Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine kleine Übersicht zeigt, welche Tacho-Wegdrehzahlen zu Achsgetriebe und Fahrzeug gehören.
Update 20/12/24: einige Ergänzungen
01/02/25: fehlende Werte ergänzt.
DBX: TACHO, WEGDREHZAHL, ACHSGETRIEBE, HAG, HINTERACHSE, WDZ, INSTRUMENTE
Alle kleinen Instrumente von BMW/Motometer, die in Serie oder Sonderausstattung verfügbar waren.
Gleich noch ein kleines Update: Nun sind endgültig alle Versionen dabei.
DBX: INSTRUMENTE, DZM, DREHZAHLMESSER, UHR, VOLTMETER, TEILEKUNDE
Um die Tachometerabweichung darzustellen habe ich ein Dokument zur Erklärung der Zusammenhänge erstellt.
In der Excel Tabell kann in den gelb markierten Feldern die Motordrehzahl geändert werden um die angezeigten Werte abzulesen.
Gruß Hans-Jürgen
DBX: INSTRUMENTE, BAUGRUPPE-62
Da Motorradfahrer und Elektroingenieur Kröber mit der Zuverlässigkeit von mechanischen Anzeigen und Kontaktzündungen besonders im sportlichen Einsatz unzufrieden war, begann er Anfang der 1960er Jahre elektronische DZM und Zündanlagen zu entwickeln. 1964 begann er diese aus eigener Produktion...
Hallo,
um einen Acewell xx085 Rundtacho in die Brotdose einzubauen benötigt man einen Adapter-Ring. Ich habe diesen benutzt um einen MA085-Tacho in meine R100GS (88er) zu montieren.
Viel Spass.
DBX: 3D, INSTRUMENTE, ACWELL, TACHO, VORLAGEN, STL
Beschreibung der Anschlusskontakte des DZM in der Brotdose G/S, GS'88 und GS Basic 96
Hier die Info zu den verwendeten Crimp-Kontakten am Steckverbinder zum Anschluss des kleinen Drehzahlmessers (52 mm, MotoMeter), z.B. für die R80 G/S.
Oft sind die Kontakte nicht einzeln erhältlich; meist...
Einbauanleitung Nachrüstsatz Digitalzeituhr Paralever ab 1991
Mit Dank an Alfred (driver), der den Scan zur Verfügung gestellt hat.
Hans
DBX: GS, EINBAUANLEITUNG, DIGITALUHR, DIGITALZEITUHR, UHR, INSTRUMENTE
Wissenswertes über die Antriebswellen von Tachometer und mechanischem DZM
sowie praktische Tipps für die Montage
Update Nov 2019: Antriebswellen V. 2 -fehlende Maße ergänzt
DBX: INSTRUMENTE, TACHO, DZM, DREHZAHLMESSER, WELLE
In dem angehängten Dokument beschreibe ich den Einbau des Siebenrock GS2 Tachos in eine R 80 GS Bj 1992. Die Anpassungen sind nötig, da der Tacho für die Modelle bis 1990 gemacht ist.
DBX: TACHO, UMBAU, SIEBENROCK, GS2, INSTRUMENTE, GS
Update: + Ergänzung Sep 2024
Werksinfo zur Nachrüstung des elektronischen Drehzahlmessers an /7-Modelle vor 1978.
Bitte beachten: Die Impulsleitung (grün am DZM) muss vom Rest ordentlich isoliert sein, also auch ggf. die Leiterbahn vom verwendeten Stift trennen.
DBX: INSTRUMENTE, DZM, UMRÜSTUNG, /7, SERVICEINFO...
Übersicht, Details und Handhabung zu den Lampenträgern / Folienplatinen der Kombiinstrumente.
Update:
Mai 2017 Zeichnungen korrigiert
Dez 2017 Korrektur Typ II + III
Nov 2022 Korrektur Typ III
DBX: INSTRUMENTE, KONTROLLLEUCHTE, LAMPENTRÄGER, PLATINE, STECKER, KONTAKTBELEGUNG, ELEKTRIK, TEILEKUNDE
Einige gesammelte Hinweise beim Umgang mit dem Instrumentengehäuse der Reihen /6 /7 Mono
Update Nov 2019: Ergänzungen
DBX: INSTRUMENTE, GEHÄUSE, MONTAGE, INSTRUMENTENGEHÄUSE, /6, /7, Mono
Zunehmend werden vor allem bei Umbauten Drehzahlmesser von Drittanbietern genutzt, welche nicht immer das Zündungssignal zuverlässig auswerten.
Diese Anleitung beschreibt neben der klassischen Anschlusstechnik an der Zündung eine valide Alternative und deren Voraussetzungen.
Version 1.0...
Varianten des Halters für die Kombi-Instrumente /6, /7 + Mono
Update: Nov 2018 Seite 2 mit Maßen (Dank an wed)
DBX: HALTER, INSTRUMENTE, COCKPIT, /6, /7, MONOLEVER, GABEL