zündung

  1. T

    Behördenzündspule

    Hab mal eine Behördenzündspule seziert. DBX: ZÜNDUNG, ZÜNDSPULE, BEHÖRDE, BAUGRUPPE-12
  2. MM

    Teilekunde Zündkerzen

    Zusammenstellung wissenswerter Fakten über die Funkenerzeuger Dank an Berhard/Funkenschlosser fürs "lektorieren" DBX: ZÜNDUNG, ZÜNDKERZE, TEILEKUNDE
  3. Q-Michael

    Zündung einstellen (Magnetzünder)

    Zündung einstellen mit BOSCH Zünder: DBX: PRÜFUNG, ZÜNDUNG, EINSTELLUNG, ROLLENBOXER
  4. Roland

    Beschreibung Ignitech TCIP4 am 2-Ventil-Boxer

    Die Beschreibung bezieht sich auf den Einbau einer Zündung TCIP4 von Ignitech in einen BMW 2-Ventil-Boxer der Baujahre 1969 bis 1996. Sie fasst in erster Linie verschiedene Informationen zur Zündung zusammen. Viel Spass beim Lesen Roland Aktuelle Version: 1.2 Änderungshistorie 1.0 vom...
  5. hg_filder

    Ventile, Zündung und Vergaser einstellen

    Mit dieser Anleitung soll auch ein Anfänger in die Lage versetzt werden, den Motor mit seinen Komponenten Ventile, Vergaser und Zündung optimal einzustellen. Es werden zusätzlich altersbedingte Arbeiten aufgezeigt, auf die im Werkstatthandbuch in diesem Zusammenhang nicht hingewiesen wird. Diese...
  6. MM

    Fehlersuche Ignitech

    Notizen von Walter/Euklid55 zu typischen Fehlern an der Ignitech-Zündung. DBX: IGNITECH, TCIP4, FEHLERSUCHE
  7. BMW-Guzzi

    Zünkerzen-Vergleich / Alternativen suchen / unbekannte Kerzen weiter verwenden

    Moin, ich habe durch Zufall folgende Seite gefunden, als ich versucht habe heraus zu finden in welches Fahrzeug meine alten Beru Kerzen aus der Grabbelkiste gehören. Umschlüsselung von Kerzenbezeichnung http://www.sparkplug-crossreference.com/...
  8. MM

    Honda-Zündspulen

    ... sind beliebter (weil gebraucht preiswerter) Ersatz für die originalen BMW-Teile. Gemäß erfolgreicher Versuche zahlreicher User eignen sie sich für alle 2V-Modelle problemlos. Günter / riedrider hat freundlicherweise mal eine Referenztabelle der geeigneten Typen erstellt. MP08 primär 2,6 -...
  9. MM

    Serviceinfo Fliehkraft- Zündverstellung 1

    Service-Info von 1973 über die verschiedenen Ausführungen des Fliehkraftverstellers für die Kontaktzündung. Dokument ist relevant für /5, /6 und /7 bis 1978. DBX: SERVICEINFO, FLIEHKRAFTVERSTELLER, KONTAKTZÜNDUNG, KONTAKT
  10. MM

    Teilekunde Hallgebersensoren

    Das Dokument liefert ein paar Infos zum Hallgeber, der ab 81 in allen Motoren werkelte. Für den Ersatz des nicht mehr verfügbaren Hallsensors von Siemens gibt es ein paar Alternativen. Update Jun 2015 DBX: ZÜNDUNG, HALLGEBER, TEILEKUNDE
  11. R27

    Zündstromkontrolle

    Ein einfacher Tester für den Zündstrom (Zündspannung) DBX: ZÜNDUNG, KONTROLLE, PRÜFUNG
  12. MM

    Zündboxprüfer

    Hartmut / 4takter hat freundlicherweise seine Eigenbaubox vorgestellt, mit der die Hallgeberdose auf Funktion geprüft und der Zündzeitpunkt auch bei nicht lauffähigem Motor eingestellt werden kann. :fuenfe: Korrektur Okt 2016: Die Anschlüsse am stecker für K-Modelle waren vertauscht. DBX...
  13. MM

    Nachrüstzündungen

    In dieser Übersicht habe ich die am Markt verfügbaren Zündanlagen zum Nachrüsten bzw. Austauschen aufgelistet. Dies soll eine Hilfe bei der Auswahl sein, ersetzt aber natürlich nicht die eigene intensive Beschäftigung mit der Materie, ehe eine Entscheidung getroffen wird. Für ergänzende...
  14. slash6

    IGNITECH Zündung

    Technische Beschreibung übersetzt ins Deutsche. DBX: IGNITECH, TCIP4, ZÜNDUNG
  15. T

    Teilekunde Zündung

    Eingetragen von MM Feb 2008 Update Nov 2016 (Anmerkungen ergänzt) Änderung der Zündanlage seit 1969 DBX: ZÜNDUNG, KONTAKTZÜNDUNG, HALLGEBER, TEILEKUNDE, KONTAKT
  16. T

    Teilekunde Zündspulen

    Eingetragen von MM Apr 2008 Wissenswertes über Zündspulen Update: Aug 2016 / Jan 2017 zahlreiche Ergänzungen DBX: ZÜNDSPULE, ZÜNDUNG, TEILEKUNDE
  17. T

    Kondensator-Zündkabel

    Eingetragen von manzkem am 25.04.2008 Diese Kabel wurden hier schon mal thematisiert; ist leider ein wenig untergegangen. Die Anfertigung ist einfach und preiswert und der kleine Umbau lohnt sich wirklich. Freundlicherweise hat uns Harry seine Anleitung zur Verfügung gestellt, die ich hier...
  18. T

    Störungssuche Zündung

    Eingetragen von manzkem am 26.05.2008 Infos zur Funktion und Störungssuche bei Kontaktzündungen DBX: FEHLERSUCHE, ZÜNDUNG, KONTAKTZÜNDUNG, BAUGRUPPE-12
  19. T

    Umbau auf Doppelzündung

    Eingetragen von manzkem am 28.01.2009 Praxisnahe Umbauanleitung für die Hallgeber-Zündanlage (ab 1981). Mit freundlicher Genehmigung von Daniel Dicke - www.derdicke.de DBX: UMBAU, ZÜNDUNG, HALLGEBER, DOPPELZÜNDUNG, BAUGRUPPE-12
  20. T

    Zündsteuergerät PIN-Belegung

    Eingetragen von manzkem am 07.02.2009 Jürgen hat die Anschlussbelegung schön dargestellt. DBX: ZÜNDUNG, HALLGEBER, STEUERGERÄT, BAUGRUPPE-12
Zurück
Oben Unten