180.000km geschafft.

Magst Du nicht mal in die Ölpumpe schauen ?

Ich hatte noch nie eine auf, bei der nicht Handlungsbedarf war.

Gruss
Claus
 
Danke Patrick, ja irgendwie heftig in diesem Getriebe, heb' mir bitte die Altteile auf, besonders auch die Zahnräder, Federn usw.
Der Schaber hatte kaum Arbeit, da ich die klare Dichtmasse, sparsam anwende. Meist kann man sie, wie Kaugummi abziehen.

Du kannst gerne mal von der vorzüglichen Montage der BMW-Wekstatt (in Sachsen) berichten.:entsetzten:
Beste Grüße und schönen Sonntag, Gruß Beem. ;)
 
Hallo, einige Teile sind wieder gereinigt, werden noch vermessen und für den Einbau vorbereitet.
 

Anhänge

  • IMG_20181201_223250.jpg
    IMG_20181201_223250.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 234
  • IMG_20181201_223810.jpg
    IMG_20181201_223810.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 220
  • IMG_20181201_224017.jpg
    IMG_20181201_224017.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 221
Ich habe mich entschlossen das Getriebe, den Motor, den Kettenkasten nicht zu Strahlen, bzw. zu lackieren.
Köpfe, Zylinder und Ventildeckel, bekommen von Rolf S, die gleiche Oberfläche.

Ansonsten werde ich den alten "Gammel" wieder so einbauen. . . .:D
Beste Grüße Beem. ;)
 

Anhänge

  • IMG_20181202_125204.jpg
    IMG_20181202_125204.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 186
  • IMG_20181202_125514.jpg
    IMG_20181202_125514.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_20181202_125810.jpg
    IMG_20181202_125810.jpg
    49 KB · Aufrufe: 192
Die "Ansteuerung" Kipphebel ist einbaufertig.;)
 

Anhänge

  • IMG_20181202_155153.jpg
    IMG_20181202_155153.jpg
    67 KB · Aufrufe: 177
So sieht der traurige Anfang aus.

Mit Teleskop-Minni- Magneten, keine Reste gefunden.
Gruß Beem. ;)
 

Anhänge

  • IMG_20181202_155745.jpg
    IMG_20181202_155745.jpg
    267,6 KB · Aufrufe: 242
  • IMG_20181202_160028.jpg
    IMG_20181202_160028.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 238
Kipphebelkontrolle, Lagerkontrolle, reinigen, polieren, läppen.
Gruß Beem. ;)

(Reihenfolge?()
 

Anhänge

  • IMG_20181209_120945.jpg
    IMG_20181209_120945.jpg
    229,3 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_20181209_115656.jpg
    IMG_20181209_115656.jpg
    263,4 KB · Aufrufe: 167
  • Kipphebel klein 6.jpg
    Kipphebel klein 6.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 170
  • Kipphebel klein3.jpg
    Kipphebel klein3.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 154
  • Kipphebel klein.jpg
    Kipphebel klein.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 151
  • kipphebel klein 7.jpg
    kipphebel klein 7.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 154
Nach Weihnachten, ist auch Geiiiil. . . . . :D

Teile von Rolf S. Berlin.:sabber:


Freudige Grüße Beem. ;)
 

Anhänge

  • Rolf S.!.jpg
    Rolf S.!.jpg
    225 KB · Aufrufe: 211
  • Rolf -S..jpg
    Rolf -S..jpg
    200,7 KB · Aufrufe: 182
So so Bernd, also schneller soll die R 100R in ihrem Alter auch noch werden. :D

Je oller desto doller, oder was? ;)

Aber gut sehen die Teile schon aus, viel zu schön zum Einbauen. )(-:


:wink1:
 
Danke euch beiden, nee, schneller braucht da nix zu werden.
Hauptsache sie läuft schön rund und bleibt nicht stehen, wo es eigentlich nicht soll.;)
Deshalb ist nicht unbedingt Mehrleistung ins Auge gefasst.
Durchaus :pfeif:, etwas pingelig, wird nach den Teilen geschaut, hier und da gegen neu ,(oder besseres?), getauscht.
Der Motor ist dann fast neu, Getriebe gemacht, Federbein und Gabel hatten Kur bei Wilbers, die anderen Teile sind kaum schlechter.

Schließlich soll die Q mich in 3 1/2 Jahren in Rente bringen und hoffendlich mit mir noch etwas durchstarten.
Wenn mir persöhnlich der Spritt aus geht, freut sich der Nächste.:D

Beste Grüße Beem. ;)
 
Nun, die Teile haben wieder zu einander gefunden, entspanntes und betreutes Schrauben :D, bei Patrick (Rad Kultur).
Danke an euch und Beste Grüße.;)
Da gilt es noch, an einigen Schrauben zu drehen. . . . . . .
Gruß Beem.;)
 

Anhänge

  • Motor5.jpg
    Motor5.jpg
    34,5 KB · Aufrufe: 123
  • Motor3.jpg
    Motor3.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 125
  • Motor2.jpg
    Motor2.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 132
  • Motor1.jpg
    Motor1.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 134
  • Motor.jpg
    Motor.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 140
  • Motor4.jpg
    Motor4.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 127
Getriebe: Das häng' ich mal hinten "drann" :schock: ;;-)

Jeder ist irgendwie von seinem Material überzeugt, zumindest wenn man wie in diesem Fall, nur gutes Erfahren hat: Lässt sich gut schalten, die Gänge rasten gut ein, Leerlauf gut zu finden,
keine Gang(-raus-)Springer. . . .
Wie man so schön sagt, ich hätte meinen A... verwettet, :entsetzten:, dumm gelaufen, hätte nun keinen mehr.. . . . .:D

Wie Patrick (Rad Kultur) berichtet, wurde das Getriebe mal auf heftigste zusammen gebaut. (Garatie Ausgangslager, bei Vorbesitzer aus Sachsen, Rechnung/Unterlagen von BMW Werkst, Sachsen).

Ich habe es so verstanden, dass der Schaltautomat lose angeschraubt wird, dann die Schaltgabeln in ihren Sitz eingeführt werden und erst danach, der Sch.-Automat festgezogen wird.
Hier wurde der Automat erst fest gezogen und die Gabeln wohl mit Hammer und Dorn/Schraubendreher eingeschlagen/nachgesetzt.

Patrick kann da näheres berichten, Schaltautomat,Schaltgabel verzogen, Zahnräder unter Spannung, Mitnehmerzapfen rund. . . . . . .;(
Für einige heftig def. Lager habe ich keine Erklärung, Mahlgeräusche waren
so nicht zu hören.
Bin gepannt auf das (neue) Schalterlebnis.
Gruß Beem. ;)
 

Anhänge

  • Getriebe.jpg
    Getriebe.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 92
  • Getriebe1.jpg
    Getriebe1.jpg
    190,5 KB · Aufrufe: 94
  • Getriebe2.jpg
    Getriebe2.jpg
    87,5 KB · Aufrufe: 88
  • Getriebe4!.jpg
    Getriebe4!.jpg
    205,9 KB · Aufrufe: 78
  • Getriebe5.jpg
    Getriebe5.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 83
  • Getriebe6.jpg
    Getriebe6.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 75
Hömma Bernd,

willst Du auch in den Bling Bling Club von Luggi und Fritz aufgenommen werden? :D

Viele Grüße ausm Regenloch Aachen.
Thomas
 
Hömma Bernd,
willst Du auch in den Bling Bling Club von Luggi und Fritz aufgenommen werden? :D
Thomas

:D,nee, die darf, wie vorher, auch durch den Schlamm, bei Regen muss ich auch nicht unter einer Brücke stehen.
Danach wird halt wieder geschruppt, schließlich will ich mit ihr in Rente fahren, hoffe- i c h- halte durch.:fuenfe:
Beste Grüße Beem. ;)
 
So ein Auspuff und Gerödel, passt zum alten Mann. :D

Er hat bestimmt seine Macken, hat schon viel mit gemacht, ist durchaus noch ansehnlich und zu gebrauchen, versteht auch noch im Alter zu glänzen. Pöttelt gemütlich bis Lautstark vor sich hin,
kann auch mal nicht ganz dicht sein . . . . .:lautlach:
Beste Grüße Beem. ;)
 

Anhänge

  • IMG_20190206_203900.jpg
    IMG_20190206_203900.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_20190206_210802.jpg
    IMG_20190206_210802.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 122
:bitte:, so nun mal die letzten Bilder.
Das erste Anlassen und der erste Stand-Probelauf sind erfolgreich bestanden. Der Motor sprang wie gerade Abgestellt an, schnell, sehr ruhiger Leerlauf.(Einstellung mit Auge und Hand.)

Bude voller Qualm, Bernd glücklich. . . . . . .:gfreu:

:oberl::D, habe dieses mal nicht viel mit dem Anlasser gemacht, wollte nicht ewig orgeln, bei dem zerlegten Motor, bis das Öl an den Kipphebeln ankommt.
In der Vorbereitung:
Ventildeckel ab (Wannen drunter;)), Zündkerzen auf Masse, Benzin noch zu. Zündung aus.
Ventilschäfte, Kipphebel und Zylinderlaufbahn vorgeschmiert und je eine Spritze voll Öl Richtung Wank Stößel gepumpt.
Im großen Gang ca. 15X am Hinterrad gedreht, hoffte so auch den Ölkühler vor-zu-füllen. (Ging scheinbar)
Danach Zündung an, nach 5 sek. Anlasser, war an allen 4 Kipphebel Öl angekommen. ;)

(Ölkühler und Kupplungszug sind noch nicht fertig an ihren Platz.)

Langsam kommt alles zusammen, finde, dass gestrahlte Zylinder, Zylinderkopf und V.-Deckel gut zum Handgereinigten Motor und Getriebe passen, wollte hier den "Altzustand" erhalten. Auch wenn viele Teile nun etwas gereinigt sind, freue ich mich auf die erste Regenfahrt, die Waldwege in Frankreich, auch zerteilen von Kuhfladen wird wohl wieder geschehen.
Die Patina kommt eh bald wieder.
Hatte man bei der Tour seinen Spaß, die Q sieht aus wie die Sau, auch gut.:D

Danke an alle, die gelesen und geschrieben haben,
beste Grüße Beem. ;)

Zusatz: Natürlich sehen die Teile im Licht und auf den Bildern besser aus als
in Wirklichkeit. . . . . .;)
 

Anhänge

  • IMG_20190301_195011.jpg
    IMG_20190301_195011.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_20190301_195141.jpg
    IMG_20190301_195141.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_20190302_133306.jpg
    IMG_20190302_133306.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_20190302_102931.jpg
    IMG_20190302_102931.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_20190302_102954.jpg
    IMG_20190302_102954.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert die seltsame Veränderung des hässlichen RxxxR Schalldämpfers nur durch putzen zu einem "Zach" .....


ich glaube hier nix mehr ...................................:D
 
Zurück
Oben Unten