werkzeug

  1. jörge

    Werkzeug zum Lösen der Lagerschilder an einer /6-Vorderradnabe

    Servus! :bitte: Zur freien Verwendung im Rahmen des Forums! Für den, der es haben mag... Könnte es nützlich sein, da ein Stirnlochschlüssel eher suboptimal bei festgerotteten oder zu fest angezogenen Lagerschildern ist. Hiermit kann man die Lagerschilder ohne Beschädigungen lösen. Die 20er...
  2. Q-Michael

    Montagevorichtung zur Ausrichtung der Kipphebellagerung Nr 200 für /5

    DXF-Zeichnung und PDF-Zeichnung vom Werkzeug Nr. 200 zur Ausrichtung der Kipphebellagerung für /5 Bj. 69-73 eingetragen von Q-Michael am 19.11.2014, Korrektur Dez 2015 Seiten 4 Dokumente DBX: ZEICHNUNG, WERKZEUG, MONTAGEVORRICHTUNG, KIPPHEBEL, LAGER, KIPPHEBELLAGERUNG, VENTILTRIEB
  3. MM

    Hakenschlüssel für die Nutmutter am Lenkkopflager

    Angeregt durch eine Frage hab ich das mal festgehalten. Erstellt Sep 2014 Update Jun 2017 (Foto ersetzt) DBX: WERKZEUG, LKL, LENKKOPF, LAGER, HAKENSCHLÜSSEL, HUTMUTTER, GABEL
  4. MM

    Montage von Hydraulikleitungen

    Für das Montieren von Bremsleitungen und -schläuchen gibt es spezielle Werkzeuge (umgangssprachlich "Krähenfüße"). Für deren Einsatz ist der Hinweis zu beachten. DBX: BREMSE, LEITUNG, WERKZEUG, MONTAGE, HYDRAULIK, BAUGRUPPE-34
  5. hg_filder

    Werkzeug zur Nadellagermontage der Kipphebel

    Kipphebelversion mit Kunststofflager (AX-Lager), ab Baujahr 1985 Entwickelt und zur Verfügung gestellt von BMWfritze: Version 1.0 06.02.2014 Version 1.1 06.05.2016 Version 1.2 10.01.2017 Version 1.3 07.03.2024 DBX: WERKZEUG, ZYLINDERKOPF, KIPPHEBEL, NADELLAGER
  6. MM

    Abziehvorrichtung LKL

    Bernd / Boxerberndi hat dankenswerterweise die Zeichnungen für seine Abziehvorrichtung zur Verfügung gestellt, mit der man den Innenring des unteren Lenkkopflagers (LKL) abziehen kann. DBX: WERKZEUG, LKL, LENKKOPF, LAGER, ABZIEHER
  7. MM

    Vierganggetriebe R25-R69S & /5

    Einstellvorrichtung für die Viergang-Getriebe; dient zum Führen der Abtriebswelle beim Prüfen und Einstellen der Schaltgabeln. Matra 504 DBX: WERKZEUG, GETRIEBE, MESSPLATTE, 4-GANG
  8. MM

    Kardanwelle zerlegen

    Simpler Trick fürs Zerlegen der Kardanwelle mit Ruckdämpfer. Danke an den Ersteller! :fuenfe: DBX: REPARATUR, KARDAN, WERKZEUG, SCHWINGE, MONTAGE, /6, /7
  9. MM

    Werkzeug zum Öffnen der Showa-Gabel R-Modelle

    Jörge hat seine Zeichnung zur Verfügung gestellt. )(-: DBX: WERKZEUG, SPANNWERKZEUG, GABEL, FEDER, SHOWA, -R
  10. MM

    Dichtungsübersicht

    Von Peter / pjotl emsig zusammengetragene Infos als Übersicht, die ich nur optisch etwas aufgehübscht habe. Herzlichen Dank an ihn dafür. )(-: Korrigiert, ergänzt und aktualisiert Okt 2013 / Nov 2013 / Jan 2014 / Feb 2016 Nov 2018 (Einfüllschraube HAG) DBX: WERKZEUG, MOTOR, DICHTUNG, WARTUNG
  11. MM

    Gegenhalter Schwungscheibe

    Wie der Name sagt, braucht man dieses Hilfsmittel zum Lösen und Befestigen der Schwungscheibe. Das Blech wird mittels zwei Kupplungsschrauben so auf dem Schwungrad fixiert, dass es sich im unteren Bereich an zwei Angüssen im Gehäuse anlegt. Ist das Motorgehäuse in einem Halter fixiert, lassen...
  12. QTom

    Berechnung Drehmoment - DMS mit Adapter

    Ich habe das Sonderwerkzeug Nr. 002560 zum verschrauben der Gelenkwelle nicht zur Verfügung. Damit ich die Schrauben mit dem passenden Drehmoment anziehen kann, habe ich mir den passenden Adapter 447 (02 18 10 10) von Stahlwille besorgt. Da ich den Drehmomentwert durch den...
  13. MM

    Zündboxprüfer

    Hartmut / 4takter hat freundlicherweise seine Eigenbaubox vorgestellt, mit der die Hallgeberdose auf Funktion geprüft und der Zündzeitpunkt auch bei nicht lauffähigem Motor eingestellt werden kann. :fuenfe: Korrektur Okt 2016: Die Anschlüsse am stecker für K-Modelle waren vertauscht. DBX...
  14. hg_filder

    Elektrische Verbindungstechnik - Crimptechnik

    Kleine Anleitung zur Herstellung von Kabelschuhen (Steckverbindungen) DBX: CRIMPEN, ELEKTRIK, KABEL, ANSCHLUSS, STECKER, WERKZEUG Hans Version 1.0 22.01.2011 Version 1.1 14.07.2014 Version 1.2 23.05.2016 Version 1.3 25.02.2018 Version 1.4 01.03.2018 Version 1.5 28.12.2018 Version 1.6...
  15. D

    Abzieher Getriebeflansch

    Hallo Freunde, habe mitte der 90er Jahre mal einen Abzieher für den Getriebeflansch gezeichnet und drehen lassen. Das Ding ist klein, praktisch und auf lange Reisen gut im Gepäck unter zu bringen! Ihr braucht natürlich einen der zerspanen kann!! Habe das Ganze in eine Beschreibung mit...
  16. MM

    Einstell-Lehre HBZ

    Für den Hauptbremszylinder der /6 und frühen /7 unter dem Tank gab es ab Werk eine Einstell-Lehre. Da diese einzeln nicht mehr verfügbar ist, kann man sie nach den Maßen von wed )(-: nachbauen. Es gibt aber auch für ein paar Euro in der Gruppe "Bordwerkzeug Ergänzungssatz" die Fühllehre 71 11 9...
  17. R

    Federnspanner für Koni-Stoßdämpfer

    Federnspanner für Koni-Stoßdämpfer zur Montage und Demontage der Feder. Evtl. den Lochkreis der drei Bohrungen an den Außendurchmesser der Feder anpassen (sollte etwas größer sein). Grüße Robert DBX: WERKZEUG, SPANNWERKZEUG, FEDERBEIN, REPARATUR, KONI
  18. MM

    Werkzeug zur Demontage der Kardanglocke

    Mit diesem Abzieher Nr. 261650 lässt sich die Kardanglocke der Doppelschwingen-Modelle vor 1979 abziehen. Die Glocken sind mit einer Mutter gesichert (auf dem letzten Foto links erkennbar) und auf einem Kegelstumpf 1:7 der Kardanwelle aufgepresst. Fotos von MUC -danke. ;) DBX: WERKZEUG...
  19. MM

    Werkzeug für Vergaserstutzenmontage

    Ein ebenso einfaches wie gutes Hilfsmittel von Frank/schorsch3 DBX: WERKZEUG, VERGASER, STUTZEN
  20. MM

    Werkzeug für den Lagerträger-Ausbau

    eingetragen von manzkem/MM am 08.01.2008 kleine Hilfsvorrichtung DBX: WERKZEUG, STEUERKETTE, KW, KURBELWELLE, LAGER, DECKEL, MOTOR
Zurück
Oben Unten