paralever

  1. MM

    Wuchtaufnahme Hinterrad Mono + Para

    Um ein Hinterrad von Mono- oder Paralever aufzuspannen braucht es diese Aufname. DBX: WUCHTEN, RAD, HINTERRAD, MONOLEVER, PARALEVER, AUFNAHME, WERKZEUG, EINSPEICHEN, ZENTRIEREN
  2. MM

    Radkappe Para-Hinterrad

    Die im Zubehör früher angebotene Radkappe für die Paralever-Hinterräder wird hier im Detail gezeigt mit Montageanleitung. Danke an Marcus. DBX: PARALEVER, HINTERRAD, RADKAPPE, ANLEITUNG
  3. Florian

    Austausch der Gummilager der Paraleverstrebe und Montage der Strebe

    Paralevermodelle: Anleitung zum Austausch der Gummilager der Paraleverstrebe und zur Montage der Strebe. Zusatzinformationen: Antrieb Paralever: Demontage und Montage 19.3.25: V_1.0 20.3.25: V_1.1 (Qualität der Zeichnungen verbessert) DBX: PARALEVER, HINTERACHSGETRIEBE, HAG, PARALEVERSTREBE...
  4. mschenk

    Endschalldämpfer RxxR im Schnitt

    Mahlzeit, ESD der R**R im Schnitt, mit eingezeichneten Abgaswegen. DBX: AUSPUFF, SCHALLDÄMPFER, SCHNITT, -R, PARALEVER, ESD, ENDSCHALLDÄMPFER
  5. Florian

    Einbauanleitung Kartuschensystem Gabel Paralever–GS

    Ein Scan der BMW–Einbauanleitung für die Kartuschen/Sportfederung an der Gabel der R80/100GS/PD (GS Paralever–Modelle). Dank an Ingo/Strassenkehrer für das Bereitstellen und Scannen! DBX: KARTUSCHE, KARTUSCHENSYSTEM, SPORTFEDERUNG, GABEL, GS, PARALEVER, PD
  6. Florian

    Einbauanleitung Sportfederbein Paralever–GS

    Ein Scan der BMW–Einbauanleitung für das Sportfederbein an der R80/100GS/PD (GS Paralever–Modelle). Die entsprechende Unbedenklichkeitsbescheinigung zum Eintragen in die Fahrzeugpapiere findet sich hier. Dank an Hans/two wheels für das Bereitstellen und Scannen! DBX: FEDERBEIN, SPORTFEDERBEIN...
  7. Florian

    Einbauanleitung verstärkte Gabelfedern Paralever–GS

    Ein Scan der BMW–Einbauanleitung für die verstärkten Gabelfedern an der R80/100GS/PD (GS Paralever–Modelle). Die entsprechende Unbedenklichkeitsbescheinigung zum Eintragen in die Fahrzeugpapiere findet sich hier. Dank an Hans/two wheels für das Bereitstellen und Scannen! DBX: FEDERN...
  8. hg_filder

    Revision der Marzocci-Gabel R80/100GS

    Revision der Marzocci-Gabel R80/100GS 1988-1996: Details zur Gabel Unterschiede und Fehler im ETK bzw. WHB Ölwechsel kleiner Service großer Service Mit großer Unterstützung von folgenden Personen erstellt: Florian (Florian), Frank (FrankR80GS), Ingo (Strassenkehrer), Matthias (Luggi), Michel...
  9. R80GS-BL

    Hinterradbremse / Bremslichtschalter Paralever instand setzen

    Nachdem ich gestern den Bremslichtschalter der R80GS gewechselt habe, kam mir der Gedanke diesen instand zu setzen. Auf dem neuen Schalter steht Burgess sowie diese Nummer: V4NCST7C2-N? - die letzte Ziffer kann ich nicht lesen. Bei der Suche im Internet habe ich ein Datenblatt gefunden. Siehe...
  10. C

    Gehäuse Stecker /Lenkerschalter (Mono, Para, 248er) innen

    Laut Datenbank: Das dazu passende .stl habe ich erstellt. Es ist als .zip angehängt da das Forum den Upload von .stl nicht zulässt. Je nach Genauigkeit des Druckers müssen die in das äußere Steckergehäuse gleitenden Seiten leicht beigeschliffen werden (vor allem wenn der Drucker rechtwinklige...
  11. B

    Paralever Achsantrieb: Wellendichtring (getriebeseitig) wechseln

    Öl in der Schwinge bei den Paralevermodellen bedeutet nicht unbedingt, dass es vom Getriebe kommt. Wenn die getriebeseitige Gummitülle trocken ist und die achsantriebsseitige feucht, ist es meistens am Wellendichtring des Achsantriebes undicht. Anbei ein paar Anmerkungen zur Behebung des...
  12. hg_filder

    Montage Endschalldämpfer GS Paralever

    Montage ESD GS Paralever Version 1.0 16.12.2018 Version 1.1 30.06.2019 DBX: ENDSCHALLDÄMPFER, ESD, PARALEVER, AUSPUFF, MONTAGE
  13. hg_filder

    Teilekunde Kabelbaum

    Kabelbäume sind das Rückgrat (Nervenstrang) für die Versorgung elektrischer Komponenten. Diese Teilekunde gibt einen Überblick über die verschiedenen Kabelbäume, deren Funktion und angeschlossen zusätzlichen Kabelbäume bzw. Kabelsätze. Des Weiteren kann anhand einer Matrix ein Kabelbaum, an dem...
  14. MM

    Serviceinfo Getriebeabdichtung Paralever

    Werksinfo zu Dichtproblemen am ausgangsseitigen WeDi DBX: SERVICEINFO, GETRIEBE, DICHTUNG, PARALEVER
  15. MM

    WHB R 80 / 100 I, Basic -Ergänzung

    Hilfestellung zur Montage der Instrumentenverkleidung "Brotdose" Update 03/04/18: Bild vergrößert, Basic ergänzt DBX: VERKLEIDUNG, INSTRUMENTE, BROTDOSE, PARALEVER, MONTAGE, GS, G/S, MONOLEVER
  16. hg_filder

    Einbauanleitung Warnblinkanlage Paralever ab 1991

    Beschrieben wird das Rückrüsten bzw. Nachrüsten einer Warnblinkanlage der Paralevermodelle ab Baujahr 1991 (September 1990). Der Kabelbaum enthält ab Werk die benötigte Verkabelung, so dass ein nachträgliches Ausrüsten der Zusatzausstattung mit wenig Aufwand möglich ist. Dies betrifft die...
  17. cowman

    Aufbau der 'Lego'-Schalter Paralevermodelle

    Beschrieben ist das Zerlegen und der Wiederzusammenbau der als 'Lego'-Lenkerschalter bekannten Kombischalter der Paralevermodelle ab Bj. 1991. DBX: KOMBISCHALTER, KOMBI, SCHALTER, LEGO, LICHT, KILL, ELEKTRIK, PARALEVER
  18. MM

    Schalldämpfer ST + G/S PD

    Schalldämpfer R80ST + G/S PD mit den Abdeckungen DBX: AUSPUFF, MONOLEVER, PARALEVER, GS, G/S, PD, ST, SCHALLDÄMPFER, ESD
  19. Tyler

    Schaltpläne R 80 / R100 GS ab Bj. 1988

    Moin, um das Schaltplan lesen der 1. Paralever GSsen etwas bunter zu gestalten, hab ich mal was vorbereitet. Schaltpläne sind getrennt nach Beleuchtungskreisen und Motorkreisen. Zusätzlich noch die Anschlußpläne für Drehzahlmesser und Heizgriffe. Viel Spaß damit. :oberl: Benutzung auf eigene...
  20. BMW-Guzzi

    Überprüfungs- und Umrüstaktion für BMW R 100 R mit Doppelscheibenbremse (1992)

    Überprüfungs- und Umrüstaktion für BMW R 100 R mit Doppelscheibenbremse Erscheinungsdatum 30.07.1992 DBX: BREMSE, PARALEVER, RÜCKRUF, BREMBO, -R Quelle: https://www.historischesarchiv.bmw.de
Zurück
Oben Unten