Hallo allerseits,
derletzt hörte ich, dass es angeblich 2 Generationen von Motometer-Voltmetern geben soll. Eine mit Glättung und eine ohne. Man erkennt es daran, dass die "älteren" beim Blinken deutlich ausschlagen, während letztere "träger" sind.
Stimmt dies? Und wenn ja, seit wann wurde diese zweite Generation verbaut? Und da wir hier im Forum ja einige haben, die elektrotechnisch recht bewandert sind: Wie funktioniert diese Glättung? (mithilfe eines Kondensators?)
Gefühlt würde ich sagen, das ist ein Fall für traebbe, aber ich gespannt, was die 2V-Gemeinde hierzu weiss!
Grüsse
Martin
derletzt hörte ich, dass es angeblich 2 Generationen von Motometer-Voltmetern geben soll. Eine mit Glättung und eine ohne. Man erkennt es daran, dass die "älteren" beim Blinken deutlich ausschlagen, während letztere "träger" sind.
Stimmt dies? Und wenn ja, seit wann wurde diese zweite Generation verbaut? Und da wir hier im Forum ja einige haben, die elektrotechnisch recht bewandert sind: Wie funktioniert diese Glättung? (mithilfe eines Kondensators?)
Gefühlt würde ich sagen, das ist ein Fall für traebbe, aber ich gespannt, was die 2V-Gemeinde hierzu weiss!

Grüsse
Martin