88 Baujahr 1988-1990
BMW R 80 GS Baujahr 12/1987-2/1990
BMW R 100 GS Baujahr 12/1987-7/1990
DBX: HAG, PARALEVER, GS, -R, 247E, TEILEKUNDE, HINTERACHSGETRIEBE
wurde eingetragen von Strassenkehrer am 24.01.2010
Beschreibung:
Teil 10 Paralever-Modelle Baureihe 247E91 Baujahr 1991-1996
BMW R 80 GS Baujahr 4/1990-7/1994
BMW R 80 GS Basic Baujahr 1/1996-12/1996
BMW R 100 GS Baujahr 4/1990-2/1996
BMW R 80 R Baujahr 3/1991-4/1994
BMW R 80 R Mystic Baujahr...
Eingetragen von Strassenkehrer am 10.01.2010
Teil 9 Paralever-Modelle Baureihe 247E88 Baujahr 1988-1990
BMW R 80 GS
BMW R 100 GS
Teil 10 Paralever-Modelle Baureihe 247E91 Baujahr 1991-1996 ist noch in Arbeit, sobald ich Photos der Sitzbänke habe wird er eingestellt.
DBX: TEILEKUNDE, SITZBANK...
wurde eingetragen von Strassenkehrer am 15.01.2010
Beschreibung:
Teil 10 Paralever-Modelle Baureihe 247E91 Baujahr 1991-1996
BMW R 80 GS
BMW R 80 GS Basic
BMW R 100 GS
BMW R 80 R
BMW R 80 R Mystic
BMW R 100 R
BMW R 100 R Mystic
Teil 1 ist noch in Arbeit, Infos über die serienmäßigen Anlagen...
wurde eingetragen von Strassenkehrer am 15.01.2010
Beschreibung:
Teil 7 Monolever-Modelle Baureihe 247 Baujahr 1981-1985
BMW R 65 GS
BMW R 80 G/S
BMW R 80 ST
Teil 1 ist noch in Arbeit, Infos über die serienmäßigen Anlagen an /5 bis /7 sowie Umbauten gibt es im von MM verfassten Teilekunde...
Eingetragen von Jürgen am 03.01.2010
Korrekturen:
Hinweis 1: Im Plan fehlt die Verbindung vom Kabelbaum zum Heckstecker Blinker links. So sollte es korrekt aussehen:
Hinweis 2:
Zündschloss
Stellung 0 = aus
Stellung P = 30 - 58A
Stellung I = 30 - 15, 58E - 58A
Hinweis 3:
Am Kontrollfeld hat...
wurde eingetragen von Stolli am 25.12.2008
Der Zusammenbau von Kardan/Schwinge/Achsantrieb bei den 2V Paralevermodellen ist oft etwas fummelig. Da diese Arbeit häufiger ansteht, da der Längenausgleich ca. 1 mal jährlich geschmiert werden sollte, hier eine kleine Hilfestellung.
DBX: HAG...
udo
Thema
-r
247e
gs
hag
hinterachsgetriebe
kardan
montage
paralever
schwinge
wartung
Beschreibung:
Grundsätzlich wird hier der Weg des „Stromes“ in verschiedenen Situationen aufgezeigt, um z.B. Fehlerquellen aufzufinden.
Hinweis:
Zündschloss
Stellung 0 = aus
Stellung P = 30 - 58A
Stellung I = 30 - 15, 58E - 58A
19.02.2010: Version 0.9
20.02.2010: Version 1.0
22.02.2010...
Hier findet ihr die Steckerbelegung des Kontrollleuchtenanschlußes einer R 100R Bj.92.
Gezeigt wird der Aufbau mit LEDs incl. Lastwiderstand für die Limaregelung.
Historie
Stand: 04.08.2010
Seiten
-
DBX: STECKERBELEGUNG, KONTROLLLEUCHTE, -R, GS, LED, ELEKTRIK, INSTRUMENTE