Hallo Forumisti,
Ja, ich spinn ein wenig rum:
Beim Boxer bewegen sich die Kolben ja synchron, stehen also gleichzeitig in OT bzw UT, aber in jeweils unterschiedlichen Arbeitstakten.
Überflüssigerweise gibts auch noch immer für beide Zylinder einen gleichzeitigen Zündfunken, einer geht also ins Leere.
Wenn ich mir jetzt ne Nockenwelle machen lasse, bei der die Nocken eines Zylinders um 180° zum Serienstand versetzt sind, hätte ich beide Kolben in denselben Takt gebracht, also 0° Zündversatz.
Ich denke mir, dass die Leistungsentfaltung und der Sound dann mehr Richtung Einzylinder gehen, bei quasi unveränderter Laufkultur.
Hat sowas schon mal jemand probiert?????
Grüße
Martin
(... wenn jetzt jemand fragt, was das bringen soll - keine Ahnung. Spaß am Schrauben vermutlich
)
Ja, ich spinn ein wenig rum:
Beim Boxer bewegen sich die Kolben ja synchron, stehen also gleichzeitig in OT bzw UT, aber in jeweils unterschiedlichen Arbeitstakten.
Überflüssigerweise gibts auch noch immer für beide Zylinder einen gleichzeitigen Zündfunken, einer geht also ins Leere.
Wenn ich mir jetzt ne Nockenwelle machen lasse, bei der die Nocken eines Zylinders um 180° zum Serienstand versetzt sind, hätte ich beide Kolben in denselben Takt gebracht, also 0° Zündversatz.
Ich denke mir, dass die Leistungsentfaltung und der Sound dann mehr Richtung Einzylinder gehen, bei quasi unveränderter Laufkultur.
Hat sowas schon mal jemand probiert?????
Grüße
Martin
(... wenn jetzt jemand fragt, was das bringen soll - keine Ahnung. Spaß am Schrauben vermutlich
