Hallo Frank,Männers! Eure fachliche Expertise in Ehren aber ihr spekuliert hier auf Basis von Fotos, die noch nicht einmal hochauflösend und gut beleuchtet sind. Ich habe das Original hier stehen und bin tiefenentspannt. Überlege gerade ob ich mir nen Piccolo aufmache aber neee 14:50, zu früh ich warte noch 10 Minuten.![]()
eine fachliche Expertise hat ja wohl von den hier Beteiligten nur der Daniel (derdicke). Dass er das kritischer sieht als viele Andere hier, liegt wohl auf der Hand. Schließlich sind solche Personen, nachdem sie mit ihrer Unterschrift das O.k. gegeben haben, in der Haftung.
Für mich persönlich sind solche Diskussionen sehr interessant. Ich bin nun mal technisch interessiert und lerne auch immer wieder gerne dazu. Und wenn man schon mal einen Fachmann dabei hat, greife ich die Gelegenheit auch gerne mal am Schopf ...

Dass gegen die Verwendung des Rahmens keine Bedenken bestehen, hat Daniel ja zum Ausdruck gebracht. Stabiler als vor dem Eingriff ist der Rahmen allemal.
Habe mich auch schon mit einem Forist unterhalten, der mehrere HPN-Rahmen besitzt. Es ist nach wie vor begeistert von dem Gewinn an Stabilität und Spurtreue.
Ich selbst arrangiere mich immer mit den Unpässlichkeiten meiner Motorräder. Die G/S kann da mit fast abgefahrenen Reifen und bei entsprechenden Straßenverhältnissen ganz gut an der Hinterhand Rühren.
Für Dich und Deinen HPN-Rahmen freue ich mich und wünsche Dir viel Spaß bei der Komplettierung!