Hallo zusammen,
nachdem meine BMW jetzt seit dem 10.09.2000 rumsteht, habe ich Sie nach 6 Jahren Um- und Aufbauphase wieder zum Leben erweckt.
Anmerkung: der Motor als auch die Räder wurden in den vergangenen Jahren mind. 1 mal im Monat bewegt/durchgetreten in den letzten Jahren fast wöchentlich.
Problem: nachdem ich alle Einstellungen lt. WHB vorgenommen habe (Abstand Kupplungshebel Getriebe zum Lager des Zugs, Spaltmaß des Handhebels), will der Übergang vom 1-leer-2 nicht so richtig flutschen.
Das "Lager" des Schalthebels ist etwas ausgeschlagen und muß im Winter eine Passhülse bekommen, der olle Draht mit der Federklemme ist einer einstellbaren Version mit Stange und Kugelkopf gewichen, auf einer dicken Lederscheibe gelagert. Kann hier der Grund liegen, da habe ich noch nicht dran rumgestellt.
Getriebeöl wurde getauscht, dort schwappt jetzt ein Öl von LiquiMolly (streng nach WHB) drin herum.
Zweite Unsicherheit, wenn ich das Hinterrad drehe höre ich "Klackgeräusche" vom Kreuzgelenk, ich bin der Meinung, daß das schon immer so war, bin jedoch etwas verunsichert. Das Geräusch ist kein Rollen oder Schleifen sondern ein ehr dumpfes "Klack,klack" wenn das HR langsam gedreht wird. (auch die Öle für den Kardan und das HAG wurde nach WHB gewechselt.)
So, jetzt habe ich erst einmal genug blöde Fragen gestellt. Ich hoffe das mir einer von euch weiter helfen kann.
Danke für eure Unterstützung im Voraus und Grüße
Sven
nachdem meine BMW jetzt seit dem 10.09.2000 rumsteht, habe ich Sie nach 6 Jahren Um- und Aufbauphase wieder zum Leben erweckt.
Anmerkung: der Motor als auch die Räder wurden in den vergangenen Jahren mind. 1 mal im Monat bewegt/durchgetreten in den letzten Jahren fast wöchentlich.
Problem: nachdem ich alle Einstellungen lt. WHB vorgenommen habe (Abstand Kupplungshebel Getriebe zum Lager des Zugs, Spaltmaß des Handhebels), will der Übergang vom 1-leer-2 nicht so richtig flutschen.
Das "Lager" des Schalthebels ist etwas ausgeschlagen und muß im Winter eine Passhülse bekommen, der olle Draht mit der Federklemme ist einer einstellbaren Version mit Stange und Kugelkopf gewichen, auf einer dicken Lederscheibe gelagert. Kann hier der Grund liegen, da habe ich noch nicht dran rumgestellt.
Getriebeöl wurde getauscht, dort schwappt jetzt ein Öl von LiquiMolly (streng nach WHB) drin herum.
Zweite Unsicherheit, wenn ich das Hinterrad drehe höre ich "Klackgeräusche" vom Kreuzgelenk, ich bin der Meinung, daß das schon immer so war, bin jedoch etwas verunsichert. Das Geräusch ist kein Rollen oder Schleifen sondern ein ehr dumpfes "Klack,klack" wenn das HR langsam gedreht wird. (auch die Öle für den Kardan und das HAG wurde nach WHB gewechselt.)
So, jetzt habe ich erst einmal genug blöde Fragen gestellt. Ich hoffe das mir einer von euch weiter helfen kann.
Danke für eure Unterstützung im Voraus und Grüße
Sven