Selbst dann wird keiner meckern !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich kannst du Tanks anderer zugelassener und typgeprüfter Motorräder montieren. Aber sobald du solch einen Tank "umbaust" d. H. stark veränderst, verlängerst oder verbreiterst, egal ob oben oder unten wird das ein aufmerksamer Prüfer sehen und bemängeln. Auch ein Nachbautank aus China oder ein größerer Tank aus D braucht eine Druckprüfung zur Zulassung.

Natürlich muss die Freigängigkeit der Lenkung, die Befestigung etc geprüft und das auch eingetragen werden. Eine Druckprüfung brauchen die aber meines Wissens nicht! Und darum ging es!
Hallo, ganz Wertfrei und nur meine letzten Gedanken dazu ohne dich beeinflussen zu wollen, ist ja dein Vorhaben, bin dann auch raus aus dem Thema.Warum ? Es ist kein GFK !
Natürlich muss die Freigängigkeit der Lenkung, die Befestigung etc geprüft und das auch eingetragen werden. Eine Druckprüfung brauchen die aber meines Wissens nicht! Und darum ging es!
Gruß
Kai









Mag sein,
aber ob das mit unseren alte Bing Vergasern so funzt ist die Frage. Klar bei den Autos und diversen Motorrädern geht das auch, aber die sind halt daraufhin konstruiert. Ich habe halt so meine Vorurteile bezüglich zusätzlichem technischen Aufwand ohne grossen praktischen "Nährwert".
Aber zurück zum Anliegen vom Threat Ersteller. Allein das Abdichten und die Abnahme durch den TÜV wird spannend (Druckprüfung? ). Also schon ziemlich ambitioniert. Klar kann man versuchen und am Besten beim "Loch" zuschweissen die Tankbefestigung und die Kontur am Tankboden noch mit anzupassen aber so etwas geht mit anderen Serientanks ohne "Loch" bzw. eingebaute Pumpe garantiert einfacher.
Gruß
Kai
Natürlich kannst du Tanks anderer zugelassener und typgeprüfter Motorräder montieren. Aber sobald du solch einen Tank "umbaust" d. H. stark veränderst, verlängerst oder verbreiterst, egal ob oben oder unten wird das ein aufmerksamer Prüfer sehen und bemängeln. Auch ein Nachbautank aus China oder ein größerer Tank aus D braucht eine Druckprüfung zur Zulassung. Dies übernimmt bei deutschen oder anderen europäischen Manufakturen meist der Hersteller.
Wenn du es selbst machst, musst du nachweisen, daß der Tank. x Bar Druck z. B. bei einem Unfall aushält.
Darum wäre die Idee das Loch einfach mit einem passenden Deckel und der Originalbefestigung der Spritpumpe zu
verschliessen, wie oben schon genannt die einfachste Lösung.
Gruß
Kai
Wenn du es selbst machst, musst du nachweisen, daß der Tank. x Bar Druck z. B. bei einem Unfall aushält.
Kai
, ja zu lange gepennt ! Dann habe ich auch über'n Alutank nachgedacht . . . Es geht im Augenblick noch um die Frage in welche Richtung der Umbau gehen soll . . . gerade habe ich mal wieder n M Lenker drauf . . . kann aber auch sein das es doch wieder in Richtung Classik Enduro geht = bin noch nicht so schlüssig , als "Kampf Sau" für die Straße hab ich ja noch die K . Die Paris Dakar war damals der Wochenend und Reise Dampfer . . . Bis das Weib nicht mehr mit wollte . . . Es geht also in Zukunft nur noch um "Kurzstrecken Motorrad " = das Jahr beginnt und wir werden sehen
.Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen