2.Interferenzrohr ?

Original von BlueQ
Mal sachlich: es geht genau so gut, ich merke keine Unterschied bei der RS, die vergammelten Doppelrohre sind rausgeflogen und haben einer ansehnlichen Einrohranlage einer 90S Platz gemacht. Wer da nen Unterschied feststellen kann: Zweifel angebracht und Glückwunsch!

:fuenfe:
Ich habe auch auf Einrohranlage umgerüstet und nix gemerkt...
 
Ohne exakte Messungen ist alles Spekulation.

Als mir mit 16 der hintere Teil vom Schalldämpfer meiner Fünfziger weckgeflogen ist hätte ich Schwören können das die Kiste wesentlich besser geht.
Das Gegenteil war sicherlich der Fall bei einem 2 Tackter.
 
Original von Reinhard
Ohne exakte Messungen ist alles Spekulation.

Als mir mit 16 der hintere Teil vom Schalldämpfer meiner Fünfziger weckgeflogen ist hätte ich Schwören können das die Kiste wesentlich besser geht.
Das Gegenteil war sicherlich der Fall bei einem 2 Tackter.

Ich bin froh das ich es tat, da ansonsten sich die Garagentüren beim Wechsel des Leerlaufschalters am letzten WE mit Sicherheit nach außen gewölbt hätten.

Für mich hat es sich also bereits gelohnt, mit geringfügigen Leistungseinbußen innerhalb der Werkstoleranzen kann ich gut leben.
 
Schließe mich Dirk an.

Meiner 100 RS war das auch völlig egal, sie wurde nur lauter, je weniger Querrohre sie hatte.

Mag aber sein, das mir das Feingefühl fehlt.

Gruß
Willy
 
Gute Idee, da war ich vor eingen Jahren auch. Ob 2in1 oder Doppelrohr, Sepp hat mittlerweile alles auf Lager und die Teile haben Power. Keine Angst, ich bekomme keine Prozente bei SR-Racing. Aber wenn der Auspuff was bringen soll kommt man an einem Besuch beim Sepp nicht vorbei. Nimm noch einige Hauptdüsen mit-ist immer von Vorteil. Ich war von ca. 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr beim Sepp, bis er die richtige Abstimmung gefunden hatte (da waren 5 Prüfstandsläufe mit dabei) :piesacken:. 84PS statt 75PS und 98Nm statt 76Nm waren der Erfolg.
Unglaublich was Sepp Bruckschlögl aus unseren alten Q-en rausholt.
 
Original von BlueQ
Mal sachlich: es geht genau so gut, ich merke keine Unterschied bei der RS, die vergammelten Doppelrohre sind rausgeflogen und haben einer ansehnlichen Einrohranlage einer 90S Platz gemacht. Wer da nen Unterschied feststellen kann: Zweifel angebracht und Glückwunsch!


Original von Luggi
Ich habe auch auf Einrohranlage umgerüstet und nix gemerkt...

Aha.....nix merken..... ;;-)

klingt sehr überzeugend..... :piesacken:
 
Original von Hobbel
Original von BlueQ
Mal sachlich: es geht genau so gut, ich merke keine Unterschied bei der RS, die vergammelten Doppelrohre sind rausgeflogen und haben einer ansehnlichen Einrohranlage einer 90S Platz gemacht. Wer da nen Unterschied feststellen kann: Zweifel angebracht und Glückwunsch!


Original von Luggi
Ich habe auch auf Einrohranlage umgerüstet und nix gemerkt...

Aha.....nix merken..... ;;-)

klingt sehr überzeugend..... :piesacken:

Das tut es! Was nützen mir Leistungsangaben oder Drehmomentkurven auf dem Papier wenn sie keinerlei bemerkbare Unterschiede bewirken? Ich pflege mich beim fahren nicht an der Lektüre von Diagrammen zu erfreuen. :D

Edith: bei Günther ist das natürlich anders, den interssiert es ja nur theoretisch ob und wie ein Mopped über 200 km/h geht, praktisch möchte er lt. eigenem Bekunden ja gar nicht schnell fahren. :sabbel:
 
:lautlachen1: Wenn ich reichlich PS und Drehmoment habe

muß ich nicht Vmax fahren, aber ich kann auf bestimmten

Strecken mit Gleichgesinnten recht sportlich fahren. A%!

Dabei werden bei mir im Kurvenausgang gegen Japaner die

Gänge natürlich ausgedreht, aber nicht geradeaus, ich

fühle doch nach 27 Jahren mit meinem Motörchen mit ?

Vmax ist nur ein sicherer Indikator für die Leistung.

Ansonsten NATÜRLICH jeder nach seinem Geschmack, logisch.

Das Prinzip Boxerkunst halt, alles ist Kunst, alle Kunst ist schön !

und wenn einer nichts merkt , ist doch auch gut.


Hallo Dirk, ich will nicht die Schallmauer (2000kmh)
durchbrechen wie du ürsprünglich geschrieben hast . ;;-)
 
Hallo,

so lange 2 Querrohre montiert sind bleiben die auch dran. Bei einem Neukauf dann nur noch 1 Querrohr vorn. Die Montage mit 2 Querrohren ist grauenhaft und der Leistungsgewinn hält sich in Grenzen. Vor Bj. 81 70PS mit einem Querrohr, nach Bj. 81 70 PS mit 2 Querrohren.

Gruß
Walter
 
Original von kwk-q
hallo,
ich habe einen aufsatz der fa. zeuna-stärker vorliegen.
ich zitiere etwas eingekürzt:
"interferenzrohre wirken beim zweizylinder boxermotor auf die leistung und und das drehmoment, weniger auf das geräuschverhalten. während das este interferenzrohr im mittleren drehzahlbereich das drehmoment stark anhebt und sich auf die maximale leistung positiv aus-wirkt,macht sich das zweite interferentrohr hauptsächlich bei hohen drehzahlen bemerkbar.interferenzrohre müssen vor dem schalldämpfer angebracht und in lage und querschnitt sorgfältig auf den motor abgestimmt sein."
des weiteren:
ludwig apfelbeck: "wege zum hochleistungsviertaktmotor"
"eine zylinderfüllung sogar über dem nennvolumen ,kann bei hoher drehzahl erzielt werden,wenn es gelingt, eine bereits ins auspuffrohr gelangte frischgasmenge wieder in den zylinder zurückzuführen.dies wurde zum beispiel bei einem zweizylinder boxermotor mit stoßstangensteuerung mit hilfe überlanger steuerzeiten und einer besonderen auspuffanlage erreicht.bei dieser wurden die beiden auspuffrohre nach 1 m abstand vom zylinder durch ein querrohr verbunden.
bei einem r 69 motor wurden bei 10.000 U/m 115 ps literleistung erreicht. ohne das querrohr hatte der motor nur ungenügende leistung und war nicht auf drehzahl zu bringen.die erklärung der hohen leistung liegt zweifensfrei darin,dass jeweils die in einem auspuffrohr strömende frischgassäule durch eine vom anderen auspuffrohr kommende druckwelle wieder in den zylinder zurückgedrückt wird.
allerding gibt der motor die mehrleistung nur im höchsten drehzahlbereich ab."
zitat ende.

jetzt kann sich jeder seinen reim darauf machen.

grüße aus dem tal

klaus

Da muß ich doch nochmal ran, ich habe den Eindruck die Herrschaften schätzen nicht die Mühe die sich der Klaus gemacht hat. Auch ich besitze noch 38mm Krümmer zum Anschluß Ölkühler. Leider fehlen die Querrohre. Der Erste der sich meldet bekommt sie geschenkt. Meine R90S fährt auch ohne Ölkühler in die von Zeuna und Apfelbeck beschriebenen Drehzahlen. Hierfür ist nämlich das zweite Interferenzrohr schon vor Jahren nachgerüstet worden und das mit den originalen Hoskes. :lautlach: jetzt noch schnell eine Zigarre um die 90S gebaut und ab nach Bonneville. Burt Munroe ich komme.
 
:fuenfe: Und wenn einer den 2V boxer kennt oder

kannte, dann Ludwig Apfelbeck.
 
Original von boxerkunst
... Auch ich besitze noch 38mm Krümmer zum Anschluß Ölkühler. Leider fehlen die Querrohre. Der Erste der sich meldet bekommt sie geschenkt. Meine R90S fährt auch ohne Ölkühler in die von Zeuna und Apfelbeck beschriebenen Drehzahlen.

Krümmer mit Anschluß zum Ölkühler?? :nixw:
 
Guten Morgen Dirk,

sie sind ölkühlerseitig gequetscht. Habe ich mir mal besorgt um eventuell mit Ölkühler zu fahren. Mag die 90S aber nicht, wegen dem Erfrieren bei Nässe.
 
Morgen Thomas, meinst du eventuell

thermostatseitig, also rechte Motorseite, gequetscht ?

Morgen Dirk, um Missverständnissen vorzubeugen,

reden wir von Vollgas oder Vmax ?
 
Mist..ich mußte arbeiten.

Na ok,bin ich halt zweiter.. :D

Also SR sagt,man kann nicht pauschal sagen,1 Rohr oder 2 Rohr.

Es kann mit einem besser sein oder schlechte ,genauso wie mit zweien.

Es geht halt um`s gesammte Paket.

Ergo,bin ich genauso schlau wie vorher... :evil:
 
Wirf halt ne Münze, mehr Informationen hier machen Dir die Entscheidung auch nicht leichter.
 
Es hätte mir die Entscheidung aber leichter gemacht.

Ich bin mir ja halt nicht schlüssig,welche ich nehmen soll.

Edelstahl oder verchromt.

Verchromt gibt es nicht mehr mit Zwei Rohren..

Ich finde verchromt halt schöner,zumal ich ja auch verchromte Endtöpfe habe.

Ich hab jetzt zwei Rohre drunter und finde den Leistungsverlauf,OK.

Ich möchte halt nicht 1 Rohr verbauen, um nachher zu merken..Sch..ße,das ist nicht so toll

Naja...
 
M. E. ist die Palette der Argumente erschöpft, wenn Du meinst Dich immer noch nicht entscheiden zu können warte halt noch ein Jahr oder 50 Beiträge, je nachdem was früher eintritt. :D
 
Original von granada
Es hätte mir die Entscheidung aber leichter gemacht.

Ich bin mir ja halt nicht schlüssig,welche ich nehmen soll.

Dir fehlt ne eindeutige Aussage?
Hier isse:

Meine Q ist schneller als die RS´n von Dirk und Matthias :piesacken:

Sie im Antritt deutlich durchzugsstärker und obenrum agiler A%!

das ist so manch einem das Ziel seiner gesamten Bastelei.

Das liegt am 2. i-Rohr :cool:

Noch Fragen ? :pfeif:

;)
 
Original von Hobbel
Original von granada
Es hätte mir die Entscheidung aber leichter gemacht.

Ich bin mir ja halt nicht schlüssig,welche ich nehmen soll.

Dir fehlt ne eindeutige Aussage?
Hier isse:

Meine Q ist schneller als die RS´n von Dirk und Matthias :piesacken:

Sie im Antritt deutlich durchzugsstärker und obenrum agiler A%!

das ist so manch einem das Ziel seiner gesamten Bastelei.

Das liegt am 2. i-Rohr :cool:

Noch Fragen ? :pfeif:

;)

:sabbel:

Hobbel, alter Hellseher!! Ich kann mich nich daran erinnern daß Du entweder meine oder Matthias' RS schon gefahren bist. Haste bitte auch noch die Lottozahlen vom nächsten Wochenende parat? :aetsch:
 
Original von Hobbel

Meine Q ist schneller als die RS´n von Dirk und Matthias :piesacken:

Sie im Antritt deutlich durchzugsstärker und obenrum agiler A%!

das ist so manch einem das Ziel seiner gesamten Bastelei.

Das liegt am 2. i-Rohr :cool:

Noch Fragen ? :pfeif:

;)

Ich hätt da noch unsere 90/6 mit nur einem Rohr anzubieten. Den Durchzug verbessere ich nicht mit einem zweiten Rohr.

Im Übrigen bin ich von diesem Fred sehr angetan. :respekt:

Er kann sich durch aus mit einem guten Reifen-oder Ölfred messen. :D
 
Der is sogar noch geiler!!
Ich hab noch ne komplette 2-Interferenzrohr-Anlage im Keller (wo sie am besten aufgehoben ist). Meinste Hobbel wird, wenn er die auch noch anbaut, sogar doppelt so agil?
Oder halten wir's wie Detlev, der fährt sogar nen AGILA!
"Ohoo, Agila, keiner fährt mir so wie diesahaa!" :lautlach:
 
Original von BlueQ
Der is sogar noch geiler!!
Ich hab noch ne komplette 2-Interferenzrohr-Anlage im Keller (wo sie am besten aufgehoben ist). Meinste Hobbel wird, wenn er die auch noch anbaut, sogar doppelt so agil?
Oder halten wir's wie Detlev, der fährt sogar nen AGILA!
"Ohoo, Agila, keiner fährt mir so wie diesahaa!" :lautlach:


:lautlach: :lautlach: :lautlach:
 
Zurück
Oben Unten