• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

15mm Bremspumpe an R 80 GS

engel

Teilnehmer
Seit
24. Juli 2009
Beiträge
10
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit einer 15mm Bremspumpe an einer R 80 GS, Bj. 92?
Habe das Gefühl, daß die Original-Pumpe im Gespannbetrieb nicht viel taugt, habe zeitweise (nicht ständig) zuviel Leerweg (trotz Stahlflex und Entlüftung).
Von welchem Modell kann ich die Pumpe ggfs. verwenden?
Hat vielleicht noch jemand eine über?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Bin seit kurzem und bisher (fast) nur lesend hier unterwegs.
Stelle mich auf diesem Weg auch gerne kurz vor:
Komme aus der Nähe von Bonn und fahre seit diesem Jahr o.g. Moped mit Ural-Beiwagen.

Gruß
Frank
 
Hallo Frank,
willkommen im Forum.
Der sporadische Leerweg kommt mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer defekten Bremskolbendichtung.
Zerlegen des Bremszylinders, eine gründliche Reinigung sowie ein neuer Kolben mit Manschette (etwa 30€) sollten das Problem beheben.
 
Wichtige Frage: mit Schwingengabel?
Wie ist der Bremssattel da befestigt? Starr oder "schwimmend"
Welchse Bremssattel, 48er oder 38er?

Ich bremse mit dem Ding eine R80 mit Ural Beiwagen, beide
mit einer Pumpe, aber da muß man schon was machen.

Grüße
MB
 
Hi,

hätte ich natürlich dazu schreiben können:
Telegabel, Original-Sattel, keine Ahnung welcher Durchmesser.
Beiwagen-Trommel ist mit hinterer Trommel gekoppelt.

Habe den Handbremszylinder auseinander genommen und gesäubert. War aber zu dem Zeitpunkt zu faul auch den Sattel zu zerlegen (wollte halt erstmal einfach fahren :-))
Habe mittlerweile Dichtungen und Staupkappen für den Sattel besorgt.
Dann bau ich die wohl besser mal ein und sehe wie´s dann ist.
Dachte bei Austausch der Handbremspumpe könnte ich alles auf einmal erledigen.


Gruß
Frank
 
Fang lieber oben am Bremszylinder an und tausche da.
Nur Reinigen bringt da nichts, wenn der Kolben kaputt
ist.

Grüße
MB
 
Teile für oben

Hallo,

habe gestern den Kolben und den Sprengring neu bestellt, sind heute schon da, 58,xx€, aber da sollte man wohl besser nicht sparen.

Bau ich am Wochenende ein, mal sehen wie´s dann klappt.


Gruß
Frank
 
Beim Entlüften unbedingt einen Finger zwischen Hebel und Gasgriff,
dann drückt man nicht zu weit und der neue Zylinder bleibt heil.

Grüße
MB
 
Hi

Ich kann dazu nur sagen das die GS serienmässig eine 13er Kolben oben hatte.
Ich bin bei meiner G/S (mit GS Bj 91 Gabel) mittlerweile bei einem 12er gelandet und habe damit eine Superbremse....

Der 15er von z.B. R80 Doppelscheibe passt zwar, aber wenn Deine Hand nicht deutlich stäker als eine Hydraulikpresse ist wirst Du keine auch nur annähernd vernünftige Bremsung hinbekommen. Die Übersetzung gibt das dann einfach nicht mehr her.


mfg GS_man
 
Der 15er von z.B. R80 Doppelscheibe passt zwar, aber wenn Deine Hand nicht deutlich stäker als eine Hydraulikpresse ist wirst Du keine auch nur annähernd vernünftige Bremsung hinbekommen. Die Übersetzung gibt das dann einfach nicht mehr her.

Den 15er habe ich an meiner Doppelscheiben in der GS. Da ist er gerade richtig.

Ich hab's anfangs mit dem 13er probiert - Bremsleistung war gigantisch, aber kaum zu dosieren - und der Hebelweg hat fast nicht mehr gereicht.
 
Original von mfro
Der 15er von z.B. R80 Doppelscheibe passt zwar, aber wenn Deine Hand nicht deutlich stäker als eine Hydraulikpresse ist wirst Du keine auch nur annähernd vernünftige Bremsung hinbekommen. Die Übersetzung gibt das dann einfach nicht mehr her.

Den 15er habe ich an meiner Doppelscheiben in der GS. Da ist er gerade richtig.

Ich hab's anfangs mit dem 13er probiert - Bremsleistung war gigantisch, aber kaum zu dosieren - und der Hebelweg hat fast nicht mehr gereicht.


Jo lesen hilft...

15er für Doppelscheibe.
Mit der Serienbremse (einfachscheibe) ist ein 15er zwar fahr- aber nicht bremsbar.
Deswegen ist dein Kommentar eigentlich nur verwirrend, nichtssagend und selbst im besten Fall überflüssig.

GS_man
 
Original von GS_man
Deswegen ist dein Kommentar eigentlich nur verwirrend, nichtssagend und selbst im besten Fall überflüssig.
An dieser Stelle meinen herzlichsten Dank für diesen Hinweis. Ist zwar auch überflüssig, aber immerhin höflich )(-:
 
alles gut

Hallo zusammen,

hab am Samstag alle neuen Teile eingebaut.
Es funktioniert wieder alles wunderbar und bleibt wie´s ist.

Ist zwar mit Beiwagen keine Wahnsinns-Bremse, funktioniert aber gelichmässig.

Danke für Eure Tips. :gfreu:


Gruß
Frank
 
Zurück
Oben Unten