Ventilspiel genau in OT prüfen.
Der rechte Zylinder ist weiter hinten.
Das heißt, der Ventilfederdruck wirkt am hinteren Ende der Nockenwelle und wird das Nockenwellenlager
auf der in Fahrtrichtung linken Seite mehr verschleißen.
Auf er linken Seite entsteht der gleich Druck, jedoch kommt die...
Schematische Darstellungen zum Thema KW-Axiallagerung und Anlaufscheiben. Mit freundlicher Unterstützung durch MM.
DBX: KURBELWELLE, LAGER, ANLAUFSCHEIBEN, AUSDISTANZIEREN, AXIALSPIEL
Marcus / mk66 beschreibt hier ausführlich, wie die Rillenkugellager 6005 2RS in den Vorderrädern ab Bauj. 1985 zu wechseln sind; gilt übrigens auch für K-Räder.
Historie
Eingetragen von Marcus/mk66 im November 2010
Seiten
7
DBX: RAD, LAGER, LAGERWECHSEL, VORDERRAD
eingetragen von MM Apr 2010
Liste der Lager, WeDis, Dichtungen usw., die man eigentlich bei jeder Getriebereparatur braucht (Fünfgang-Getriebe).
Dank Hubis schneller Unterstützung aktualisiert Jan 2011
Kleine Fehler ausgemerzt Feb 2011
Update Nov 2013 / Sep 2014 / Jan 2016
14.01.2020...
Eingetragen von Emilio am 01.11.2007
Ich stelle den Beitrag für Emilio hier ein ...
Korrektur Juni 2010:
Die Schrauben haben keinen Torx-Kopf (Torx-Schlüssel beschädigt sie !),
sondern Vielzahn XZN10 !
DBX: MOTOR, PLEUEL, LAGER, BAUGRUPPE-11
Eingetragen von MM am 13.01.2008
Alle Änderungen und Varianten an den Nockenwellen 1969-1996
Update
April 08 (vorderes Lager)
Jan 12 (Größe Scheibenfeder vorne)
Jul 18 (256° R65 20 kW)
DBX: MOTOR, NOCKENWELLE, LAGER, NW, TEILEKUNDE
eingetragen von MM Feb 2009
Lager und Dichtungen mit Allgemeinbezeichnungen.
Ergänzungen erwünscht.
Update Feb 09 / Jul 10 / Jan 24
DBX: NORMTEILE, O-RING, WELLENDICHTRING, KUGELLAGER, LAGER